• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Knick im Kirchendach – Geschichte vor Ort

von Pressemitteilung
Juli 27, 2023
Knick im Kirchendach – Geschichte vor Ort

Stadtarchivar Christian Lopau bei seinem Vortrag zur Möllner Stadtgeschichte. Foto: Holger Krüger, hfr

90
VIEWS

Mölln (pm). Über 100 Zuhörer kamen zum Vortrag über die Möllner Stadtgeschichte erwartungsvoll in den Theatersaal des Augustinum Mölln (Herzogtum direkt berichtete). Die Vorträge von Stadtarchivar Christian Lopau zur Stadtgeschichte sind allseits beliebt und interessieren viele Bürgerinnen und Bürger.

Als erstes Gebäude beschrieb Stadtarchivar Lopau die Vorbilder und Bauschritte der Nicolai Kirche, deren ältester Teil der Chor ist. Im Laufe der Jahrhunderte erstanden weitere Bauabschnitte und Erweiterungen, zum Teil mit Abrissen von anderen Teilen. Auffällig ist der Knick im Dachfirst, den man nur deutlich vom Kirchturm aus erblicken kann. Vermutlich haben die Baumeister aus Richtung Turm auf den Chorraum zu Gebaut und nicht ganz getroffen. Schriftliche Belege gibt es nicht. Auch die Aufzeichnung zum Rathaus sind spärlich, aber es gab viele Umbauten und Umnutzungen. So wurde eine mittige Tordurchfahrt vom Markt zum Ziegenmarkt geschlossen und erst nach 1945 der schöne Tonnensaal im Dach mit Brettern von Baracken eingebaut.

Der historische Marktplatz in Mölln mit der Nicolai Kirche und dem alten Rathaus. Foto: Stadtarchiv. hfr

Der Stadthauptmannshof besteht aus mehreren Gebäuden, die im Laufe der Zeit Sitz des Stadthauptmanns mit Soldaten und Pferden war. Eine Schule mit Lehrerwohnungen (deswegen kam der Schulsee zu seinem Namen) oder das Bauamt ist der Stadthauptmannhof ebenfalls gewesen. Heute ist der Stadthauptmannhof der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg und bietet verschiedene kulturelle Möglichkeiten.

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

Im Jahr 2024 plant Stadtarchivar Christian Lopau den nächsten Vortrag zu alten Gebäuden in Mölln halten. Ein Termin für die Veranstaltung wird rechtseitig bekannt gegeben.

Tags: Augustinum MöllnGeschichteMöllnStadtarchivVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
377

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
35

Fredeburg (pm). Am Montag, 24. November 2025 findet in der Domäne Fredeburg, Domäneweg 1 in Fredeburg eine Multivisionsshow statt. Der...

Der erste bekannte Geesthachter – ein Ritter und Kreuzfahrer?

Der erste bekannte Geesthachter – ein Ritter und Kreuzfahrer?

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Geheimnisse und Besonderheiten der Geesthachter Geschichte lüftet jeden Monat in seinem „Archivfund des Monats“ Geesthachts Stadtarchivar Dr. Jan Klußmann....

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
167

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Nächster Artikel
Aktion zur „Woche der Ausbildung“

Feriensprechstunde der Berufsberatung in der Jugendberufsagentur

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg