• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Knick im Kirchendach – Geschichte vor Ort

von Pressemitteilung
Juli 27, 2023
Knick im Kirchendach – Geschichte vor Ort

Stadtarchivar Christian Lopau bei seinem Vortrag zur Möllner Stadtgeschichte. Foto: Holger Krüger, hfr

90
VIEWS

Mölln (pm). Über 100 Zuhörer kamen zum Vortrag über die Möllner Stadtgeschichte erwartungsvoll in den Theatersaal des Augustinum Mölln (Herzogtum direkt berichtete). Die Vorträge von Stadtarchivar Christian Lopau zur Stadtgeschichte sind allseits beliebt und interessieren viele Bürgerinnen und Bürger.

Als erstes Gebäude beschrieb Stadtarchivar Lopau die Vorbilder und Bauschritte der Nicolai Kirche, deren ältester Teil der Chor ist. Im Laufe der Jahrhunderte erstanden weitere Bauabschnitte und Erweiterungen, zum Teil mit Abrissen von anderen Teilen. Auffällig ist der Knick im Dachfirst, den man nur deutlich vom Kirchturm aus erblicken kann. Vermutlich haben die Baumeister aus Richtung Turm auf den Chorraum zu Gebaut und nicht ganz getroffen. Schriftliche Belege gibt es nicht. Auch die Aufzeichnung zum Rathaus sind spärlich, aber es gab viele Umbauten und Umnutzungen. So wurde eine mittige Tordurchfahrt vom Markt zum Ziegenmarkt geschlossen und erst nach 1945 der schöne Tonnensaal im Dach mit Brettern von Baracken eingebaut.

Der historische Marktplatz in Mölln mit der Nicolai Kirche und dem alten Rathaus. Foto: Stadtarchiv. hfr

Der Stadthauptmannshof besteht aus mehreren Gebäuden, die im Laufe der Zeit Sitz des Stadthauptmanns mit Soldaten und Pferden war. Eine Schule mit Lehrerwohnungen (deswegen kam der Schulsee zu seinem Namen) oder das Bauamt ist der Stadthauptmannhof ebenfalls gewesen. Heute ist der Stadthauptmannhof der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg und bietet verschiedene kulturelle Möglichkeiten.

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

Im Jahr 2024 plant Stadtarchivar Christian Lopau den nächsten Vortrag zu alten Gebäuden in Mölln halten. Ein Termin für die Veranstaltung wird rechtseitig bekannt gegeben.

Tags: Augustinum MöllnGeschichteMöllnStadtarchivVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Montagskino: ‚Die Farben der Zeit‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: ‚Die Farben der Zeit‘  und ‚In die Sonne schauen‘

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
27

Mölln (pm). Das Eulenspiegelkino beim Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 24. Oktober, um 19:.0 Uhr, das auf zwei Zeitebenen spielende...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
96

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Aktion zur „Woche der Ausbildung“

Feriensprechstunde der Berufsberatung in der Jugendberufsagentur

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg