• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„KOCH-KUNST-FEST“ – Ökologisch, sozial, regional

von Pressemitteilung
Juli 20, 2023
„KOCH-KUNST-FEST“ – Ökologisch, sozial, regional

Foto: Christian Egelhaaf, hfr

130
VIEWS

Ratzeburg (pm/gb). Der Lauenburgische Kunstverein veranstaltet unterstützt vom Forum für Kultur und Umwelt Herzogtum Lauenburg mit den Kooperationspartnern der Stadt Ratzeburg, Slowfood Lübeck und Slowfood Youth ein Fest rund um das Kochen und die Ernährung. Am Sonntag, 20. August 2023 wird der Ratzeburger Marktplatz in der Zeit von 12 Uhr bis 16.30 Uhr zu einer kulinarischen Erlebnisreise durch die Nachbarschaft.

Viele Köche verfeinern den Brei – leidenschaftlich und kreativ

„Wir wollen die Menschen dazu ermutigen, verrückte Ideen auszuleben und öffentliche Plätze zu erobern“, sagt der Finne Santala, Mitbegründer und Organisator des ‚Restaurant -Tages‘ in Helsinki. „Der Staat und seine umfangreiche Bürokratie verhindern, dass gute Dinge entstehen können“. „Aus der kleinen Protestaktion ist inzwischen ein weltweites Phänomen geworden, schrieb damals der ‚Spiegel‘. Warum sollte es nicht auch in Ratzeburg funktionieren?“

Die beiden Regio- und Designmärkte im Kreismuseum 2018 und 2021 sowie der Markt „So schmeckt die Region“ auf dem Ratzeburger Marktplatz 2022 zeigten das große Interesse an ökologischen Produkten aus dem Umland. Bei dem KochKunstFest am 20. August werden vielfältige Kreationen aus biologisch erzeugten Lebensmitteln gemeinsam auf dem Marktplatz zubereitet und genossen. Engagement und Lebensfreude wollen gefeiert werden. „Lasst euch inspirieren“, sagen die Veranstaltenden.

Initiativen, Gruppen oder Einzelpersonen, die sich für Essen, Trinken, Kochen, Backen, Mixen und Experimentieren begeistern, zeigen den Besuchern, wieviel Spaß und Fantasie da zusammenkommen. Man erlebt die Vielfalt von Gerüchen, Geschmack und Aromen, auch um das eigene kreative Potenzial zu entdecken! Geplant ist eine Dokumentation – eine Art Kochbuch – in dem die Teilnehmer ihre Rezepte und Projekte vorstellen können und jeder erfahren kann, was es in der Region an nachhaltigen und ökologischen Prozessen gibt.

Foto: Christian Egelhaaf, hfr

„Für ein ausgewogenes und vielfältiges Angebot ist eine Absprache wichtig, wer was plant. Im August sind unsere Gärten und Felder voller Obst, Kräuter und Gemüse, tut euch zusammen! Habt ihr Lust beim KochKunstFest mitzumachen?“, fragen die Veranstaltenden. „Wir freuen uns auf eure Zusage!“ Das Orga-Team um Laura, Christine, Ute, Anneli, Sabine und Christian kann unter der E-Mail sabine@foto-e.de

oder unter der Rufnummer 04546-223 kontaktiert werden.
Tags: ErnährungLauenburgischer KunstvereinRatzeburgRatzeburger MarktplatzUmwelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
12

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Wahl des Kreisseniorenbeirates - jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg