• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Zukunftswerkstatt sendet Signale in die Politik

Kinder und Jugendliche diskutieren ihre Ideen und Wünsche

von Pressemitteilung
Juli 18, 2023
Ratzeburger Zukunftswerkstatt sendet Signale in die Politik

Ratzeburger Kinder und Jugendliche diskutieren ihre Ideen und Wünsche in einer Zukunftswerkstatt. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

107
VIEWS

Ratzeburg (pm). ‚Wie erlebe ich meine Stadt?‘ ‚Was benötige ich in meinem Ratzeburg?‘ Zu diesen Fragen hat die Ratzeburger Stadtjugendpflege zusammen mit dem Ratzeburger Jugendbeirat, mit den Teams der offenen und interkulturellen Jugendarbeit des Diakonischen Werkes, der Ratzeburger Schulsozialarbeit und der Offenen Ganztagsschule sowie mit dem Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg eine viertägige Zukunftswerkstatt ganz präsent auf dem ‚Platz der Kinderrechte‘ organisiert.

An jeweils zwei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. – 8. Klassen aus den weiterführenden Schulen und der 3. – 4. Klassen der Ratzeburger Grundschulstandorte sich gemeinsam über ihre Beobachtungen aus ihrem Lebensumfeld und über ihre jungen Wünsche und Ideen für eine lebens- und liebenswerte Stadt austauschen. In einer kleinen Zeltstadt unter freien Himmel wurde atmosphärisch wie pädagogisch der Raum geschaffen, dass junge Menschen über sich und ihre Bedürfnisse reflektieren und diese auch konkret beschreiben können.

Ratzeburger Kinder und Jugendliche diskutieren ihre Ideen und Wünsche in einer Zukunftswerkstatt. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Im Ergebnis entstanden zunächst vielfältige Wunschlisten, die von mehr Papierkörben und mehr Bäumen bis hin zu mehr Aufenthalts- und Angebotsqualität in der Ratzeburger Innenstadt reichten. Diese Wünsche wurden nachfolgend priorisiert, auch mit Blick auf deren Machbarkeit. So wurde in den gemeinsamen Diskussionen um die Wertigkeit der vielen Wünsche auch vermittelt, was die Stadt eigentlich leisten kann und wo sie keine Handlungsmöglichkeiten hat. Die Arbeitsergebnisse wurden abschließend dem Bürgermeister, dem Stadtpräsidenten sowie der stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport präsentiert und sollen in der Folge im Jugendbeirat weiter beraten werden. Auch eine Ergebnisbroschüre ist geplant. „Mit unserer bunten Zukunftswerkstatt haben wir das Ohr an die Stimme der jungen Menschen legen können. Wichtig war uns dabei, ihnen als Erwachsene zu signalisieren, dass sie sich einmischen und uns mitteilen sollen, was ihnen fehlt, was sie brauchen“, sagte Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl. Er hatte die große Zukunftswerkstatt als Beitrag zum ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ initiiert und mit den Fördermitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ermöglicht.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgJugendJugendbeirat RatzeburgZukunftspaket

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
51

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Ferien mit Action, Spaß und Kreativität

von Gesine Biller
Oktober 13, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). Chillen auf dem Sofa war gestern! In den Herbstferien vom 17. bis 24. Oktober 2025 geht in Ratzeburg...

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
816

Ratzeburg (pm/gb). Mit frischer Energie und kreativen Konzepten ist in Ratzeburg ein neues Kompetenzteam der 'SeniorTrainer' in Schleswig-Holstein aktiv geworden....

Nächster Artikel
Service und Beratung des Kirchenkreises

Service und Beratung des Kirchenkreises

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg