• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

KulturSommer am Kanal: Theater-Welten, Geschichten und Klänge an den Ufern des Elbe-Lübeck-Kanals

Das Programm von Samstag 08. Juli – Freitag 14. Juli 2023

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 7, 2023
Am 8. Juli hat „Wallensteins Lager nach Schiller“ in Ratzeburg seine letzte Aufführung. Foto: Ensemble v.l.n.r. Carina Söksen, Eser Duran, Milo¶ Milovanoviæ, Alexander Wolf, Sophia Spitzenberg, Yves Zahnd. Foto: Antje Berodt
67
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In der zweiten Woche des KulturSommers am Kanal (KuSo) werden noch einmal Welt-Klassiker gezeigt auf den Brettern, die die Welt bedeuten: Shakespeare, Schiller, Grimms Märchen, aber auch Leni Riefenstahl, Susan Sonntag und Puppen-Comedy für Erwachsene. Ein abwechslungsreiches Theaterprogramm lässt die Besuchenden, ganz nach dem diesjährigen Motto des KuSos „An den Ufern der Künste“, die Vielfalt der theatralen Erlebnisse betrachten; es gibt Einblicke in künstlerische Erlebnisräume der Offenen Ateliers und musikalische Hörerlebnisse in den Konzerten.

Hier ein Einblick in die Veranstaltungen vom 08. Juli bis 14. Juli – aktuelle Hinweise zum Programm sind unter www.kultursommer-am-kanal.de abrufbar.

Bretter, die die Welt bedeuten

Der KuSo lädt am zweiten Juliwochenende zu einem besonderen Theatererlebnis ein. Kilian Prigge, ein junger norddeutscher Regisseur, zeigt seine Inszenierung eines Theaterklassikers in Plattdeutscher Sprache. Mit seiner plattdeutschen Fassung von Shakespeares Othello überraschte er seine Professoren an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seine kurzweilige Überarbeitung des Weltklassikers wird am 9. Juli im Theater Augustinum in Mölln gespielt. Kurzerhand verlegte er die Geschichte um den Außenseiter Othello von Venedig nach Norddeutschland aufs Land. Und was Venedig an Kanälen hat, hat das Herzogtum an Seenlandschaft zu bieten. Was liegt also näher, als OTTO in die Nachbarschaft zu verlegen. Ein amüsanter, rasanter Theaterabend über die Liebe zwischen Städtern und Landbevölkerung. Sicher eines der Highlights dieser Woche.

Wer „Wallensteins Lager“ nach Schiller in der Regie von Frank Düwel in Geesthacht verpasst hat, kann am 8. Juli „Wallensteins Lager“ in Ratzeburg sehen, das dorthin weitergezogen ist. Hip-Hop-Beats und Schillers Sprachwucht lassen die Emotionen der jungen Soldaten überkochen und geben einen Einblick darin, was es heißt, wenn Generäle die Geschicke Vieler lenken. Mit „Leni Riefenstahl und Susan Sontag“ von Stijn Devillé zeigt das Heubodentheater Ritzerau am 7. Juli das Aufeinandertreffen zweier Weltbilder, das uns unser eigenes Weltbild schnell hinterfragen lässt.

Mit „Nikki und Clarissa“ holen wir eine weitere Diva auf die Bühne, denn von wem sollte Marylin Monroe ihren Hüftschwung erlernt haben, wenn nicht von Clarissa Zockovic – Puppen-Comedy vom Feinsten im Heubodentheater Ritzerau am 8. Juli.

Theater-Kinderprogramm

Kinder ab drei Jahren sind zu Frau Holle geladen, die, wie der Zauberer Neven, am 9. Juli im Heubodentheater Ritzerau für märchenhafte Momente sorgt. Und alle, die es lieber laut und rhythmisch lieben, sind um 16.00 Uhr zu „90 kids & more“, der Eröffnung der Geesthachter Kulturnacht am 8. Juli, eingeladen. Zusammen mit Harfe und Posaune erschaffen Kinder- Chöre und Trommler neue Klangwelten für ihre Zuhörer.

Die Puppen-Comedy „Nikki und Clarissa“ ist am 8. Juli in Ritzerau zu Gast im Heubodentheater Foto: Daniela Incoronato

Musik zum Mitmachen, Zuhören und Staunen

Am Sonnabend (8. Juli, 15.00 Uhr) erklingt jägerliches Brauchtum in Mölln, wenn der Jagdbläserkorps Nord im Kurpark zum 75. Jubiläum die Besucher zu einem musikalischen Jagdausflug einlädt. Wer lieber selbst Musik macht, ist zum Mitmachen bei „Tasten, Flöten und mehr!“ in der Reihe „Klang im ewigen Garten“ (Mölln, 8. Juli um 18.00 Uhr) aufgefordert. Zu Hören ist Neue und Alte Musik auf Blockflöten – von Sopranino bis Bass- von Trommeln und Bassklangstäben – unterstützt, gespielt von den Zuhörern.

„Glücksmomente“ findet, wer in Ziethen (8. Juli, 19.30 Uhr) zum musikalischen Spaziergang in den Pfarrhof kommt, um beim Gospelchor der Kirchengemeinde Ziethen Glücksmomente zu erleben.

Freunde der Fingerstyle-Gitarre und Geschichten aus der Musik sollten am 12. Juli im Schifffahrtsmuseum Lauenburg Jörg-Rüdiger Geschke und seine mitgebrachten Cover-Visionen nicht verpassen., Er erzählt allerlei Unterhaltsames aus vielen Jahren der Bühnenerfahrung.

Literatur und Musik verbindet sich bei „Wenn die Seele Saiten hätte, wären es Cellosaiten“ in Güster, wenn am 14. Juli in der Auferstehungskapelle Magda und Daniel Souror dem Cello mit Anekdoten, Geschichten und Musik ihre Hommage erweisen.

Kunst am Wegesrand

Am 2. KuSo-Wochenende (8. – 14. Juli, 12:00 – 18:00 Uhr) huldigt Gunda Förster-Jorczyk die Brennnessel in ihrer Ausstellung. Eine Pflanze, die gemeinhin als Unkraut gilt; dabei hinterfragt die Künstlerin das Nützlichkeitsdenken, mit dem wir die Natur betrachten.

Stefan Kruse lädt in „Strich für Strich“ ein, den Strich als Anfang und Ende einer Geschichte zu sehen und den Humor in seinen Bildern zu finden. (9. Juli, 12.00 – 16.00 Uhr, Krummesse)

In Klein Zecher können die Besucher in der Alten Schule die Arbeiten zweier Künstler entdecken. Während Antje Ladiges-Specht in ihren Arbeiten zu Ruhe und Kontemplation einlädt, zeigt Meinhard Füllner ältere Arbeiten, die neu aufgelegt sind und mit ihren neuen Formen überraschen. (Klein Zecher, 8. und 9. Juli, 12.00 – 18.00 Uhr)

An den gleichen Tagen (8. und 9. Juli) lohnt sich auch ein Ausflug nach Müssen, wo Alexis Haeselich in seinem Skulpturenpark neben seinen Werken am Samstag um 18.00 Uhr zu einer „Lesung für Bier“ von Thomas P. Langkau und Thomas Bissinger einlädt und am Sonntag um 13.00 und 15.00 Uhr das Geigenduo Cosmo-Broosch aufspielt.

Die Galerie Ma(h)lwerk bittet nicht nur zum Malkurs am 8. Juli, sondern zeigt Sehnsuchtsorte, die bei Malreisen unter Anleitung von Gudrun Jakubeit in Bayern, am Chiemsee, in der Lüneburger Heide oder Portugal entstanden sind (11.00 – 18.00 Uhr, Roseburg.)

Darüber hinaus öffnen viele weitere Künstler und Kreative in Roseburg, Sterley, Büchen, Ratzeburg, Mechow, Breitenfelde und Grambek die Türen zu ihren Gärten und Ateliers und ermöglichen den Besuchenden eine Rundreise durch Kunst & Kreativität in Form von Malereien, Collagen, Skulpturen, Fotografien und besonderen Installationen.

Veranstaltungsliste der 2. Woche des KulturSommers 2023 (08. Juli 2023 – 14. Juli 2023)

08. Juli:

10.00 Uhr – 20.00 Uhr, Mölln, Tierheim Mölln: 60 Jahre Tierschutz Mölln

16.00, Schwarzenbek, Amtsrichterhaus Schwarzenbek, Finissage Forum Junge Kunst

11.00 – 18.00 Uhr, Basedow, Wiese neben der Kapelle Dorfstraße: Workshop: Kunst mit Kopf, Herz und Verstand

11.00 – 17.00 Uhr, Breitenfelde, Hof Külls: Landschaft und Natur im Herzogtum Lauenburg

11.00 – 17.00 Uhr, Breitenfelde, Atelier Monika Scheer: Atelier Monika Scheer

11.00 – 18.00 Uhr, Grambek, DGH: Kunst verbindet!

11.00 – 18.00 Uhr, Roseburg, Galerie Ma(h)lwerk: Sehnsuchtsorte – Reisebilder nah und fern, Malkurs

12.00 – 18.00 Uhr, Klein Zecher, Alte Schule: Der Weg ins Ungewisse

14.00 – 19.00 Uhr, Büchen, Atelier Neumann: Menschen, Landschaften, Außerirdische, Tiere und Satire – ästhetische, wunderschöne, aber auch bitterböse Bilder

15.00 – 17.00 Uhr, Mölln, Mölln Kurpark Bühne: 75 Jahre Jagdhornbläserkorps (Jagdhornkonzert)

Einlass ab 15.45 Uhr, Geesthacht, Turnhalle der Buntenskampschule Geesthacht: 90 kids & more music

18.00 Uhr, Müssen, Skulpturenpark Müssen: Eröffnung des Skulpturenparks, Lesung

18.00 Uhr, Mölln, Rondell Alter Friedhof Mölln: Tasten, Flöten und mehr! – Konzert zum Zuhören und Mitmachen

19.30 Uhr, Ratzeburg, Marktplatz in Ratzeburg, Weiterführung in der St. Petri-Kirche: Das Stück zur Zeit – Wallensteins Lager

19.30 Uhr, Ziethen, Kirche und Pfarrhof St. Laurentius Ziethen: Glücksmomente (Musikalischer Spaziergang)

20.00 Uhr, Ritzerau, Heubodentheater: Nikki und Clarissa (Puppen-Comedy)

09. Juli:

09.00 Uhr – 18.00 Uhr, Mölln, Tierheim Mölln: 60 Jahre Tierschutz Mölln

10.00 – 18.00 Uhr, Mölln, Stadthauptmannshof: Platt för hüüt un morgen (Niederdeutscher Autorentag)

11.00 Uhr, Schwarzenbek, Amtsrichterhaus Schwarzenbek: Geschichten für Kinder über die Welt der Musikinstrumente

11.00 – 17.00 Uhr, Breitenfelde, Hof Külls: Landschaft und Natur im Herzogtum Lauenburg

11.00 – 17.00 Uhr, Breitenfelde, Atelier Monika Scheer: Atelier Monika Scheer

11.00 – 18.00 Uhr, Grambek, DGH: Kunst verbindet! (Workshop Drucken von 15.00 – 16.30 Uhr)

11.00 – 18.00 Uhr, Roseburg, Galerie Ma(h)lwerk: Sehnsuchtsorte – Reisebilder nah und fern

12.00 – 18.00 Uhr, Krummesse, Atelier Kruse: Strich für Strich

12.00 – 18.00 Uhr, Mannhagen, Atelier Gunda Förster-Jorczyk

12.00 – 18.00 Uhr, Klein Zecher, Alte Schule: Der Weg ins Ungewisse

12.00 – 18.00 Uhr, Koberg, Skulpturenpark Marianne Schäfer: Skulpturenpark Marianne Schäfer

12.00 Uhr und 14.00 Uhr, Müssen, Skulpturenpark Müssen: „mousse o‘ dance“ Tanzperformance

13.00 Uhr und 15.00 Uhr, Müssen, Skulpturenpark Müssen: Eröffnung des Skulpturenparks, Konzert Cosmo-Broosch, 18.00 Uhr Lesung mit Thomas Langkau und Thomas Bissinger

13.00 Uhr, Ritzerau, Heubodentheater: Frau Holle (Erzähltheater)

14.00 – 18.00 Uhr, Mechow, Ebba Sakel Atelier: Natur und Kunst – Ebba Sakel

14.00 – 19.00 Uhr, Büchen, Atelier Neumann: Menschen, Landschaften, Außerirdische, Tiere und Satire – ästhetische, wunderschöne, aber auch bitterböse Bilder

15.00 Uhr, Ritzerau, Heubodentheater: NEVEN (Zauberer)

18.00 Uhr, Schnakenbek, Friedhof: Die Nachtigall im Garten (Duo Kantia, Konzert)

19.00 Uhr, Mölln, Theater Augustinum Mölln: Otto – Othello op Platt

12. Juli:

19.00 Uhr, Lauenburg/Elbe, Elbschifffahrtsmuseum: Fingerstyle-Gitarre und Lieder – Geschke singt Lieblingslieder und spielt solistisch

19.30 Uhr, Mölln, Augustinum Mölln: 40 years on stage (Luley)

13. Juli:

17.30 Uhr, Ratzeburg, Rokokosaal des Herrenhauses in Ratzeburg, Kreismuseum: Beflügelt – Konzert der Kreismusikschule

14. Juli:

19.00 Uhr, Basthorst, Pastoratsgarten: Konzert Dreierpack

19.00 Uhr, Güster, Auferstehungskapelle Güster: „Wenn die Seele Saiten hätte, wären es Cellosaiten.“

22.00 Uhr, Lauenburg, Wiese zwischen Maria-Magdalenen-Kirche und Pastorat Hohler Weg: Wie im Himmel (Film im Open-Air-Kino)

Tags: Kultursommer am Kanal
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
111

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
429

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Neustart der Ratzeburger Dommusiken

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Gesine Biller
Juni 18, 2025
0
74

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Die erste Woche: Der KulturSommer am Kanal geht in die 20. Runde

Die erste Woche: Der KulturSommer am Kanal geht in die 20. Runde

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
108

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 28. Juni, startet der diesjährige KulturSommer am Kanal um 11 Uhr in Siebeneichen. Ein Chorfest,...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Kreistag startet in neue Wahlperiode – Grüne mit starker Fraktion

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg