• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

„Workshops „Tourismus und Menschenrechte“ am Turmbau zu B.

Schulklassen zu Gast bei der Künstlergruppe B4art

von Gesine Biller
Juli 1, 2023
„Workshops „Tourismus und Menschenrechte“ am Turmbau zu B.

Lübecker Schülerinnen und Schüler besuchten den ersten Workshop "Tourismus und Menschenrechte" unter dem Oberthema "Größenwahn". Foto: Christof Müller, hfr

25
VIEWS

Buchholz (gb). Was könnte das Reiseverhalten Einzelner mit der Einhaltung der Menschenrechte zu tun haben? Die Workshops der Künstlergruppe B4art sprechen besonders junge Menschen an, um diese und weitere Fragen zu diskutieren. Die Künstlergruppe beschäftigt sich intensiv mit den Einflüssen des weltweiten Tourismus auf die Umwelt und uns Menschen.

In dem Workshop kommen die Jugendlichen über die aktuelle Ausstellung „Tourismus und Menschenrechte“ am Turmbau zu B. auf Lödings Bauernhof am See zum Nachdenken und ins Gespräch. Die Mitglieder der Künstlergruppe haben dem Thema entsprechend Daten und Fakten aufgearbeitet und geben erstaunliche Fakten zu den Auswirkungen des Tourismus weiter: „Welcher Anteil der Weltbevölkerung kann sich überhaupt eine Urlaubsreise leisten?“ ist eine Frage, die beantwortet wird. Aufmerksamkeit finden auch Aussagen zur Belastung der einheimischen Bevölkerung in den Urlaubsgebieten weltweit. An manchen Orten kann sich die heimische Bevölkerung die Mieten nicht mehr leisten oder durch die touristischen Einrichtungen wird ihnen der angestammte Weg zu den Gewässern verwehrt. Die Belastungen durch Flugverkehr und Kreuzfahrtschiffe wird visualisiert und regt zur Auseinandersetzung an. Es geht aber auch anders: In den Workshops werden Lösungen zur Schonung von Ressourcen und Umwelt ebenso aufgegriffen wie faire Bezahlung im Gastgewerbe und die Vorteile des sanften und gerechten Tourismus, den es tatsächlich geben kann.

Eine erste Schulklasse mit Jugendlichen zwischen 17 und 22 Jahren aus Lübeck besuchte den Workshop der Künstlergruppe einige Stunden lang. Einige der Teilnehmenden haben sich mit dem Tourismusthema zum ersten Mal vertraut gemacht. Durch das Angebot einer eigenen künstlerischen Aktivität konnten die jungen Menschen, von denen einige auch einen Migrationshintergrund haben, sich dem Thema kreativ nähern. Zur Erinnerung an das Turmerlebnis fertigten die Teilnehmenden Buttons an, die sie mitnehmen konnten.

Im Workshop wurde gemeinsam der Turmbau zu B. in Miniatur umgesetzt. Foto: Christof Müller, hfr

Der nächste Workshop der Künstlergruppe B4art am Turmbau zu B. wird von einer Gruppe Jugendlicher aus einer Möllner Schule besucht. Den Kontakt zur Künstlergruppe und die Buchung der Workshops erfolgt per E-Mail an turmbauzub@b4art.sh

Der „Turmbau zu B.“ mit seinem Oberthema ‚Größenwahn‘ ist ein wachsendes Projekt. Nach der ersten themenbezogenen Ausstellungsrunde „Sport – Demokratie, Diktatur, oder was?“ im vergangenen Jahr, zeigt sich die aktuelle Ausstellung zum Thema des Größenwahnes im Tourismus. Die Ausstellung „Tourismus und Menschenrechte“ auf Lödings Bauernhof am Ratzeburger See (Auf dem Ortskampe 1, 23911 Buchholz) ist täglich bis zum 24. September 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden sich auf der Seite www.b4art.sh

Der nächste Talk am Turm findet am Sonnabend, 15. Juli 2023. Die Künstler sind von 11 Uhr bis 18 Uhr anwesend. Mit der Aufforderung „Reden sie mit und sagen sie den Künstlerinnen und dem Künstler ihre Meinung!“, lädt die Künstlergruppe B4art die Betrachtenden zum Gespräch ein.“

Tags: AusstellungBuchholzKunstMenschenrechteTourismusWorkshop

Gesine Biller

RelatedPosts

Ratzeburg nimmt Stellung gegen Rassismus

‚Herz einschalten – Rassismus ausschalten‘

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). Im Rahmen ihrer Antirassismusarbeit "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" organisiert die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des...

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
52

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Im letzten Vortrag der Reihe „Kunsthappen – Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus und im Lauenburgischen"...

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
51

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Nächster Artikel
Ratzeburger Nachwuchs im Fechten bestand Turnierreife-Prüfung

Ratzeburger Nachwuchs im Fechten bestand Turnierreife-Prüfung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg