• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

„Workshops „Tourismus und Menschenrechte“ am Turmbau zu B.

Schulklassen zu Gast bei der Künstlergruppe B4art

Gesine Biller von Gesine Biller
Juli 1, 2023
„Workshops „Tourismus und Menschenrechte“ am Turmbau zu B.

Lübecker Schülerinnen und Schüler besuchten den ersten Workshop "Tourismus und Menschenrechte" unter dem Oberthema "Größenwahn". Foto: Christof Müller, hfr

24
VIEWS

Buchholz (gb). Was könnte das Reiseverhalten Einzelner mit der Einhaltung der Menschenrechte zu tun haben? Die Workshops der Künstlergruppe B4art sprechen besonders junge Menschen an, um diese und weitere Fragen zu diskutieren. Die Künstlergruppe beschäftigt sich intensiv mit den Einflüssen des weltweiten Tourismus auf die Umwelt und uns Menschen.

In dem Workshop kommen die Jugendlichen über die aktuelle Ausstellung „Tourismus und Menschenrechte“ am Turmbau zu B. auf Lödings Bauernhof am See zum Nachdenken und ins Gespräch. Die Mitglieder der Künstlergruppe haben dem Thema entsprechend Daten und Fakten aufgearbeitet und geben erstaunliche Fakten zu den Auswirkungen des Tourismus weiter: „Welcher Anteil der Weltbevölkerung kann sich überhaupt eine Urlaubsreise leisten?“ ist eine Frage, die beantwortet wird. Aufmerksamkeit finden auch Aussagen zur Belastung der einheimischen Bevölkerung in den Urlaubsgebieten weltweit. An manchen Orten kann sich die heimische Bevölkerung die Mieten nicht mehr leisten oder durch die touristischen Einrichtungen wird ihnen der angestammte Weg zu den Gewässern verwehrt. Die Belastungen durch Flugverkehr und Kreuzfahrtschiffe wird visualisiert und regt zur Auseinandersetzung an. Es geht aber auch anders: In den Workshops werden Lösungen zur Schonung von Ressourcen und Umwelt ebenso aufgegriffen wie faire Bezahlung im Gastgewerbe und die Vorteile des sanften und gerechten Tourismus, den es tatsächlich geben kann.

Eine erste Schulklasse mit Jugendlichen zwischen 17 und 22 Jahren aus Lübeck besuchte den Workshop der Künstlergruppe einige Stunden lang. Einige der Teilnehmenden haben sich mit dem Tourismusthema zum ersten Mal vertraut gemacht. Durch das Angebot einer eigenen künstlerischen Aktivität konnten die jungen Menschen, von denen einige auch einen Migrationshintergrund haben, sich dem Thema kreativ nähern. Zur Erinnerung an das Turmerlebnis fertigten die Teilnehmenden Buttons an, die sie mitnehmen konnten.

Im Workshop wurde gemeinsam der Turmbau zu B. in Miniatur umgesetzt. Foto: Christof Müller, hfr

Der nächste Workshop der Künstlergruppe B4art am Turmbau zu B. wird von einer Gruppe Jugendlicher aus einer Möllner Schule besucht. Den Kontakt zur Künstlergruppe und die Buchung der Workshops erfolgt per E-Mail an turmbauzub@b4art.sh

Der „Turmbau zu B.“ mit seinem Oberthema ‚Größenwahn‘ ist ein wachsendes Projekt. Nach der ersten themenbezogenen Ausstellungsrunde „Sport – Demokratie, Diktatur, oder was?“ im vergangenen Jahr, zeigt sich die aktuelle Ausstellung zum Thema des Größenwahnes im Tourismus. Die Ausstellung „Tourismus und Menschenrechte“ auf Lödings Bauernhof am Ratzeburger See (Auf dem Ortskampe 1, 23911 Buchholz) ist täglich bis zum 24. September 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden sich auf der Seite www.b4art.sh

Der nächste Talk am Turm findet am Sonnabend, 15. Juli 2023. Die Künstler sind von 11 Uhr bis 18 Uhr anwesend. Mit der Aufforderung „Reden sie mit und sagen sie den Künstlerinnen und dem Künstler ihre Meinung!“, lädt die Künstlergruppe B4art die Betrachtenden zum Gespräch ein.“

Tags: AusstellungBuchholzKunstMenschenrechteTourismusWorkshop
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
64

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Der Nachtwächter von Ratzeburg ist wieder unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt der bekannte Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zu seinem diesjährigen ersten...

Anne Auerbach zeigt Werke aus ihrer Reihe „Horizonte“

Anne Auerbach zeigt Werke aus ihrer Reihe „Horizonte“

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Ab Montag, 5, Mai 2025 sind im Foyer des Ratzeburger Kreishauses, Barlachstraße 2 wieder Werke der Lübecker Künstlerin...

Nächster Artikel
Ratzeburger Nachwuchs im Fechten bestand Turnierreife-Prüfung

Ratzeburger Nachwuchs im Fechten bestand Turnierreife-Prüfung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg