• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vereinspreis der Kreissparkasse: erneut 100 000 Euro für Projekte im Kreis 

50 Vereine und Organisationen erhielten Unterstützung

Thomas Biller von Thomas Biller
Juni 29, 2023
Vereinspreis der Kreissparkasse: erneut 100 000 Euro für Projekte im Kreis 

Gewinner des Kreissparkassen-Vereinspreises 2023 mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Stefan Kram (blauer Anzug, unten links) und der Jury. Foto: Thomas Biller

533
VIEWS

Mölln (tbi). Die Gewinnerinnen und Gewinner des Vereinspreises 2023 der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) stehen fest. 50 Vereine und Organisationen erhielten nach dem Online-Voting im Frühjahr und der Jury-Entscheidung Geld für ihre Projekte.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg hatte die Gewinner des Vereinspreises 2023 am vergangenen Sonnabend, 24. Juni, nach Mölln eingeladen, um die Gewinne bekanntzugeben. Alle Gäste wussten so bereits, dass sie sich zu den Glücklichen zählen dürfen, wie hoch der Betrag allerdings jeweils sein würde, wussten nur die Jury und das Organisationsteam der KSK. Alle Vereine und Organisationen hatten sich beworben, um konkrete Projekte finanzieren zu können oder zumindest anschieben zu können. Insgesamt waren es 122 Einrichtungen, die sich für den KSK-Vereinspreis beworben hatten. Über die Vergabe des Preisgeldes – insgesamt 100 000 Euro – entschieden jeweils zur Hälfte die Öffentlichkeit per Online-Voting und eine Jury.

Neben Dr. Stefan Kram, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, gehörten Kathrin Schöning, Bürgermeisterin in Wentorf bei Hamburg, Arne Strickrodt, Geschäftsführer Kreisjugendring und Gerd Vogler, Vorsitzender des Vereines Duvenseer Moor, der Jury an. Mit Ausnahme von Kathrin Schöning, die aus Termingründen nicht teilnehmen konnte, nahm die Jury auch die Bekanntgabe der einzelnen Geldbeträge und die Aushändigung der Urkunden vor. Zum Wettbewerb des Vereinspreises sagte Dr. Kram: „Auch mit der zweiten Ausführung unseres Vereinspreises unterstützen wir jene, die täglich über sich hinauswachsen und sich selbstlos für andere einsetzen. Wir feiern heute Sie!“.

KSK-Pressesprecher Marc Euler moderierte die Preisverleihung und das sich anschließende offene Kreissparkassen-Sommerfest in Mölln, hier auf der Bühne mit der Big Brass Company. Foto: Thomas Biller

Bei der Erstauflage im vergangenen Jahr hatten sich bereits 18 000 Menschen am Online-Voting beteiligt, in diesem Jahr seien es schon fast 20 000 gewesen. Jeweils 50 000 Euro wurden durch das Voting und durch die Jury vergeben. Dr. Stefan Kram sprach gegenüber den Preistragenden von einem beeindruckenden Spektrum der Tätigkeiten. „Warum tun Menschen sich das an?“, fragte der Vorstandsvorsitzende rhetorisch und antwortete selbst. „Den Schwächsten unter die Arme zu greifen oder auch Kinder stark und selbstbewusst zu machen; die ehrenamtlichen Tätigkeiten geben dem Leben einen höheren Sinn. Ich möchte Sie bitten, die Kraft des Lächelns weiter einzusetzen“, sagte Dr. Kram. Nach seinen Ausführungen sei „die selbstlose Gemeinschaft der Helferinnen und Helfer das Wertvollste im Kreis Herzogtum Lauenburg“. Banken, die ihren Hauptsitz zum Beispiel in Frankfurt hätten, sei es relativ egal, was hier vor Ort los sei, aber im engen Zusammenwirken mit den Kundinnen und Kunden komme man in der Region leicht auf Antworten, wo man Gutes tun könne und es erforderlich ist.

Um zwischen den Worten und Gratulationen auch etwas andere Unterhaltung zu bieten, gab es eine ebenso überraschende wie mitreißende Gesangs-Performance. Kreissparkassen-Mitarbeiterin Janina Slopianka sang die Titel „Walking On Sunshine“ und „Simply The Best“ und nahm sofort alle im Saal begeistert mit. Die junge Sängerin singt nicht nur „während der Arbeit“, sondern nimmt gerne Engagements an.

Showprogramm: Mitarbeiterin Janina Slopianka lockerte mit ihrem Gesang die Feierstunde auf (stehend). Foto: Thomas Biller

Im Online-Voting erhielt der Pferdegnadenhof Friedrichsruh „endlich angekommen“ 4000 Euro für das Vereinsheim. Auf den Plätzen zwei (3500 Euro) und drei (3000 Euro) folgten die Freie Schule Mölln und der Krummesser Spielmannszug „Die Durchstarter“. Von der Jury entschieden erhielten jeweils 4000 Euro der Möllner Ruder-Club, die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Aumühle und Wohltorf und DRK-Ortsverein Wentorf. Aus dem Online-Voting und den Jury-Entscheidungen erhielt die Kreisjägerschaft 4000 Euro für die weitere technische Sicherstellung der Wasserversorgung für das Wisent-Gehege in Fredeburg. Auch Projekte der „Schwarzenbeker Zwerge“, des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lauenburg, des Fördervereins Tills Löwen 08 und der Till-Eulenspiegel-Schule Mölln wurden gemeinsam unterstützt. Die komplette Übersicht über die Gewinnenden, die Projekttitel und die Beträge finden sich hier. Auffällig: bei vielen Projekten spielte das Thema „Nachhaltigkeit“ eine große Rolle.

Nach dem Stand der Dinge, soll der KSK-Vereinspreis auch im Jahr 2024 wieder aufgelegt werden. Die diesjährigen Preisträger hatten Glück – sie konnten im Anschluss an die Feierstunde gleich am großen, offenen Sommerfest der Kreissparkasse

teilnehmen. Live-Musik und eine große Festmeile mit Vereinen und Künstlern hatte die KSK vorbereitet.
Tags: Kreissparkasse Herzogtum LauenburgKSK-VereinsPreisMölln
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
65

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
676

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
82

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg/Hohnstorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg