• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

ADFC-Ortsgruppen Büchen und Wedel laden zur Radtour

von Pressemitteilung
Juni 29, 2023
Radtour für Klein und Groß

Foto: Image by Th G from Pixabay, hfr

28
VIEWS

 Büchen (pm). Die Mitglieder des ADFC-Büchens werden am Sonntag, 2. Juli 2023 in einer Gemeinschaftsaktion mit dem ADFC-Wedel eine Radtour im Büchen/Mecklenburger Grenzbereich unternehmen und laden alle Radfreunde ein mitzumachen. Los geht es am 2. Juli um 10.45 Uhr am Bahnhof Büchen Ausgang Bahnhofstraße.

Die zirka 38 Kilometer umfassende Tour führt uns abseits großer Straßen durch das Grüne im Herzogtum Lauenburg, über den Elbe-Lübeck-Kanal, an Feldern und Wiesen vorbei nach Greven. „Dort kehren wir im Café „Zur Holzkiste“ zu einer längeren Pause ein. Die angeschlossene Bonbonmanufaktur kann dabei besichtigt und der persönliche Bedarf an Süßem gedeckt werden. Auf der Rückfahrt halten wir am Grenzmuseum in Fortkrug und dem Gartenschläger-Eck“, planen die Veranstaltenden. „In der Priesterkate, die wir zum Ende der Tour gegen 16 Uhr erreichen wollen, kann sich jeder in einladendem Ambiente selbst mit einem Stück Torte für die erbrachte sportliche Leistung belohnen. Dabei kann noch ein Blick auf die sehenswerte Marienkirche geworfen werden.“

Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich NICHT nach den Möglichkeiten der E-Biker, sodass auch alle „Bio-Radler“ auf ihre Kosten kommen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, fällt die Tour witterungsbedingt aus. Im Zweifelsfall erhält man Informationen unter der Rufnummer 0175/341 37 67. Die ADFC-Crew freut sich über viele Mitradlende, selbstverständlich auch ohne Mitgliedschaft. Die Teilnahme – nicht die mögliche Torte am Schluss und der Kaffee zwischendurch – ist kostenlos.

Tags: ADFCBüchenRadfahren

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
28

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
41

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
23

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Nächster Artikel
Vereinspreis der Kreissparkasse: erneut 100 000 Euro für Projekte im Kreis 

Vereinspreis der Kreissparkasse: erneut 100 000 Euro für Projekte im Kreis 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg