• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erste Kinder- und Jugendprojekte starten im Ratzeburger „Zukunftspaket“

von Pressemitteilung
Juni 16, 2023
Erste Kinder- und Jugendprojekte starten im Ratzeburger „Zukunftspaket“

Paul und Johann Tessmer (von links) nutzen die Möglichkeiten, Parkour auf der neuen Sportanlage in der Riemannstraße unter Anleitung des Lübecker Trainers Lukas Janku auszuprobieren. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

39
VIEWS

Ratzeburg (pm). In Ratzeburg werden erste Kinder- und Jugendprojekte aus dem Bundesprogramm ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ ausgeliefert. Bereits gestartet hat der Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg seine Initiative „Parkour – Being a Trakeur“ rund um die neue Ratzeburger Parkour-Anlage in der Riemannstraße. Drei Bausteine umfasst dieses Projekt.

Es gibt wiederkehrende Parkour-Workshops für alle, die einmal diesen Trendsport ausprobieren wollen. Am Montag, 19. Juni 2023 um 14.30 Uhr ist der nächste freie Termin auf der Parkour-Anlage angesetzt. Der Lübecker Parkour-Spezialist Lukas Janku zeigt, was alles geht. Ebenso bietet er einen Fortbildungskurs rund um das Training im Parkour-Sport. Am Sonnabend, 1. Juli 2023 können sich hier potenzielle Trainerinnen und Trainer mit dem Sport in Theorie und Praxis vertraut machen. Zum Projekt gehören aber auch einige Trendsportevents. Am Sonntag, 2. Juli 2023 ist ‚Movement Event Ratzeburg‘ mit ihrem AirTrack und Trampolin in der Stadt. Alle Termine für das freie Training, die Fortbildungen und die Events sind auf der Webseite der Stadt Ratzeburg unter dem Banner „Zukunftspaket“ zu finden. Die Angebote sind völlig kostenfrei, eine Anmeldung wird erbeten unter lukas@concrete3.eu.

Auch Organisator Lucca Rosenkranz will sich mit einem Graffitibeitrag beteiligen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Im Zukunftspaket ist auch ein Graffiti-Contest des Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirates zu finden. Am Freitag, 7. Juli und Sonnabend 8. Juli können sich junge Graffitikünstler in Ratzeburg mit- und gegeneinander messen. An einer alten Bauhalle am Pillauer Weg sollen viele großformatige Graffitibilder entstehen, angeleitet von einem Graffitikünstler aus der Region. Lucca Rosenkranz organisiert dieses Event und freut sich über zahlreiche Anmeldungen unter sauer@ratzeburg.de. „Wir wollen uns am Freitagnachmittag zunächst ein Bild vor Ort machen und gemeinsam Motive entwickeln. Am Samstagnachmittag startet dann der Contest. Eine Jury wird die Graffiti-Kunst begutachten und die Preisträger küren“, sagt Lucca Rosenkranz.

Im Jahresverlauf werden noch viele weitere Projekte aus dem ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ ausgepackt. Insgesamt stehen der Stadt Ratzeburg dafür 143.950 Euro an Bundesförderung zur Verfügung.

Tags: GraffitiJugendWorkshopZukunftspaket

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
100

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule...

Nächster Artikel
Integratives Tanzhaus mit „Trio Saitenbalg“

Schwedisches Mittsommerfest in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg