• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwimmsparte des MSV beim internationalen Wettkampf in Berlin

von Pressemitteilung
Juni 13, 2023
Schwimmsparte des MSV beim internationalen Wettkampf in Berlin

Das Möllner Wettkampfteam mit Trainerinnen Britta Henke und Pamela Winter von der MSV Schwimmsparte. Foto: Angela Hauschild, hfr

290
VIEWS

Mölln (pm). 16 Kinder der Möllner SV aus der Leistungsgruppe drei und dem NOP-Bereich, Jahrgang (Jg.) 2011 bis 2017 waren am Wochenende (10./11. Juni 2023) als Motivationsschub erstmals beim Internationalen Swimcup in Berlin. Die gemeldeten Vereine hatten 1499 Einzelstarts und 51 Staffelstarts zu schwimmen.

Die Möllner schwammen 42 Einzelstrecken und zwei Staffeln und erreichten 33 persönliche Bestzeiten. Vorrangig dabei war das Erlebnis in einer großen Schwimmhalle auf ganz starke Konkurrenz zu treffen. Für den Jg. 2011 bis 2013 ging es außerdem darum, die Pflichtpunkte auf den 50m Strecken in den vier Schwimmlagen für die SHSV-Sprintmeisterschaft zu überbieten. Dieses schafften mit guten Bestzeiten Yannis Treptow und Henry Mai, Jg. 2013. Mia Eiline Prehn, Jg. 2013, Finn Duwe Jg. 2012 und Jonas Prüßmann, Jg. 2011 schwammen Bestzeiten, verpassten jedoch dieses Ziel, werden sich trotzdem gern an Berlin erinnern. Das gilt natürlich auch für die Jüngeren. Im Jg. 2014 erreichten Carla Sophia Brosowsky, Elisabeth Ereschenko und Fynja Sophia Hardekopf tolle Zeitverbesserungen. Im Jg. 2015 wuchs Enya Käding über sich hinaus. Sie belegte über die 25m und 50m Freistil Platz eins, die 50m Rücken Platz drei und die 50m Brust Platz vier. Damit war sie die erfolgreichste Möllnerin. Die gleichaltrigen Jungen Jannis Prehn und Jonah Gabriel Müller schwammen ebenfalls immer unter die TopTen, und auch unsere Jüngsten aus dem Jg. 2016 und 2017 Nora Noelle Treptow, Paulina Herdekopf, Bruno Wittfoht, Oscar Penno und Jorin Aurel Müller werden alles nicht so schnell vergessen.

Nora Noelle Treptow, Jg. 2017. Foto: Angela Hauschild, hfr
Bruno Wittfoht, Jg. 2017. Foto: Angela Hauschild, hfr

„Die Übernachtung im Hotel und am Sonntag dann ein langer Wettkampftag, teilweise sogar mit Ehrungen und Medaillen. Das hat ihnen Spaß gemacht“, sagten die Betreuenden.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenSchwimmsport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
374

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
145

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
BalMUN in Rostock – Menschenrechte im Fokus

BalMUN in Rostock – Menschenrechte im Fokus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg