• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburgs Ruderer in ganz Deutschland erfolgreich

von Pressemitteilung
Mai 31, 2023
Ratzeburgs Ruderer in ganz Deutschland erfolgreich

Oscar Krause (links) mit Leonard Tannenberg in Köln. Foto: hfr

466
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger U19-Trainingsgruppe von Cheftrainer Christian Wärmer rudert sich auf dem Weg in Richtung Deutsche Jugendmeisterschaften Ende Juni immer besser in Form. Im knapp 500km entfernten Köln-Fühlingen triumphierte Max Zeinecker mit zwei Siegen im U17-Riemenvierer plus einem zweiten Rang über 1500m im Doppelvierer. Felix Scharf und Lukas Komorowski ruderten für den Ruderverband Schleswig-Holstein im Doppelzweier der Leichtgewichte auf einen guten 2. Platz und zudem zu einem Abteilungssieg im „leichten“ Doppelvierer.

„Bei anspruchsvollen windig-stürmischen Rennbedingungen am Sonnabend sowie drückend-schwüler Witterung am Wettkampf-Sonntag haben sich unsere Athleten gute Ergebnisse errudert. Jetzt gilt es die Formkurve weiter zu steigern für die Generalprobe vor den Meisterschaften in 2 Wochen in Hamburg-Allermöhe“, kommentierte RRC-Coach Wärmer das Renngeschehen im Rheinland.

Mit zwei Goldmedaillien in der U19-Konkurrenz kehrte auch der 17jährige Oscar Morton Krause aus München zurück. Der RRC-Skuller siegte an beiden Wettkampftagen über 2000m mit seinem Lübecker Schlagmann Leonhard Tannenberg im Doppelzweier. Eine weitere Bestätigung der aktuell guten Form des erfolgreichen Duos aus dem Internat der Ruderakademie. „Nach den Siegen von Lübeck und München fahren unsere beiden Nachwuchstalente nun selbstbewusst zur wichtigen Ranglistenregatta in Hamburg. Unser Ziel ist im Einer das A-Finale der besten sechs Skuller. Hier sind die ersten drei Plätze bereits für die Junioren-WM qualifiziert. Am Sonntag danach werden zudem die Doppelzweier getestet und vom Berliner Bundestrainer Adrian Bretting nach Rangliste zusammengesetzt Boote im Doppelvierer an den Start geschickt. Wir wollen da in allen Disziplinen bestmöglich abschneiden“, so Internatstrainer Markus Last über die Rennen.

Lukas Komorowski. Foto: hfr
Hagen Weyland (auf Schlag) mit Hannes Schulte am Bremer Siegersteg. Foto: hfr
Emma Komorowski (auf Schlag) und Jana Peters. Foto: hfr

Bereits vor zwei Wochen zeigte der RRC-Nachwuchs auch auf der traditionellen Großen Bremer Regatta Flagge. Bei der 116. Ausgabe der Regatta im kleinsten Bundesland trugen sich die Inselstädter erfolgreich in die Sieges- und Ergebnislisten über 1500m ein. Einen deutlichen Sieg erruderte Edvard Kernchen und Thorag Segger im ungesteuerten Riemenvierer sowie im Achter mit weiteren Ruderern aus Schleswig-Holstein. U17-Skuller Lukas Komorowski erruderte sowohl einen Sieg als auch einen zweiten Rang im Skiff. Ebenso wie Hagen Weyland im Einer der „leichten“ A-Junioren und einem Trimph im Riemenzweier. Gleich zwei Siege gab es für Felix Scharf im U17-Vierer des Landesverbandes Schleswig-Holstein. Auch Max Zeinecker trumpfte mit zweimal Silber und Bronze in den Großbooten des Landesverbands auf. Die B Seniorin Emma Komorowski holte mit ihrer Lübecker Ruderkollegin Jana Peters im Zweier ohne sowie Doppelzweier gleich 3 Siege. Das erfolgreiche Duo wird kommendes Wochenende bei der internationalen Ruderregatta in Ratzeburg starten und anschließend die Saison dann hoffentlich bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Essen ebenso erfolgreich beenden.

Tags: Ratzeburger RuderclubRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Seniorennachmittage in Steinhorst

Heiterer Nachmittag mit Plattdeutsch

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg