• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Heizkostenerstattung für Pellet, – Öl oder Flüssiggasheizungen

Informationen zur Antragstellung

von Pressemitteilung
Mai 23, 2023
Verständigung über Höhe der Kreisumlage erreicht

Foto: pixabay,.com

368
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Der Bundestag hat eine Härtefallregelung zur Entlastung von Haushalten beschlossen, die mit nicht leistungsgebundenen Brennstoffen (Öl, Pellets oder Flüssiggas) heizen. Zuständig für die Bearbeitung der Anträge ist in Schleswig-Holstein das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV). Für die Antragstellung steht ab sofort das Online-Portal zur Verfügung unter: https://driveport.de/brennstoffhilfe-rechner/. Wer nicht über einen Internetzugang verfügt, hat die Möglichkeit, einen Antrag in Papierform zu stellen. Für die Anforderung eines Papierantrages, der per Post zugeschickt wird, ist ein Telefonservice eingerichtet worden. Die Service-Telefonnummern lauten wie folgt:

 
(0 43 47) 704 – 248
(0 43 47) 704 – 236
(0 43 47) 704 – 344
(0 43 47) 704 – 369

Die Servicezeiten sind wie folgt: Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 15 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr. In diesem Servicezeiten nehmen die Mitarbeitenden die Anschrift entgegen und übersenden einen Papierantrag per Post.

Bei weitergehenden Fragen zur Abwicklung nach Bekanntmachung des Verfahrens zur Antragstellung bitten wir darum, sich an das MLLEV unter heizkostenerstattung@mllev.landsh.de zu wenden. Weitere Informationen und gebündelte Antworten des Bundes sind auf der Internetseite des MLLEV zu finden unter: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/IX/service/_documents/heizkostenerstattung.html

Tags: EnergiekriseHaushaltHeizung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
24

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Kreisumlage 2019 – Städte und Gemeinden fordern Solidarität des Kreises

Geesthachter Stadtpolitik beschließt Haushalt 2025

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2024
0
109

Geesthacht (pm). Schulen und Kinderbetreuung, Katastrophenschutz, Straßensanierung und -neubau, Veranstaltungen, kulturelle Angebote, Pflege und Ausbau der städtischen Grünanlagen, die Planung...

Die Heizsaison beginnt

Die Heizsaison beginnt

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2024
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit der beginnenden Heizperiode rücken die hohen Energiekosten wieder in den Fokus. Immer mehr Verbraucher auch im Kreis...

Kreisumlage 2019 – Städte und Gemeinden fordern Solidarität des Kreises

Büchens Bürgermeister hebt die Haushaltssperre mit sofortiger Wirkung auf

von Pressemitteilung
August 14, 2024
0
172

Büchen (pm). Bei der Gemeinde Büchen bestand seit geraumer Zeit eine schwierige finanzielle Situation. Ein unerwarteter hoher Rückgang bei den...

Nächster Artikel
Erfreuliche Leistungen der MSV bei den Bezirksmeisterschaften

Erfreuliche Leistungen der MSV bei den Bezirksmeisterschaften

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg