• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Auferstehungskapelle in Güster bekommt neue Besitzerin

Kirchengemeinde Siebeneichen übergibt Gebäude an die Gemeinde Güster - Entwidmungsgottesdienst am 4. Juni 2023 - Weiterhin Gottesdienste geplant

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 23, 2023
Auferstehungskapelle in Güster bekommt neue Besitzerin

Die Kirchengemeinde Siebeneichen trennt sich von der 1972 eingeweihten Kapelle in Güster. Foto: KKLL-Bastian Modrow

192
VIEWS

Güster (pm). Die Auferstehungskapelle in Güster im Kreis Herzogtum Lauenburg wechselt die Besitzerin. Die Kirchengemeinde hat jetzt eine entsprechende Vereinbarung mit der Gemeinde getroffen. Im Rahmen eines Gottesdienstes soll die Kapelle am Sonntag, 4. Juni 2023, offiziell entwidmet werden. Kirchliche Veranstaltungen seien aber auch künftig geplant.

Vor fünf Jahren wurde der notwendige Zukunftsprozess in der Kirchengemeinde Siebeneichen angestoßen, die nun seit zwei Jahren gemeinsam mit der Kirchengemeinde Sahms unterwegs ist. Schon damals stand fest, sich angesichts sinkender Mitgliederzahlen,
geringerer Kirchensteuer-Mittel und der angespannten Finanzlage mittelfristig von Gebäuden trennen zu müssen – und auch zu wollen.
Sechs Predigtstätten gibt es bislang in den beiden Kirchengemeinden, die zusammen etwa 2.750 Mitglieder zählen.

„Wir haben die Diskussionen an allen Standorten mit interessierten Gemeindegliedern und Bürgerinnen und Bürgern sehr offen, transparent und lebhaft geführt“, erinnern sich Gabriela und Stefan Wilmer, die seit 2015 als Pastorenpaar in Siebeneichen zu Hause sind und mit eineinhalb Planstellen für Siebeneichen und Sahms tätig sind. Bald habe festgestanden, sich in einem ersten Schritt von der Auferstehungskapelle in Güster trennen zu wollen. „Früh hat die Gemeinde signalisiert, dass sie an einer gemeinsamen Lösung und der Übernahme des Gebäudes interessiert sei“, berichtet Stefan Wilmer.

Nach intensiven Verhandlungen wird es nun offiziell: „Sylvia Paulsen, die Vorsitzende unseres Kirchengemeinderates, hat gemeinsam mit Güsters Bürgermeister Wilhelm Burmester den Vertrag unterschrieben“, sagt Gabriela Wilmer und spricht von einer großen Dankbarkeit: „Gemeinsam haben wir eine Möglichkeit gefunden, dass – im wahrsten Sinne des Wortes – die Kirche im Dorf bleiben kann.“ Offen räumt die Seelsorgerin ein, dass sich die Kirchengemeinde größere Reparaturen an dem Gebäude nicht hätte leisten können. „Auch wenn es gegenwärtig keine Probleme an der Bausubstanz gibt, aber im Fall der Fälle hätten wir schnell vor der Entscheidung gestanden, ob wir die Kapelle schlimmstenfalls abreißen lassen müssen. Durch die Übertragung an die Gemeinde sichern beide Seiten der Kapelle nun eine Zukunft.“

Offiziell wechselt die Auferstehungskapelle in Güster am Sonntag, 4. Juni 2023, die Besitzerin. Der Lauenburgische Propst Philip Graffam wird bei der Entwidmung des Sakralraumes mit dabei sein. Er sagt: „Einen Raum, ein Gebäude oder wie hier in Güster eine Kapelle aufzugeben tut immer weh, denn jeder Sakralraum erzählt seine Geschichten, gefüllt mit Erinnerungen und emotionale Momenten der Gemeinde. Und dennoch ist die Entscheidung richtig, denn die Belastungen überwiegen und binden zu viele Ressourcen. Und wir entwidmen die Kapelle mit einem Gottesdienst, denn das Wort der Versöhnung und des Zuspruchs Gottes bleibt.“ Beginn des Gottesdienstes ist um 10.30 Uhr. Besonders würdigt das Pastorenpaar die Arbeit von Doris Mencke: „Von Anfang an, seit der Einweihung 1972, hat sie in beeindruckender Art und Weise als Küsterin in der Auferstehungskapelle gewirkt.“

Für die Gemeindemitglieder in dem 1300-Seelen-Ort ändert sich allerdings trotz des Eigentumswechsels wenig, wie das Pastorenpaar erläutert. „Bislang fanden in Güster neben Amtshandlungen wie Taufen, Hochzeiten oder Trauerfeiern zwei bis drei Gottesdienste pro
Jahr statt. Die wird es auch zukünftig geben – ebenso wie für den evangelische Kindergarten in der Gemeinde.“ Gemeinde und Kirchengemeinde haben hierfür eine entsprechende Nutzungsvereinbarung getroffen. Entsprechend werden auch die Orgel und die Glocken im Gebäude bleiben – quasi als Leihgabe der Kirchengemeinde. Güster will die zentral gelegene und von Bäumen umsäumte Kapelle künftig für Veranstaltungen nutzen.

So froh Gabriela und Stefan Wilmer über die Ergebnisse in Güster auch sind, so genau wissen sie, dass weitere Maßnahmen notwendig sind und das nach Lösungen für den Umgang mit den vielen Gebäuden in ihren Kirchengemeinden gesucht werden muss. (Text: KKLL-Bastian Modrow)

Tags: Güster
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SingSangSong, der Schwarzenbeker Frauenchor, mit neuem Winterprogramm

SingSangSong, der Schwarzenbeker Frauenchor, mit neuem Winterprogramm

von Pressemitteilung
November 26, 2024
0
162

Schwarzenbek/Büchen/Güster (pm). Im vergangenen Sommer hatte der Chor SingSangSong etliche Konzerte und Auftritte zu den unterschiedlichsten Anlässen. Sei es im...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen in Güster

von Pressemitteilung
November 22, 2024
0
82

Güster (pm). Die Gemeinde Güster und der Kreis Herzogtum Lauenburg beginnen in der kommenden Woche mit umfangreichen Kanal- und Straßenbauarbeiten...

Kultur auf Dorf-Tour mit ‚No Frontiers’

Kultur auf Dorf-Tour mit ‚No Frontiers‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
0
51

Güster (pm). Die Band ‚No Frontiers' sorgt am Sonnabend, 12. Oktober um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Hauptstr. 25...

Heiraten in der Auferstehungskapelle in Güster

Heiraten in der Auferstehungskapelle in Güster

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
33

Güster (pm). Die Auferstehungskapelle in Güster hat die Alte Dorfschule als Trauort für Güster abgelöst. Die kleine Kapelle inmitten der...

Nächster Artikel
Begegnungsstätte Lohgerberei erhält einen neuen Herd

Begegnungsstätte Lohgerberei erhält einen neuen Herd

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg