• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Cargobike-Messe „Bikes 4 Business“ in Lübeck

Alternative und attraktive Transportmittel für Unternehmen aus Handel und Handwerk

von Pressemitteilung
Mai 16, 2023
Cargobike-Messe „Bikes 4 Business“ in Lübeck

Beispielfoto Lastenrad. Foto: Image by Rüdiger Schön from Pixabay, hfr

82
VIEWS

Lübeck (pm). Energiepreise, Klimawandel und Umweltschutz beherrschen zunehmend den Alltag von Unternehmen. Diese wollen sich klimafreundlicher aufstellen. Schon jetzt setzen sie wirkungsvoll bei der Energieeffizienz in Produktion und Liegenschaft an. Weiteres Potenzial zum Einsparen von Emissionen und Kosten bietet sich bei den betriebsbedingten Fahrten sowie der Mobilität der Mitarbeiter – vielfach mit einfachen Mitteln. Alle wichtigen Informationen über die betriebliche Nutzung und die Förderung von Fahrrädern erhalten die Besucher der von der IHK zu Lübeck in Kooperation mit der Handwerkskammer Lübeck, der Hansestadt Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck organisierten Messe „Bikes4Business“ am Donnerstag, 25. Mai 2023, in Lübeck.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lastenrädern. Die Entwicklung bei den Cargobikes ist immer noch rasant. Vor allem durch die elektrische Motorisierung werden diese als Alternative zum Fahrzeug mit Benzin- oder Dieselmotor für kürzere Strecken immer interessanter. Unterschiedliche Aufbauten und große Zuladungsmöglichkeiten sind für viele Gewerke attraktiv. Die Motorunterstützung und raffinierte Konstruktionen machen das Steuern auch mit großen Lasten einfach und schnell erlernbar. So transportieren Heizungsbauer Ersatzteile und Werkzeuge zu Kunden im näheren Umkreis, oder Bäckereien beliefern ihre Filialen klimafreundlich. In der Ausstellung sind diverse Modelle zu sehen, einige stehen für Probefahrten bereit. Zudem besteht für Unternehmen die Möglichkeit, Räder für einen begrenzten Zeitraum kostenlos auszuleihen und in der Praxis ausgiebig zu testen.

Die Messe beginnt um 14 Uhr in Gebäude 1 der Technischen Hochschule, Mönkhofer Weg 239 in Lübeck, und endet um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tags: EnergieeffizienzFahrradIHKIHK LübeckKlimawandelUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schaalsee-Radeln: eine länderübergreifende Radtour

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken 

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
35

Büchen (pm). Nachdem die Radtour am 1. Sonntag im August witterungsbedingt abgesagt wurde, steht jetzt ein neuer Termin fest: Die...

Energiesparmeister-Wettbewerb 2022 für Schulen

KfW-Förderungen bringen die Energiewende im Herzogtum Lauenburg und Stormarn 2025 weiter voran

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
49

Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Veröffentlichung der KfW-Bilanz für das erste Halbjahr 2025 erklärte Dr. Nina Scheer, Abgeordnete des Wahlkreises 10 Herzogtum...

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
80

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Radfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg