• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Darum sind die Kommunalwahlen so wichtig!

Landrat Dr. Mager zu Besuch in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Sandes- News von Sandes- News
Mai 8, 2023
Darum sind die Kommunalwahlen so wichtig!

In vier Gesprächsrunden stellte sich Landrat Dr. Christoph Mager den Fragen der Jugendlichen aus der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Fotos: Jordan Tyler Attrot, Klasse 10b, hfr

126
VIEWS

Sandesneben (sn).  Am Freitag, 28. April 2023 war Dr. Christoph Mager zu Besuch bei den 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Der Politiker ist seit dem 1. Mai 2015 der Landrat im Herzogtum Lauenburg und als Kreiswahlleiter stellte er sich vier Schulstunden lang den Fragen der Jugendlichen zum Thema Politik und Kommunalwahl.

Zuerst erklärte er, was ein Landrat überhaupt macht. So werden zum Beispiel die Rettungsdienste, die Abfallwirtschaft, die Berufsschulen und das Förderzentrum Geistige Entwicklung auf regionaler Ebene vom Kreis organisiert, also unter anderem vom Landrat. Als Beschwerdeinstanz ist er auch dafür zuständig, wenn sich Bürger über irgendwas beschweren wollen. Außerdem ist Dr. Mager als Kreiswahlleiter im Herzogtum Lauenburg für die korrekte Durchführung der Kommunalwahl am 14. Mai zuständig.

„Eigentlich sind die Kommunalwahlen viel interessanter als die Bundestagswahlen“, erklärte er den SchülerInnen. Doch trotzdem sind zu der letzten Kommunalwahl nur 48 Prozent der Wahlberechtigten gegangen und zur Bundestagswahl ganze 70 bis 80 Prozent. Das läge daran, dass viel Menschen die Kommunalwahl für nicht so wichtig empfinden, denn dafür werden zum Beispiel weniger von den großen Werbeplakaten aufgehängt und keine Sondersendungen im Fernsehen gemacht. „Aber, weil weniger Leute dort wählen gehen, hat auch jede Stimme dann mehr Einfluss auf das Wahlergebnis“, erläuterte der Landrat die Bedeutung der Wahl. Im Kreistag, in den Stadt- und Gemeindevertretungen werden ganz viele Sachen entschieden, die sich direkt auf die Menschen im Herzogtum Lauenburg auswirken.

Da die SchülerInnen aus der 9. und 10. Klasse bald alle das erste Mal wählen dürfen, erklärte er auch, wie so eine Wahl abläuft und wie ein Wahlschein ausgefüllt werden muss. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Wahlen – sie müssen frei, geheim und gleich sein – sind im Verantwortungsbereich des Kreiswahlleiters.

Neben den Fragen rund um das Thema Wahlen gab es aber auch noch andere Bereiche, die die Jugendlichen interessierten: Eine Schülerin fragte, ob die Busfahrkarten aller Schüler ab dem 1. Mai automatisch zu den 49 Euro-Tickets werden. Landrat Dr. Mager erklärte, dass alle SchülerInnen, die Anspruch auf eine Busfahrkarte haben und das 49 Euro-Ticket ab dem neuen Schuljahr bekommen werden. Anspruch darauf hat jede/r SchülerIn, der/die 4 Kilometer außerhalb der Gemeinde, in dem die Schule ist, wohnt.

Die nächste Schülerin fragte, was gegen die kaputten Radwege unternommen wird. Landrat Dr. Mager räumte ein, dass das ein schwieriges Thema sei. Für neue Radwege auf Landstraßen müsse man mit dem Land selbst reden und dort scheitert das Ganze meistens. Außerdem müsse der Platz für Radwege da sein und trotzdem der Naturschutz berücksichtigt werden. Immerhin soll es bald einen kleinen Radweg von Wentorf nach Linau geben.

Die letzte Frage in dieser Gesprächsrunde beschäftigte sich mit den wenige Ampeln, die es für die Schulkinder gibt. Dazu sagte Dr. Mager, dass dies wieder die Straßenbaulastträger vom Land entscheiden müssten. Dafür würde ein Test an der jeweiligen Stelle gemacht werden, wo ermittelt wird, wie viele Autos an dieser Stelle vorbeifahren und wie viel Querverkehr es in einer bestimmten Zeit gibt.

In vier Gesprächsrunden stellte sich Landrat Dr. Christoph Mager den Fragen der Jugendlichen aus der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Fotos: Jordan Tyler Attrot, Klasse 10b, hfr

Nach dreimal 45-minütigen Gesprächsrunden mit jeweils einer 9. und einer 10. Klasse schloss sich noch eine weitere Runde mit der Schülervertretung (SV) an. In der es neben der anstehenden Kommunalwahl unter anderem um die Bildungschancen für Jugendliche im Herzogtum Lauenburg, die Versorgung mit Lehrkräften auf dem Land und den Wunsch nach einem Jugendtreff in Sandesneben ging.

Text: Thelse Steingrube und Giselle Damaschke, Klasse 9b

Tags: KommunalpolitikKommunalwahl 2023KreistagswahlLandratSandes-NewsSandesneben
Sandes- News

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
29

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Spiel mit dem Feuer

Spiel mit dem Feuer

von Sandes- News
April 11, 2025
0
107

Sandesneben (pm). Dichter Nebel liegt über dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Es ist seit Tagen zum ersten Mal wieder richtig kalt...

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
580

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Journalismus-Preis für die Schülerzeitung ‚Sandes-News‘

von Sandes- News
März 29, 2025
0
38

Sandesneben (sn). Erste Auszeichnung auf Bundesebene für die Redaktion aus der Gemeinschaftsschule Sandesneben für ihr herausragendes Engagement Sandesneben / Berlin...

Nächster Artikel
Neuer 0-Euro Schein aus der Eulenspiegelstadt Mölln

Neuer 0-Euro Schein aus der Eulenspiegelstadt Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg