• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Bürgermeister Graf auf Antrittsbesuch in der Partnerstadt Sopot

von Pressemitteilung
Mai 8, 2023
Bürgermeister Graf auf Antrittsbesuch in der Partnerstadt Sopot

Bürgermeister Eckhard Graf (links) übernimmt Spendenartikel von EDEKA Süllau zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit in der polnischen Partnerstadt Sopot, (rechts) Marktleitungsteam Robert Schley und Anke Kirsch. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

186
VIEWS

Ratzeburg/Sopot (pm). Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf ist auf seinem Antrittsbesuch in der polnischen Partnerstadt Sopot mit großer Gastfreundschaft empfangen worden. In Begleitung einer kleinen Delegation des Ratzeburger Jugendbeirates war Mitte April zu einem Kurzbesuch aufgebrochen, auch um Spendengüter für ukrainische Kriegsflüchtlinge zu übergeben, die vom Ratzeburger EDEKA-Markt Süllau gespendet worden waren. „Im Wissen um die großartigen Anstrengungen, die unsere polnischen Freunde bei der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine zeigen, habe ich zu Jahresbeginn um Spenden gebeten. Die Marktleitung von EDEKA Süllau war hier sofort hilfsbereit und hat eine Palette von dringend benötigten Hygieneartikel bereitgestellt“, sagt Bürgermeister Graf.

Im Vordergrund des Besuchs stand aber das erste gegenseitige mit Bürgermeister Jacek Karnowski. Dieser nahm sich viel Zeit, um seinem Amtskollegen aus Ratzeburg und den mitgereisten Mitgliedern des Jugendbeirates, Angelina Schlecht und Karl Schnabel, die polnische Ostseestadt zu präsentieren. Die Ratzeburger Delegation zeigte sich begeistert vom maritimen Charme der Stadt und Gastfreundschaft ihrer Gastgeber.

Die Jugendbeiräte aus Sopot und Ratzeburg beraten über zukünftige Partnerschaftsprojekte und das Programm des „Europacamp 2023“ in Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg; hfr

Auch die Fortentwicklung der Städtepartnerschaft wurde diskutiert, zusammen mit Jugendlichen des Sopoter Jugendbeirates. Hier bestehen schon seit einigen Jahren Kontakte, die sich im Zuge einer Reise des Ratzeburger Jugendbeirates nach Sopot ergeben haben. Angelina und Karl erneuerten hier die ausgesprochene Einladung, im August nach Ratzeburg zu einem geplanten „Europacamp“ zu kommen. Bürgermeister Karnowski und Bürgermeister Graf begrüßten diese Initiative und betonten, dass die Zukunft der Städtepartnerschaft ganz klar in den Händen der jungen Menschen und in ihrem Interesse für Europa liegt.

„Wie schon bei meinem ersten Besuch in der dänischen Partnerstadt Ribe, habe ich auch in Sopot ein großes Interesse vernommen, unsere Städtepartnerschaft zu festigen und auch auf kommunaler Ebene gemeinsam an den großen Themen in Europa zu arbeiten. Der Besuch in Sopot war für mich in diesem Sinne inspirierend und ich freue mich, meinem polnischen Amtskollegen bald auch in Ratzeburg begrüßen zu können“, resümierte Bürgermeister Graf diese besondere Dienstfahrt.

Tags: Eckhard GrafJugendbeirat RatzeburgPartnerstadtRatzeburgSopotSpenden

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Nudeln, Kaffee und Klopapier einkaufen…

Möllner Tafel bittet beim Einkauf um ‚Ein Teil mehr für die Tafel‘

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
174

Mölln (pm). Die Adventsbitte der Möllner Tafel ist schon Tradition: Kurz vor dem Weihnachtsfest startet wieder ihre Aktion „Ein Teil...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
461

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Unterstützung der 25. Aktion ‚Weihnachtspäckchenkonvoi‘

Unterstützung der 25. Aktion ‚Weihnachtspäckchenkonvoi‘

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
173

Mölln (pm). Wie in jedem Jahr nähert sich mit großen Schritten der Advents- und Weihnachtszeit - eine Zeit des Teilens,...

Nächster Artikel
Osterferien mit dem Kinderschutzbund

Osterferien mit dem Kinderschutzbund

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg