• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Seedorfer Geschichten – Ein Dorf, ein Gut und viel Theater

von Pressemitteilung
Mai 2, 2023
Ho, ho, hohe Berge!

Die Schaalsee-Landschaft von oben. Foto: Anders

90
VIEWS

Seedorf (pm). Am Donnerstag, 4. Mai 2023 um 19 Uhr trägt Ria Henning-Lohmann im Rokokosaal des Kreismuseums über das Abenteuer des Büchermachens vor. Zudem gibt es eine Lesung der Zeitzeugen-Autoren aus dem Werk, musikalisch umrahmt vom mecklenburgischen Liedermacher Wolfgang Rieck. Dieses Mal beschäftigt sich die Reihe „Historischer Donnerstag“ im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg mit dem Abenteuer des Büchermachens und der Geschichte eines lauenburgischen Dorfes.

Seedorf ist eine kleine Gemeinde am Schaalsee mit einer großen Vergangenheit, die dabei war, in Vergessenheit zu geraten. Die Herausgeberin des Buches Seedorfer Geschichten, Ria Henning-Lohmann, hat zusammen mit vielen Beteiligten aus dem Dorf die Geschichte und die Geschichten der letzten 80 Jahre gesammelt. Sie selber hat Hintergrundwissen und einen historischen Rückblick bis in den Beginn der Christianisierung verfasst. Über die Herausforderungen und Anekdoten bei der Erstellung des „Jahrhundertwerkes“ wird die Herausgeberin berichten. Einige der Mitwirkenden lesen aus ihren Texten vor.

Musikalisch wird der Abend von Wolfgang Rieck unterstützt, dem bekannten mecklenburgischen Liedermacher, der eigene Lieder auf Hoch- und Plattdeutsch zur Gitarre vorträgt. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben.

Tags: GeschichteKreismuseumLesungRokokosaalSeedorfTheaterVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jetzt schon an Weihnachten denken!

Ratzeburger Insel-Advent am 2. Adventswochenende

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
377

Ratzeburg (pm). Am 6. und 7. Dezember 2025 lädt der 20. Ratzeburger Insel-Advent wieder zu einem stimmungsvollen Wochenende ein. Adventsbasare,...

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
56

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
163

Ratzeburg/Salem (pm). Rechtsextremisten wirken mit Vorliebe in ländlichen Räumen. Dort gelingt es ihnen häufig viel einfacher, Zugang in die Mitte der...

„Initiative Bürgerhilfe“ ruft zu Spenden auf

Katharinentag in Witzeeze

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
24

Witzeeze. Der Sage nach, war eine Prinzessin mit kleinem Gefolge auf der Jagt und hatte sich verirrt. Die Nacht brach an...

Nächster Artikel
Grass-Zitat ermutigt Schülerinnen und Schüler

Grass-Zitat ermutigt Schülerinnen und Schüler

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg