• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Frische Energie für die Energiewende zu Hause

von Pressemitteilung
Mai 2, 2023
Mehr Wettbewerb bei Photovoltaik und Windkraft

Foto: pixabay.com

35
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Es sind bewegte Zeiten, in denen zuletzt durch den Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen und Gegensanktionen das Thema „Energie“ in aller Munde ist. Gerade auch die hohen Energiepreise und die gestiegenen Anforderungen an Heizsysteme bieten viel Grund zur Klage, sind aber auch ein starker Anreiz, beim Auf- und Ausbau der erneuerbaren Energien noch mehr Tatkraft und Ideen an den Tag zu legen.

Mit den folgenden Veranstaltungen möchten die Klimaschutzmanagerinnen und -manager im Kreis Herzogtum Lauenburg zusammen mit der Verbraucherzentrale SH zu den geplanten Änderungen informieren und Tipps geben, um Geld zu sparen und etwas für das Klima zu tun.

Das Anmeldeportal zu den folgenden Veranstaltungen steht ab sofort unter https://www.verbraucherzentrale.sh/veranstaltungen zur Verfügung:

Förderprogramme optimal nutzen – Online – 3.5.23, 18:00 – 19:30 Uhr

Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau? Zuschüsse, vergünstigte Darlehen, Kredite- eine sich stetig entwickelnde Förderlandschaft und die Aussicht auf eine sich verschärfende Gesetzeslage- wer behält da noch den Überblick? In diesem Vortrag lernen Sie die vielseitigen Förderprogramme kennen und erhalten Tipps zur Antragsstellung. Nutzen Sie staatliche Fördermittel für eine Heizungsoptimierung, Wärmedämmung oder die Nutzung von Erneuerbaren Energien. Investieren Sie in Ihr Zuhause und gestalten es energieeffizient. So tragen Sie zum Klimaschutz bei und können langfristig sogar Geld sparen.

Photovoltaik und Solarthermie – Online –  30.5.23, 18:00 – 19:30 Uhr

Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen – ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen – egal ob auf dem Dach oder als Balkonkraftwerk – und Solarthermie senken die eigenen Kosten für Strom und Wasser und bedeuten für Hausbesitzerinnen und -besitzer einen Beitrag zum Klimaschutz sowie einen entscheidenden Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Energieversorgern. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser. Wie die Technik funktioniert, welche Fördermöglichkeiten infrage kommen und worauf es bei der Planung einer Anlage ankommt, erklärt unser Energieberater.

Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? – Präsenz – 13.6.23, 18:00 – 19:30 Uhr, Forum der Albinus-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 1, 21481 Lauenburg/Elbe

Was ist gesetzlich gefordert und was ist eigentlich bei mir daheim umsetzbar? Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten Heizkessel zu lange. Auch wenn die Werte laut Schornsteinfeger in Ordnung sind, arbeiten alte Heizungen trotzdem nicht effizient und zuverlässig. Es lohnt sich also, rechtzeitig einen Austausch der Heizung zu planen. Die Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes machen eine Neuausrichtung der Heizungstechnik notwendig. Neue Heizkessel bringen Energieeinsparungen bis zu 15 Prozent, Wärmepumpen können bis zu 80% Umweltwärme nutzen, Solaranlagen die Heizkosten senken. Hier lassen sich steigende Energiepreise langfristig mit moderner und effizienter Technik sowie Förderprogrammen ausgleichen. Der Energieberater informiert darüber, welche Möglichkeiten zur Auswahl stehen und was beim Austausch zu beachten ist.

Die Veranstaltungen werden von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein durchgeführt in Kooperation mit den Klimaschutzmanagerinnen und –managern im Kreis Herzogtum Lauenburg, den Städten Mölln, Schwarzenbek, Lauenburg/Elbe, den Ämtern Hohe Elbgeest, Büchen und der Gemeinde Wentorf. Die Veranstaltungen sind dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.

Tags: EnergieEnergiewendeFörderungHeizungPhotovoltaikSolarthermie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
106

Büchen (pm). Am Bauhof Büchen produziert seit Montag, 7. Juli 2025  eine Photovoltaik-Anlage mit 83 kW Nennleistung so viel Strom, dass...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

SH Netz inspiziert Hochspannungsleitungen per Hubschrauber 

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab heutigen Montag, 7. Juli 2025, fliegt im nördlichen und östlichen Schleswig-Holstein wieder ein Hubschrauber im Auftrag von...

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
142

Mölln (pm). Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für...

EEG-Anlagen in Schleswig-Holstein decken Strombedarf zu 156 Prozent

HanseWerk schafft 600 neue Arbeitsplätze für die Energiewende

von Gesine Biller
Juni 2, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Rund 600 neue Arbeitsplätze hat die HanseWerk-Gruppe in den vergangenen vier Jahren geschaffen. Davon entfallen allein rund...

Nächster Artikel
Plattdeutsch: Ein Frühlingsgedicht von Rilke

Plattdeutsch: Ein Frühlingsgedicht von Rilke

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg