• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Schwimmsparte des Möllner SV erfolgreich

Testwettkampf des Hamburger SC im Hamburger Dulsbergbad

von Pressemitteilung
April 28, 2023
Schwimmsparte des Möllner SV erfolgreich

Die siegreiche Möllner Staffel mit Isabelle Marla Zoe und Nina MSV 2023. Foto: hfr

314
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 23. April fuhren insgesamt 18 Aktive der Möllner SV zu einem langen Wettkampftag in das Dulsbergbad am Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein. Der Wettkampf diente unter anderem der Formüberprüfung für die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende 13./14. Mai 2023 in Bremen. Außerdem starteten die ältesten Kinder aus den NOP – Jahrgängen (Jg.) 2014 und jünger erstmals auf der 50m-Bahn.

Die Ergebnisse waren vielversprechend, denn die Möllner erreichten bei ihren 68 Starts 23 erste, 14 zweite und 5 dritte Plätze und schwammen 37 persönliche Bestzeiten. Leider gab es aber auch zwei Disqualifikationen und eine Aufgabe. Alles begann mit den 200m Lagen. Marla Krüger, Jg. 2011 kam trotz Urlaubspause an ihre Bestzeit heran, wurde zweite, Carolin Hack, Jg. 2010 siegte mit Bestzeit im Fotofinish. Henry Mai und Yannis Treptow, Jg. 2013 erreichten mit Platz zwei und drei Podestplätze. Arjen Jonas Aden wurde dritter über 200m Lagen, verfehlte aber seine Bestzeit. Nachfolgend dann die 50m Freistil. Bei den Mädchen stellten die jüngsten Möllnerinnen Eva Kunze, Fynja Hardekopf und Mia Prehn, sowie Jannis Prehn, Pepe Rodemann und Peer Kunze fest, dass sich Schwimmen auf der 50m-Bahn doch ganz anders anfühlt. Sie erreichten Plätze im Mittelfeld der Konkurrenz. Marla Krüger gewann im Jg. 2011. Gespannt waren dann alle auf Zoe Reinhold, Jg. 2008. Nach langer Verletzungsphase war dieses der erste Test nach neunmonatiger Wettkampfpause. Sie schwamm Freistil erstmals wieder voll und siegte über 50m überlegen in 0:27,91 Min. Später schwamm sie dann auch die 100m Freistil und erreichte die angepeilte Zeit. Damit erfüllte sie die SHSV-Kadernorm für die nächste Saison.

Isabell Skambath vom Möllner SV. Foto: hfr

Für die Kinder Jg. 2015 und 2014 war ein Mehrkampf über drei 50m-Strecken ausgeschrieben, für die Jg. 2013 und 2012 ein Mehrkampf über zwei 100m Strecken und 50m Schmetterling. Für die Schwimmer*innen ab Jg. 2011 wurde ein Spezialistenwettkampf ausgeschrieben. Zu schwimmen waren die 50, 100, und 200m jeweils in der gleichen Schwimmlage. Die Möllner erreichten folgende Plätze – weiblich: Jg. 2015 Eva Charlotte Kunze Platz fünf, Jg. 2013 Katharina Hack Platz zwei, Jg. 2012 Julia Scheidelmann Platz eins, Jg. 2011 Freistil Marla Krüger Platz eins, Jonas Prüßmann Brust Pl. zwei, Jg. 2010 Schmetterling Carolin Hack Platz eins, Jg. 2007 Brust Viktoriya Minikhina Platz eins, Jg. 2004 und älter Brust Nina Konkel Platz eins, Jg. 2004 und älter Schmetterling Isabelle Skambath Platz eins. Männlich: Jg. 2015 Jannis Prehn Platz zwei, Jg. 2013 Henry Mai Platz eins, Yannis Treptow Platz zwei, Jg. 2011 Freistil Arjen Jonas Aden Platz eins. Der Höhepunkt kommt bekanntlich zum Schluss. In der 4x50m Lagenstaffel siegte die Mannschaft der Möllner SV mit deutlichem Vorsprung in der Besetzung Marla Krüger 50m Rücken, Nina Konkel 50m Brust, Isabelle Skambath 50m Schmetterling und Zoe Reinhold 50m Freistil.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenSchwimmsport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
101

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Diebstahl von fünf Bienenvölker - Polizei sucht Zeugen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg