• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Marktplatz, Toilettenanlagen und Verkehrsberuhigung

Seniorenbeirat informierte sich im DemokratieCafè

von Pressemitteilung
April 26, 2023
Marktplatz, Toilettenanlagen und Verkehrsberuhigung

Das DemokratieCafe in Ratzeburg zum Thema Kommunalwahlen 2023. Foto:Reimar von Wachholtz

261
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Montag, 24. April 2023 veranstaltete der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen inzwischen sein zweites DemokratieCafè im Ansverus-Gemeindezentrum St. Petri in Ratzeburg. Die Seniorinnen und Senioren hatten Vertreterinnen und Vertreter der kandidierenden Parteien und Wählervereinigung eingeladen, um sich vor den Kommunalwahlen am 14. Mai über Inhalte und Ziele der Bewerber zu informieren.

Gut 20 Teilnehmende diskutierten Ideen, Thesen und Vorschlägen, hierzu gehörten die vermehrte Schaffung beruhigter (30 Km/h) -Gemeinschaftsstraßen für Fußgänger, Radfahrer und Kfz. Eine Idee war die Schaffung regelmäßiger Digitalhilfetermine um den Umgang mit dem Smartphone zu erlernen. Als Treffpunkt nannten die Senioren beispielsweise das Ratzeburger Rathaus wegen der zentralen Lage. Die Verbesserung der Zugänglichkeit und Durchgängigkeit der Stadt für Radfahrende, die Förderung des Tourismus durch mehr Beherbergungsbetriebe und Gestaltung des Marktplatzes zu einer attraktiveren Ruhezone und gastronomischer Nutzung waren weitere Themen der Veranstaltung.

Angesprochen wurde die öffentliche „Toilettenanlage“ am Bahnhof, Stadtzentrum und Vorstadt, die auf Touristen abweisend wirkt. Fragen wurden gestellt zur besseren Nutzung städtischer Flächen wie zum Beispiel auf der Sedan-Wiese und zur Situation der ehemaligen Gärtnerei, sowie punktuell der zu beachtende Wohnraumleerstand.

Energiewendethemen begannen mit den bereits bestehenden Möglichkeiten zur Nutzung von Fernwärme und Mieterstrom in Ratzeburg und führten über Fragen der Bezuschussung von „PV-Balkonkraftwerken“ bis hin zur Nutzung von Aquathermie für Gebäudekomplexe auf der Insel. Erwähnt wurde weiter der Fortgang geförderter städtebaulicher Projekte an der Schwimmhalle Aqua siwa und der alte Ernst-Barlach-Realschule. An einer Reihe von Beispielen wurde der Wunsch erläutert, die Vorgaben der Denkmalpflege in der Stadt besser zu verstehen. Der Seniorenbeirat ermuntert zur Wahl: „Gestalten Sie mit Ihrer Stimme Ihre Zukunft in Ratzeburg!“

Tags: Demokratie lebenKommunalwahl 2023Marktplatz RatzeburgSeniorenbeirat Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats zur Grenzöffnung vor 35 Jahren

‚Achtung Betrüger!‘ – Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt zum Seniorendialog

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
108

Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt am Freitag, 17. Oktober 2025 in die Ratzeburger Stadtbücherei (Unter den Linden 1)...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
128

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Kultur im Dialog

Bürgerdialog in Ratzeburg: ‚Wer nicht redet, wird nicht gehört‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
72

Ratzeburg/Hamburg (pm). Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung lädt am Mittwoch, 17. September 2025 in der Zeit von 18 Uhr bis 20.30 Uhr zusammen...

Nächster Artikel
Energiekrise: Antragsverfahren für Härtefallhilfen startet

Energiekrise: Antragsverfahren für Härtefallhilfen startet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg