• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Naturpark-Infopunkte wurden eingeweiht

„Willkommen“ in einer besonderen Landschaft

von Pressemitteilung
April 25, 2023
Naturpark-Infopunkte wurden eingeweiht

Hannelore von Witzendorff, Walter Plötz, Olaf Taube und Martina Kallenberg weihten den Naturpark Info-Punkt in Groß-Zecher offiziell ein. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

120
VIEWS

Groß Zecher/Groß Sarau(pm). Der Naturpark Lauenburgische Seen umfasst eine vielfältige, schützenswerte und in vielen Bereichen erlebbare Landschaft. Wie zwei Eingangstore laden nun an zwei Standorten ansprechend gestaltete Info-Punkte in die Region ein, bieten Inspiration für Entdeckungen und viele wissenswerte Informationen rund um den Naturpark.

„Wir wollen den Naturpark bekannter machen und vermitteln, was für ein Kleinod er für Gäste und Einwohner der Region ist.“, fasst Naturparkleiter Frank Hadulla das Ziel der neuen Einrichtung zusammen. Das umfangreiche Netzwerk darzustellen, in dem der Naturpark aktiv ist, war für ihn dabei ein besonderes Anliegen. So war die Gutsbesitzerin und langjährige Partnerin des Naturparks Hannelore von Witzendorff sofort bereit, einen zentralen Platz direkt am Gut Groß Zecher als Standort bereitzustellen. „Auch für unsere Gäste stellen die vielfältigen Informationen eine Bereicherung in unserem Angebot dar. Dort bieten wir Möglichkeiten für Naturerlebnisse an, zeigen aber auch, wo und vor allem warum Bereiche geschützt sind und wie man sich dort rücksichtsvoll verhält“. Der zweite Info-Punkt befindet sich direkt am Ratzeburger See in Groß Sarau.

Die grafische Umsetzung lag in den Händen von Walter Plötz und seiner Agentur Tiefgrün. „Themen rund um Nachhaltigkeit auf kreative und sympathische Weise zu transportieren ist unser Anliegen“, so der Waldpädagoge, der auf dem Zecher Werder und an weiteren interessanten Orten im Naturpark Naturentdeckertouren zu Wald- und Nachhaltigkeitsthemen anbietet. Die Standorte der Info-Punkte werden auch als Treffpunkte für Führungen genutzt und des Öfteren trifft man dort die Rangerinnen des Naturparks an. Um mehr Nachhaltigkeit im Berufsalltag zu leben, gibt es auch dort eine Neuigkeit: Sie können nun dienstlich auf E-Bikes zurückgreifen. Damit sind sie umweltfreundlich im Gebiet unterwegs, haben in den Satteltaschen Infomaterial dabei und sind gern für alle Fragen ansprechbar.

Beliebt auch bei Touristen: Der Ratzeburger See ist 2022 erneut beliebtester See in Schleswig-Holstein. Foto: Thomas Biller

Ganz im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit wurde der Bau der regionalen Zimmerei von Olaf Taube aus Seedorf übernommen. Die Gesamtkosten für das Projekt beliefen sich auf 43.500 Euro. Hiervon wurden 27.600 Euro durch die Naturpark-Förderung des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Damit ist eines der wichtigen Leuchtturm-Projekte aus dem Naturparkplan erfolgreich abgeschlossen und ein Teil der Gesamtkonzeption der Infobeschilderung des Naturparks umgesetzt.

Tags: Groß SarauGroß ZecherNaturpark Lauenburgische SeenTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
212

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
123

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Nächster Artikel
Gut vorbereitet in die Laufsaison starten

Gut vorbereitet in die Laufsaison starten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg