• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Junge Ratzeburger Rudertalente starten unter Beobachtung des Bundestrainers

Licht und Schatten bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg

von Pressemitteilung
April 20, 2023
Junge Ratzeburger Rudertalente starten unter Beobachtung des Bundestrainers

Oscar Krause (auf Schlag) im Doppelzweier mit dem Ruderkollegen Ole Hohensee von der LRV Mecklenburg-Vorpommern. Foto: RRC, hfr

404
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nach sechs Monaten Winter- und Vorbereitungstraining auf die 2000m-Wettkampfsaison starteten die ambitionierten Kaderathleten und Aspiranten auf die nationalen Rollsitze jetzt bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften auf dem Brandenburger Beetzsee in die neue Saison. Während für die Parade-Großboote Deutschlandachter und Doppelvierer anhand dieser Ergebnisse bereits erste Zusammensetzungen für Olympia 2024 in Paris vorgenommen werden, gilt es für junge Talente sich ein erstes Mal mit den Top-Ruderern zu messen und eine erste Standortbestimmung unter den Augen der Bundestrainer vorzunehmen.

Für den Ratzeburger Ruderclub (RRC) starteten die U23-Athleten Thorag Segger und Edvard Kernchen im Leichtgewichts-Einer in ihrer ersten Saison bei den Senioren. Das Duo aus dem Lauenburgischen konnte bei technisch anspruchsvollen Ruderbedingungen erste Wettkampfhärte für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Juni auf dem Essener Baldeneysee sammeln.

Mit wenig Glück gesegnet war an diesem Aprilwochenende Leichtgewichtsriemerin Emma Komorowski. Die junge Inselstädterin wollte eigentlich mit ihrer Lübecker Partnerin Jana Peters in den Medaillenkampf eingriffen. Durch eine Erkrankung von Peters musste das Boot jedoch leider abgemeldet werden. Dennoch bleibt das Ziel einer Meisterschaftsmedaille und damit einer möglichen Qualilfikation für die U23-WM im bulgarischen Plodiv nicht außer Reichweite.

Die A-Junioren Oscar Krause und Magnus Bürau gaben ebenfalls ihr Debut im Konzert der Großen. Während sich der 17jährige Krause mit einem beachtlichen 6. Platz im A-Finale vermutlich einen Eintrag im Notizbuch der Bundestrainer sicherte, musste der ebenfalls 17jährige Bürau noch Lehrgeld angesichts der starken bundesweiten Konkurrenz bezahlen. Für den eigentlichen Riemer hat sich nach seinen Einerrennen vom Beetzsee jedoch jetzt eine Chance aufgetan einen schlagkräftigen Zweier ohne Steuermann mit einem Rostocker Ruderer zu bilden.

Ein Rennen der Einer. Der vordere Ruderer in blau weiß ist Edvard Kernchen. Foto: RRC, hfr

RRC-Cheftrainer Christian Wärmer: „Insgesamt haben wir gute Ansätze gesehen, hatten bei den Bedingungen aber auch nicht immer das Glück das man sich so wünscht. Jetzt gilt es bei den nächsten Wettkämpfen in Lübeck, Bremen, Köln und Ratzeburg wieder aufzubauen, neue Kombinationen zu probieren um Ende Juni beim Saisonhöhepunkt im Ruhrgebiet bestmöglich abzuschneiden“.

Tags: Ratzeburger RuderclubRRCRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Basiswissen Existenzgründung

Gut geplant in die berufliche Selbstständigkeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg