• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

DIE LINKE begleitet Pläne zum neuen Kreishaus kritisch

von Pressemitteilung
April 15, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
96
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Aufgrund der stetig steigenden Personalentwicklung bei der Kreisverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg soll durch Sanierung, Anbau und Umbau das Kreishaus erheblich erweitert werden. Die Partei DIE LINKE begleitet diese Pläne sehr kritisch:

„Die Erweiterung des Kreishauses in Ratzeburg soll nach Kostenschätzungen aus dem letzten Jahr die Steuerzahlenden mindestens 55 Millionen Euro kosten. Dass diese Summe unrealistisch ist, liegt auf der Hand. Im Baubereich sind die Preise exorbitant nach oben gegangen. Die Kostenschätzung wird weit überschritten werden. Das ist allen Beteiligten bewusst.

Prestigebauten wie die Hamburger Elbphilharmonie oder der Berliner Flughafen sind prominente Negativbeispiele dafür, wie mit dem Geld der Steuerzahlenden umgegangen wird. Aber auch bei ‚kleineren‘ Projekten wird in Summe viel öffentliches Geld verschwendet. Der Bund der Steuerzahler führt zu Recht an ‚Milliarden Euro Steuergeld steckt die Politik in Projekte, die schieflaufen, teurer werden oder schon von Anfang an überflüssig sind.‘

DIE LINKE bezweifelt nicht, dass es einen zusätzlichen Raumbedarf für moderne Arbeitsplätze in der Verwaltung gibt, jedoch sind kostengünstigere Lösungen möglich. So könnte das leerstehende Kreissparkassengebäude saniert und für die Zwecke des Kreises genutzt werden. Die Digitalisierung vieler Verwaltungsvorgänge kann das Personal effektiv entlasten und den zusätzlichen Personalbedarf auf die wirklich wichtigen Bereiche konzentrieren.

DIE LINKE ist verwundert, dass die Ortsgestaltungssatzung der Stadt Ratzeburg für dieses Projekt gekippt wurde und die Umbaupläne auch den Abriss eines Wohngebäudes in der Wasserstraße vorsehen. Auch kritisiert DIE LINKE, dass der Bau einer Tiefgarage geplant ist. In Zeiten, in denen um Klimaneutralität gerungen wird, darf das Pendeln mit dem PKW nicht durch zusätzlichen Parkraum gefördert werden. Stattdessen sollte der Kreis seinen Beschäftigten kostenlose Zeitkarten für den ÖPNV anbieten. Der im Architektenentwurf vorgestellte große Sitzungsraum fällt deutlich zu repräsentativ aus. Will sich der Landrat hier ein bleibendes Denkmal setzen? DIE LINKE betont: Die Steuerzahlenden haben ein Recht darauf, dass mit ihren Steuergeldern sparsam umgegangen wird. Und sie haben ein Recht darauf, zu wissen, was mit den Steuergeldern geschieht.“

Tags: Die LinkeKommunalwahl 2023

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
376

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

‚Die Linke‘ Ratzeburg und Umgebung spendet für Gaza-Nothilfe

‚Die Linke‘ Ratzeburg und Umgebung spendet für Gaza-Nothilfe

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
212

Ratzeburg/Berkenthin (pm). Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gaza-Streifen hat sich der Ortsverband Die Linke Ratzeburg und Umgebung dazu entschlossen, aktiv zu...

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
81

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Mit einer Reihe von Aktionstagen in Ratzeburg, Geesthacht, Schwarzenbek und Lauenburg hat die Partei Die Linke im...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Prominente Bundestagsabgeordnete der Partei die Linke besuchen das Herzogtum

von Pressemitteilung
Januar 2, 2025
0
329

Ratzeburg/Mölln (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Januar 2025 zum Zentrum politischer Aktivitäten der Partei die Linke. Nachdem sich...

Nächster Artikel
Orgel – PLUS – Konzert in der Sankt Nicolai-Kirche

Orgel – PLUS – Konzert in der Sankt Nicolai-Kirche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg