• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Verfolgungsfahrt durch Mölln

Polizei sucht Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung

von Pressemitteilung
April 12, 2023
Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle über die B 5

Foto: Pixabay, hfr

733
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag (9. April) kam es zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen im Ortsgebiet von Mölln. Um 20.10 Uhr befuhren Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Ratzeburg die Hauptstraße in Mölln. Die Ampelanlage im Bereich des Wasserkrüger Weges zeigte grünes Licht für die Polizeibeamten. Als sie in die Kreuzung einfahren wollten, überfuhr der Fahrer eines aus Richtung ZOB kommender schwarzer VW Golf mit Euskirchener Kennzeichen (EU) die für ihn Rotlicht zeigende Ampel und nahm dem Streifenwagen die Vorfahrt.

Die Beamten entschlossen sich zur Kontrolle und folgten dem VW Golf. Dieser fuhr durch den Wasserkrüger Weg in die Bergstraße. Hier konnte das Fahrzeug gestoppt werden. Kurz bevor die Beamten am Fahrzeug waren, fuhr der Fahrer des Volkswagen los und flüchtete. Die Flucht führte durch die Wallstraße, Hauptstraße, Brauerstraße, den Wasserkrüger Weg, die Feldstraße, den Gudower Weg, die Lange Straße in den Sechseichener Weg Ecke Schäferkamp.

Teilweise wurden Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung befahren. Hierbei kam es auch zu gefährlichen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Das Fahrzeug konnte gestoppt werden, als dieses in einer Einbahnstraße im Bereich der Kreuzung Sechseichener Weg/ Schäferkamp auf den Streifenwagen zufuhr. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 24-jährigen Möllner. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 18-jährige Ratzeburgerin, die sichtlich geschockt war von der Fahrt. Bei dem jungen Möllner wurden Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt, so dass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Im Fahrzeug wurden Marihuana und andere Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt. Der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Die Polizei hat Ermittlungen gegen den 24-jährigen Möllner und den 46- jährigen Fahrzeughalter unter anderem wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung, des Verdachts des illegalen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat die Fahrt beobachtet oder wurde durch den schwarzen VW Golf mit EU- Kennzeichen gefährdet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Mölln unter der Telefonnummer 04542 8099-0 entgegen.

Tags: PolizeimeldungVerfolgungsjagdZeugen gesucht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Falsche Polizeibeamte erbeuten Wertsachen und Bargeld

von Pressemitteilung
August 26, 2025
0
426

Schnakenbek (pm). Am Sonntag, 24. August 2025 erlangten unbekannte Täter mit einer Betrugsmasche Wertsachen und Bargeld von einem Seniorenpaar aus...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Gelenkbus auf Autobahn verunfallt

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
58

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstagvormittag (16. August 2025) kam es auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Fahrzeug- und Personenkontrollen im Vorfeld einer Motorradclub-Veranstaltung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
771

Schwarzenbek (pm). Am Sonnabend, 2. August 2025 fand auf dem Gelände eines Motorradclubs in Schwarzenbek eine Veranstaltung statt. Nach Erkenntnissen...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Ungeduld und mangelhafte Empathie beendeten die Fahrt in den Urlaub

von Pressemitteilung
Juli 21, 2025
0
272

Basthorst (pm). Ein in Dänemark wohnender 37-jähriger Pole war mit einem Pkw auf den Weg in sein Herkunftsland. Seine Fahrt auf...

Nächster Artikel
Betriebsräte im Herzogtum fürs Siegertreppchen gesucht

Betriebsräte im Herzogtum fürs Siegertreppchen gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg