• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

»Ratzeburg diskutiert« – Gesprächsreihe zur Kommunalwahl

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 10, 2023
»Ratzeburg diskutiert« – Gesprächsreihe zur Kommunalwahl

»Ratzeburg diskutiert« Gesprächsreihe der Volkshochschule Ratzeburg zur Kommunalwahl. Foto: Volkshochschule Ratzeburg und Umland, hfr

144
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 14. Mai 2023 finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, ihre Stadt- und Gemeindevertretungen für die kommenden fünf Jahre neu zu bestimmen.

In Ratzeburg gilt dies für rund 11.500 Wahlberechtigte. Im Fokus der Kommunalwahlen stehen vor allem die aktuellen Themen vor Ort. Das können Fragen zur städtischen Infra- und Bildungsstruktur, zur Innenstadtentwicklung oder zum Tourismus sein. Aber auch Themen, die sich aus den großen Transformationsprozessen in unserer Gesellschaft ergeben und in der Kommune wirksam sind, werden diskutiert. Bei den Wählerinnen und Wählern ist Meinungsbildung gefragt. Sie sollen mit ihrer Stimme entscheiden, wem sie die Geschicke der Stadt anvertrauen wollen. Dazu möchte die Ratzeburger Volkshochschule mit ihrer Gesprächsreihe „Ratzeburg diskutiert“ einen Beitrag leisten. An drei Abenden sollen Experten und Repräsentanten der Stadtpolitik ins Gespräch kommen, zu Fragen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung, des wirtschaftlichen Wohlstandes, der Innenstadtentwicklung und des touristischen Potentials. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an diesen Gesprächen zu beteiligen.

Die Gesprächsreihe „Ratzeburg diskutiert“ startet am Mittwoch, 26. April 2023 um 19 Uhr zum Thema „Klimawandel“ im Forum der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen. Am begleitenden Expertentisch nehmen Angelina Schlecht vom Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg und Jörg Wortmann von wortmann-energie Platz. Zum Thema „Demografischer Wandel“ wird die Stadtpolitik am Dienstag, 2. Mai 2023 um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses mit Cornelia Hagelstein vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg und Bürgermeister Eckhard Graf ins Gespräch kommen. Am Donnerstag, 4. Mai 2023 um 19 Uhr begleiten Monika Bierschwall von der Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg  und Günther Schmidt von der Herzogtum Lauenburg Marketing- und Service Gesellschaft (HLMS) die Diskussionsrunde im Ratssaal rund um aktuelle Fragen zu Wirtschaft, Tourismus und Innenstadtentwicklung. Die Gesprächsrunden werden moderiert von Dr. Veronika Christansen und Hauke Christiansen.

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ über die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Der Eintritt ist frei, ein Zugang zu den Veranstaltungen ist barrierefrei möglich. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter volkshochschule@ratzeburg.de gebeten.

Tags: Kommunalwahl 2023VHS Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tiere pflanzen‘ – mit heimischen Wildpflanzen

Bekämpfung der Varroa-Milbe in der Bienenhaltung

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). In ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe laden die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der BUND Ortsgruppe Ratzeburg am Dienstag, 29. April...

Ratzeburger Volkshochschule sorgt sich um rassistische Anfeindungen

Ratzeburger Volkshochschule sorgt sich um rassistische Anfeindungen

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
289

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule der Stadt Ratzeburg und Umland steht seit vielen Jahren immer wieder im Fokus rechtsextremer Aktivitäten, die sich...

Qi-Gong Angebot im Robert-Koch-Park Mölln

Welt-Tai-Chi und Qigong-Tag in Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
114

Ratzeburg (pm). "One World - One Breath" ... unter diesem Motto treffen sich an diesem Tag Tai-Chi und Qigong-Gruppen überall...

Die Seidenstraße – Fluch oder Segen

Die Seidenstraße – Fluch oder Segen

von Pressemitteilung
März 16, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). "Experten vor Ort" referieren für "Interessierte vor Ort" - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der...

Nächster Artikel
Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg