• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

»Ratzeburg diskutiert« – Gesprächsreihe zur Kommunalwahl

von Pressemitteilung
April 10, 2023
»Ratzeburg diskutiert« – Gesprächsreihe zur Kommunalwahl

»Ratzeburg diskutiert« Gesprächsreihe der Volkshochschule Ratzeburg zur Kommunalwahl. Foto: Volkshochschule Ratzeburg und Umland, hfr

152
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 14. Mai 2023 finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, ihre Stadt- und Gemeindevertretungen für die kommenden fünf Jahre neu zu bestimmen.

In Ratzeburg gilt dies für rund 11.500 Wahlberechtigte. Im Fokus der Kommunalwahlen stehen vor allem die aktuellen Themen vor Ort. Das können Fragen zur städtischen Infra- und Bildungsstruktur, zur Innenstadtentwicklung oder zum Tourismus sein. Aber auch Themen, die sich aus den großen Transformationsprozessen in unserer Gesellschaft ergeben und in der Kommune wirksam sind, werden diskutiert. Bei den Wählerinnen und Wählern ist Meinungsbildung gefragt. Sie sollen mit ihrer Stimme entscheiden, wem sie die Geschicke der Stadt anvertrauen wollen. Dazu möchte die Ratzeburger Volkshochschule mit ihrer Gesprächsreihe „Ratzeburg diskutiert“ einen Beitrag leisten. An drei Abenden sollen Experten und Repräsentanten der Stadtpolitik ins Gespräch kommen, zu Fragen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung, des wirtschaftlichen Wohlstandes, der Innenstadtentwicklung und des touristischen Potentials. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an diesen Gesprächen zu beteiligen.

Die Gesprächsreihe „Ratzeburg diskutiert“ startet am Mittwoch, 26. April 2023 um 19 Uhr zum Thema „Klimawandel“ im Forum der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen. Am begleitenden Expertentisch nehmen Angelina Schlecht vom Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg und Jörg Wortmann von wortmann-energie Platz. Zum Thema „Demografischer Wandel“ wird die Stadtpolitik am Dienstag, 2. Mai 2023 um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses mit Cornelia Hagelstein vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg und Bürgermeister Eckhard Graf ins Gespräch kommen. Am Donnerstag, 4. Mai 2023 um 19 Uhr begleiten Monika Bierschwall von der Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg  und Günther Schmidt von der Herzogtum Lauenburg Marketing- und Service Gesellschaft (HLMS) die Diskussionsrunde im Ratssaal rund um aktuelle Fragen zu Wirtschaft, Tourismus und Innenstadtentwicklung. Die Gesprächsrunden werden moderiert von Dr. Veronika Christansen und Hauke Christiansen.

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ über die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Der Eintritt ist frei, ein Zugang zu den Veranstaltungen ist barrierefrei möglich. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter volkshochschule@ratzeburg.de gebeten.

Tags: Kommunalwahl 2023VHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
27

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
603

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Nächster Artikel
Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg