• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 6, 2023
Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Freude beim Ratzeburger Jugendbeirat über die Auszeichnung im Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln«. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

71
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?“ des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden. 2021 hatte der Ratzeburger Jugendbeirat diese digitale Umfrage gestartet, um ein Stimmungsbild unter Kinder und Jugendlichen zu erhalten.

Mit einem Katalog von 42 Fragen zum Alltags- und Schulgeschehen, zum allgemeinen Wissen zur Coronapandemie, aber auch zu Mitbestimmungsmöglichkeiten bei den Coronaschutzmaßnahmen wollten sie die problematische Position jungen Menschen in dieser schwierigen Zeit sichtbar machen. Die Resonanz überraschte selbst den Jugendbeirat. Über 9.400 zum detaillierte Antworten von 231 TeilnehmerInnen wurden auf dem eingesetzten Umfragesystem erfasst, mit zum Teil bedrückenden Schlaglichtern. So gaben 55 Prozent der ausgewerteten TeilnehmerInnen an, im Lockdown phasenweise depressiv geworden zu sein. Viele verwiesen auf die große Belastung durch fehlende Freizeitaktivitäten, gerade im Sport. Lediglich 27 Prozent der Befragten fanden, dass ihre Stimme bei der Umsetzung von Coronaregeln in der Schule Gehör findet, 47 Prozent wünschten sich hingegen deutlich mehr Beteiligung. Vor allem aber die Fragestellung zum Thema „Häusliche Gewalt“ erregte viel Aufmerksamkeit. „Unsere Befragung offenbarte, dass rund 25 Prozent der teilnehmenden Jugendlichen offensichtlich nicht wissen, an wen sie sich wenden müssen, wenn sie von häuslicher Gewalt betroffen sind oder jemanden kennen, der dies erleiden muss“, sagt Jugendbeiratsvorsitzende Vivian Ndubisi. Die Ergebnisse dieser Umfrage wurde nicht nur in den kommunalpolitischen Gremien der Stadt aufgegriffen, auch die Erziehungsberatungsstelle des Kreises zeigte großes Gesprächsinteresse. So entstand hier die Idee einer Plakatkampagne, die Kinder und Jugendliche für dieses Thema sensibilisiert und ihnen hilfreiche Kontaktstellen und Ansprechpartner*innen vermittelt.

Dieses kritische Engagement der Ratzeburger Jugendbeirates überzeugte auch Jury des Bundeswettbewerbs, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Kultusministerkonferenz empfohlen wird und seit über 30 Jahren Projekte von jungen Menschen in ganz Deutschland aus, die sich um das demokratische Miteinander verdient machen. Von den 263 Demokratieprojekten mit insgesamt fast 14.000 TeilnehmerInnen, die sich bis Mitte Dezember vergangenen Jahres im Wettbewerb beworben haben, wurde die Coronaumfrage als eines von 50 beispielgebenden Projekten von der ausgezeichnet.

Als eines der Gewinnerprojekte darf der Ratzeburger Jugendbeirat jetzt eine Delegation zum ‚Junify Demokratiefestival‘ nach Berlin entsenden, um dort drei Tage Vernetzung, Austausch, Wissenszugewinn und Spaß zu erleben. Dabei wird Ihnen auch die Hildegard-Hamm-Brücher-Medaille verliehen. „Wir sind völlig begeistert, dass unsere einfache Projektidee solche Kreise zieht. Wir haben schließlich nichts anderes gemacht, als einmal hinzuschauen, wie es uns jungen Menschen geht, in einer Zeit, in der wir nicht jung sein durften“, sagt Jugendbeiratsmitglied Paul Tessmer.

Tags: CoronaDemokratieJugendbeirat RatzeburgLockdown
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dein Projekt, dein Engagement für Demokratie!

Dein Projekt, dein Engagement für Demokratie!

von Pressemitteilung
März 22, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Ausstellungen planen, Workshops durchführen oder eine Projektidee in der Region umsetzen – über die Partnerschaft für Demokratie...

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

von Pressemitteilung
März 19, 2025
0
770

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „Omas gegen Rechts“ aus dem Herzogtum Lauenburg haben vor der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag (13. März...

Lichter für die Demokratie

Lichter für die Demokratie

von Pressemitteilung
Februar 27, 2025
0
287

Herzogtum Lauenburg (pm). Das kreisweite Bündnis „das Herzogtum bleibt nazifrei“ lädt am ersten Wochenende nach der Bundestagswahl alle besorgten Menschen...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Gemeinsam für eine starke Demokratie – Auftakt für die Steuerungsgruppe

von Pressemitteilung
Februar 23, 2025
0
34

Mölln (pm) Demokratie lebt vom Mitmachen - deshalb startet die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg mit einer neuen Steuerungsgruppe...

Nächster Artikel
DRK Krankenhaus – Haustechniker Volker Siemann geht in den Ruhestand

DRK Krankenhaus - Haustechniker Volker Siemann geht in den Ruhestand

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg