• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erlös vom Adventsbasar im Ratzeburger Dom

Spendenübergabe der Serviceclubs

von Pressemitteilung
März 20, 2023
Erlös vom Adventsbasar im Ratzeburger Dom

Die Vier direkt am Scheck sind die Spendenempfänger Elke Schipper (von links), Diana Junghans, Karoline Michaelis und Henning Nitz. Um sie herum gruppieren sich von links Christin Maly und Gabriele Weilandt (Inner Wheel), Jörg Steinbach (Rotary Ratzeburg), Tim Eggert sowie Karsten Lessing (Rotary Mölln). Foto: Matthias Schütt, hfr

253
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). 5087 Euro – das ist genau die Hälfte des Erlöses, den die Serviceclubs Inner Wheel Herzogtum Lauenburg, Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln sowie Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße auf ihrem Basar im vergangenen Advent im Kreuzgang des Ratzeburger Doms erwirtschaftet haben. Diese Summe konnte jetzt an mehrere Einrichtungen übergeben werden, die sich im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) vor allem für Kinder aus Flüchtlingsfamilien engagieren. Die zweite Hälfte des Basarerlöses fließt der Ukraine-Hilfe zu.

DaZ-Kreisfachberater Tim Eggert hatte als Empfänger die drei Gemeinschaftsschulen Wentorf, Mölln und Lauenburgische Seen (Ratzeburg) sowie die Jugendzentren „Gleis 21“ und „Stellwerk“ in Ratzeburg mit ihrem Projekt „Sprachklar“ ausgewählt, die jeweils 1271,75 Euro erhielten. Der Betrag soll einen gewissen Spielraum für Anschaffungen geben, die im normalen Budget nicht vorgesehen sind. Wie die Schulleiter Elke Schipper (Mölln), Henning Nitz (Ratzeburg) und Diana Junghans (Wentorf) sowie Karoline Michaelis für „Gleis 21“ berichteten, fehlt es sowohl an der persönlichen Ausstattung einiger Kinder als auch an besonderen Lernmitteln wie etwa Vorlesestiften und den entsprechenden Büchern.

Im Gespräch mit den Lehrerinnen und Lehrern wurde allerdings deutlich, dass die Materiallage nur eines von mehreren Problemen ist. Mit großer Sorge sehen sie, dass viele Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten unter traumatischen Erlebnissen leiden, die in der Schule nicht aufgearbeitet werden können und dem Lernerfolg entgegenstehen. Das betrifft aktuell vor allem Kinder aus der Ukraine, aber auch Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem Irak, die schon länger in Deutschland leben. Hier ist dringend psychologische und sozialpädagogische Unterstützung gefragt. Geeignete Fachleute sind eingeladen, sich direkt bei den Schulleitern für diese Aufgaben zu melden. „Bildung ist unser vordringlicher Auftrag“, so Kreisfachberater Eggert, „wir müssen den Kindern aber auch Schutz und Sicherheit geben.“

Tags: Gemeinschaftsschule Lauenburgische SeenGemeinschaftsschule MöllnGleis 21Inner Wheel ClubMöllnRotary Club Herzogtum Lauenburg-MöllnRotary Club Ratzeburg-Alte SalzstraßeWentorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gewinnübergabe der Kürbisschätzaktion 2025

Gewinnübergabe der Kürbisschätzaktion 2025

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
40

Worth (gb/pm). Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Besucher und Besucherinnen in der Kürbis-Scheune der Familie Ohle in...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Große Fahrzeugkontrolle der Polizei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg