• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

„Kleine Krankenhäuser in Gefahr – wohnortnahe Klinikversorgung sichern und stärken“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 15, 2023
„Kleine Krankenhäuser in Gefahr – wohnortnahe Klinikversorgung sichern und stärken“

Droht kleineren Krankenhäusern das Aus? Foto: Image by Alice12 from Pixabay, hfr

71
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg/Mölln (pm). Die Wählergemeinschaft „FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg“ sorgen sich um wohnortnahe Klinikversorgung. „Die Berichte lassen aufhorchen: Das DRK-Krankenhaus Ratzeburg konnte über vier Stunden keine geeignete Schwerpunkt- oder Maximalversorgungsklinik finden, die zur Übernahme und Weiterversorgung eines akut lebensbedrohlich erkrankten Patienten bereit war. Eines Patienten, den aufgrund seines Krankheitsbildes kaum ein Grund- und Regelkrankenhaus medizinisch adäquat behandeln konnte und der ohne zeitnahe Intervention wahrscheinlich hätte sterben müssen. Wenn es eines weiteren Beweises bedurfte, wie kritisch es um unser Gesundheitssystem im Allgemeinen und die Krankenhausversorgung im Besonderen steht, dann wurde er nun erbracht“, merken die „FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg“ an.

Weiter ermahnen die Freien Wähler Herzogtum Lauenburg: „Bemerkenswert an dem Vorgang ist die Tatsache, dass anscheinend auch das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck den Patienten nicht übernehmen konnte. Dies ist auffällig in der Hinsicht, dass das DRK-Krankenhaus Ratzeburg als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Lübeck mit dem UKSH gut vernetzt ist. Erinnert sei zudem daran, dass der Kreis politisch gewollt die ärztliche Besetzung der Notarzteinsatzfahrzeuge Ratzeburg und Mölln an das UKSH Lübeck vergeben hat. Besonders bedrückend an der Beinahetragödie ist aber, dass sich die Verantwortlichen von Maximal- und Schwerpunktkliniken politisch wie auch an anderer Stelle dafür einsetzen, die kleinen Grund- und Regelkrankenhäuser abzuschaffen – mit der Begründung, ihre großen Kliniken würden jederzeit jede Patientin, jeden Patienten übernehmen!“

„Setzen sich der Bundesgesundheitsminister und die großen Kliniken mit ihren Vorstellungen der zukünftigen Krankenhausstruktur durch, bedeutet es das Ende der wohnortnahen stationären Patientenversorgung. Im aktuellen Reformentwurf der Bundesregierung ist zum Beispiel festgehalten, dass ein kleines Krankenhaus im 30 Minuten-Fahrtradius um eine größere Klinik in Zukunft nicht mehr an der Notfallversorgung teilnehmen darf. Das bedeutet für unseren Kreis Herzogtum Lauenburg das Ende der beiden Grund- und Regelversorger in Geesthacht und Ratzeburg!“

Die FREIEN WÄHLER Herzogtum Lauenburg stehen für eine moderne, wohnortnahe und bedarfsgerechte medizinische Versorgung. „Wir fordern die Kreis- und Landespolitik auf, den Bestrebungen nach Abbau von Krankenhausbetten und sogar ganzen Kliniken entschlossen entgegenzutreten,“ appelliert Torsten Egge, Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER zur Kommunalwahl. Der Anfang sei gemacht, das Land Schleswig-Holstein lässt die Reformpläne des Bundes aktuell auf ihre Verfassungskonformität prüfen. „Das reicht aus unserer Sicht aber nicht aus. Wir FREIE WÄHLER fordern ein klares Bekenntnis des Kreises zu seinen beiden Krankenhäusern. Die Strukturen der medizinischen Versorgung müssen überprüft, die Schnittstellen ambulante Medizin – Krankenhaus optimiert werden. Es braucht zudem mehr Tages- und Vollpflegeplätze, um den Kliniken die Entlassung von medizinisch stabilisierten, aber sozial nicht ausreichend versorgten Menschen zu erleichtern. Um auf diesem Weg die begrenzten Betten- und Personalkapazitäten zu entlasten,“ so Egge, der als Ratzeburger Bürger selbst direkt von einer Schließung des Krankenhauses betroffen wäre. Egge fährt fort: „Wir brauchen die Kapazitäten der kleineren Krankenhäuser. Dies hat die Corona-Pandemie klar gezeigt. Wie sollten denn die beiden Lübecker Kliniken, die jetzt schon oft überlastet sind, noch alle Patientinnen und Patienten des DRK-Krankenhauses zusätzlich übernehmen?“

Tags: KommunalpolitikKrankenhausKreistagswahlPolitik
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
580

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
171

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 29. März, lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis 15 Uhr zu dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Wirtschaft trifft Politik

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
18

Schwarzenbek (pm). Der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg (WVB) lud zu einem politischen Austausch zwischen Wirtschaft und Bundestagskandidaten ein. Im großen Festsaal...

Nächster Artikel
Erfolgreicher „Frühjahrsputz“ im Möllner Stadtgebiet

Erfolgreicher „Frühjahrsputz“ im Möllner Stadtgebiet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg