• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Von Pop bis Bach: Ernst Zimprich singt seit 60 Jahren in der Schwarzenbeker Liedertafel

von Silke Geercken
März 14, 2023
Von Pop bis Bach: Ernst Zimprich singt seit 60 Jahren in der Schwarzenbeker Liedertafel

Erdmute Jonathal vom Sängerbund Schleswig-Holstein (links) ehrte Ernst Zimprich, daneben Susanne Weber und Jasmin Schmidt, die beiden Vorsitzenden der Liedertafel. Foto: Silke Geercken

100
VIEWS

Schwarzenbek (sg). Ein seltenes Jubiläum konnte in der Jahresversammlung der Schwarzenbeker Liedertafel gewürdigt werden: Ernst Zimprich (81) ist seit mehr als 60 Jahren als Tenor eine wichtige Stütze des gemischten Chores. Die Ehrung in Schröders Hotel erfolgte durch Erdmute Jonathan vom Sängerbund Schleswig-Holstein (SSH). Der Dachverband vertritt 300 Chöre mit 8000 Aktiven im Land.

Die Mitglieder brachten Zimprich ein besonderes Ständchen. Sein Lieblingsweihnachtslied „Joy to the world“ hatte die Vorsitzende Jasmin Schmidt auf Deutsch umgedichtet und passend für den Senior gemacht. „Ob Mozart, Bach und Pop, bei allem ist er top“, war da zu hören. Seit 1962 ist Ernst Zimprich dabei. Als junger Mann hatte ihn ein Auftritt des damals noch reinen Männerchores anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal so bewegt, dass er kurzentschlossen in die Liedertafel eingetreten war. „Hier entwickelte er sich nicht nur zu einer die tragenden Säulen im Tenor, sondern er wirkte auch zwölf Jahre als Schatzmeister und für weitere zehn Jahre als Vorsitzender“, so Jasmin Schmidt in ihrem Bericht. Seine Frau Sieglinde ist seit genau 50 Jahren dabei. Sie singt im Alt. Erst seit 1973 sind Frauen im Chor mitsingen, nachdem sie ein Jahr vorher „probeweise“ mitmachen durften. „Das war schon ein massiver Wandel, aber wir waren als reiner Männerchor praktisch nicht mehr singfähig, da uns viele Stimmen fehlten“, so der ehemalige Speditionskaufmann. Heute ist es umgekehrt, von den insgesamt 38 aktiven Sängern und Sängerinnen sind die meisten in den Frauen-Stimmlagen Sopran und Alt zu finden, darunter auch eine Frau aus der Ukraine.

Jasmin Schmidt zeigte in ihrem Bericht die Lage während der Corona-Pandemie auf. Im Januar 2022 waren die Proben mit Zoom-Sitzungen gestartet, ab März durfte dann wieder ohne Maske in der Schulmensa der Regionalschule Nordost geprobt werden. Viele Mitglieder waren zögerlich, sodass das Sommerkonzert im Juli zunächst in Frage stand. Kurzfristig entschied Chorleiter Markus Götze, das Konzert mit 19 Sängern zu geben. 70 Gäste kamen ins Franziskushaus und spendeten dankbaren Applaus für ein lange entbehrtes kulturelles Vergnügen.

Die Pflege der Gemeinschaft ist ein großer Schwerpunkt im gemischten Chor. Dazu gehörte die Teilnahme am Pokalschießen der Schützen und beim Stadtradeln, außerdem ein Chorausflug im Sommer und ein Chorwochenende auf dem Koppelsberg in Plön, wo sich der Chor auf das Adventskonzert in der Franziskuskirche vorbereitete. Hierzu konnte Jasmin Schmidt rund 300 Gäste begrüßen. Jetzt freuen sich die Mitglieder auf die nächsten Proben und auf anstehende Termine. Fest geplant sind der Chorausflug am Sonntag, 4. Juni, das Sommerkonzert am Sonntag, 9. Juli, das Chorwochenende in Lauenburg im November und das Adventskonzert am Sonntag, 3. Dezember.

Für 25 Jahre singen wurde Albert Reimers von Erdmute Jonathal (SSH) geehrt. Foto: Silke Geercken

In der Jahresversammlung hat noch weitere Ehrungen gegeben: 25 Jahre singen Conny Bente und Albert Reimers, 20 Jahre Angelika Behle, 15 Jahre Andreas Heidorn, zehn Jahre Bianka Kahrau, Jana Lierow, Christa Rosenfeld, Silke Geercken und Susanne Weber. Neue Mitglieder sind höchst willkommen. Geprobt wird donnerstags, 19.30 Uhr in der Schule Nordost. Infos gibt es bei Jasmin Schmidt unter der Telefonnummer 04151 3677 oder auf der Homepage der Schwarzenbeker Liedertafel.

Tags: ChorJubiläumSchwarzenbekSchwarzenbeker LiedertafelSingen

Silke Geercken

Pressewartin der Schwarzenbeker Liedertafel

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
76

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
177

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende (27./28. September 2025) empfing die Inselstadt den Ribe Kammerkor aus Ratzeburgs dänischer Partnerstadt anlässlich seines...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Dienstjubiläum der Kirchenmusikerin Andrea Battige

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
52

Mölln (pm). Im Erntedankgottesdienst, am Sonntag, 5. Oktober 25 in der St. Nicolai-Kirche, begeht die Kirchengemeinde Mölln das dreißigjährige Dienstjubiläum...

Offenes Singen zum Herbstanfang

Offenes Singen zum Herbstanfang

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
21

Gudow (pm/gb). Am Sonntag, 28. September, um 12 Uhr erklingt in der St. Marienkirche Gudow ein Offenes Singen zum Herbstanfang....

Nächster Artikel
Schöffen gesucht

Schöffen und Jugendschöffen im Herzogtum gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg