• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Zugang zur deutschen Sprache für neue Mitbürger

Volkshochschule Ratzeburg ermöglicht Geflüchteten die Integration durch Spracherwerb

von Pressemitteilung
März 13, 2023
Zugang zur deutschen Sprache für neue Mitbürger

Sprachkursschüler der Volkshochschule Ratzeburg und Umland mit ihren Dozenten. Foto: Volkshochschule Ratzeburg und Umland, hfr

119
VIEWS

Ratzeburg (pm). Für die Volkshochschule Ratzeburg und Umland stand auch im vergangenen Jahr die Sprachförderung von Geflüchteten wieder ganz oben auf der Agenda. „Die Nachfrage nach Deutsch-Sprachkursen ist immer noch hoch und wir bemühen uns nach Kräften, hier regelmäßig Angebote zu organisieren“, berichtet Volkshochschulleiterin Silvia Tessmer. Unterstützt wird sie dabei von einem engagierten Dozententeam, das wie sie in dieser Arbeit der Sprachvermittlung einen ganz wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten sieht. Die Jahreszahlen aus 2022 unterstreichen dieses Engagement eindrucksvoll. So wurden in den vergangenen 12 Monaten 349 Sprachschülerinnen und Sprachschüler in 21 Sprachkursmodulen unterrichtet. Das Lernniveau reichte dabei von der Alphabetisierung bis zu den Sprachkompetenzen A1 – B1.

Um so erfolgreich lernen zu können, bedarf es aber auch eine unterstützende Lernatmosphäre, die mehr bedeutet, also nur die fachliche Ausgestaltung der Sprachkurse. „Für uns war es im vergangenen Jahr eine besondere Herausforderung, zu den Kursen auch eine Kinderbetreuung aufzubauen, damit gerade auch jüngeren Frauen teilnehmen können“, sagt Silvia Tessmer. Gelungen ist dies in einer Kooperation mit der benachbarten Montessori-Kita „Inselhaus“. Sie kümmert sich während des Unterrichts um bis zu 10 Kinder und ermöglicht so den so wichtigen sprachlichen Lernfortschritt junger Mütter. Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert diese Kooperation finanziell.

Für die Sprachkurse selbst fließen Bundes- und Landesmittel, die aus Sicht der Ratzeburger Volkshochschule gerade in diesen Bildungseinrichtungen mit großem Mehrwert umgesetzt werden können. „Die Volkshochschulen ermöglichen ein schnell verfügbares Sprachkursangebot in der Fläche und ergänzen damit die häufig erst mit sehr langen Wartezeiten einsetzenden Integrationskurse bedarfsgenau und sinnvoll. Geflüchtete finden so zügig und ortsnah Zugang zur deutschen Sprache und sie wollen es auch, wie unsere Anmeldezahlen zeigen“, sagt Hansjörg Bettelhäuser, Vorsitzender der Ratzeburger Volkshochschule.

Tags: MigrationshintergrundSprachkursVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
33

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
74

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
604

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Großeinsatz der Bundespolizei und der Landespolizei durch gestrandete Hansa Rostock Fans

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg