• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Schnupperabend bei der Feuerwehr Sierksrade ein voller Erfolg!

von Pressemitteilung
März 9, 2023
Erfolgreiche Orientierungsfahrt der Feuerwehren des Amtes Berkenthin

(von links) Die Mannschaft der Feuerwehr Sierksrade 2019 mit Sönke Dohrendorff, Stefan Wehrt, Udo Münster, Achim v. Levern-Wilke, Ralf Bruns und Malte Blöß. Foto: Jürgen Hinz (FFW Göldenitz), hfr

346
VIEWS

Sierksrade (pm). Personalmangel – das betrifft mittlerweile viele Feuerwehren beziehungsweise ehrenamtliche Organisationen. Zwar steigen die Zahlen der Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, doch ein langfristiges Engagement, wie zum Beispiel bei der Feuerwehr, fällt in der heutigen Zeit vielen Bürgern schwer.

Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Sierksrade bestand Personalmangel, um den Brandschutz in der Gemeinde und über die Grenzen hinaus sicherzustellen. Es war an der Zeit etwas zu tun. Mitglieder der Feuerwehr Sierksrade machten sich in Einsatzschutzkleidung auf den Weg und klingelten an den Haustüren der Bürger. In persönlichen Gesprächen wiesen die Mitglieder auf den Personalmangel hin und erläuterten die Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. Das kam bei den Bürgern gut an. Die Mitglieder haben einen Schnupperabend angeboten, an dem die Tätigkeit der Feuerwehr nähergebracht werden sollte.

Die Resonanz war groß, 30 Frauen und Männern folgten dieser Einladung und konnten an drei Stationen mit anpacken. So wurde eine Erste-Hilfe-Situation mit einer nicht ansprechbaren Person dargestellt, es mussten Gegenstände mit einer Feuerwehrleine ins Obergeschoss eines Gebäudes gezogen werden und eine Angriffsleitung wurde aufgebaut, um Hütchen mit dem Strahlrohr umzuspritzen.

Bei einer anschließenden Grillwurst gab es tolle Gespräche und das Interesse der anwesenden Bürger wurde weiter gesteigert. Mittlerweile haben sich 15 Bürger bereiterklärt, den aktiven Dienst als aktives Mitglied bei der Feuerwehr Sierksrade anzutreten. Dieser Mitgliederzuwachs sichert weiterhin den Brandschutz in der Gemeinde und ist ein großartiger Start zum 100jährigen Jubiläum der Feuerwehr Sierksrade.

Tags: EhrenamtFreiwillige FeuerwehrSierksrade

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
141

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
232

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg