• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Jahreshauptversammlung der FF Niendorf bei Berkenthin

von Pressemitteilung
März 2, 2023
Jahreshauptversammlung der FF Niendorf bei Berkenthin

(von links) Martin Schlemmer, Heiko Martens, Udo Schwarz, Lasse Kropp, Hans-Hinrich Plath und Dirk Wilkens. Foto: FF Niendorf bei Berkenthin, hfr

300
VIEWS

Niendorf/Berkenthin (pm). Am Freitag,10. Februar um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen. Als Gäste begrüßte der Wehrführer Martin Schlemmer den Bürgermeister Rainer Wilkens und die Gemeindevertretung von Niendorf, den Amtswehrführer und Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes André Papalia, den Wehrführer der FF Kühsen Gregor Gerling, den Wehrführer der FF Göldenitz Frank Macke und Ortswehrführer Thomas Behncke aus Bergrade.

In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Wilkens für das Engagement der Kameraden im vergangenen Jahr und erwähnte, dass die Feuerwehr über das Amtskonzept mit neuer persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet werden konnte. Wehrführer Schlemmer berichtete von den erfolgreich absolvierten Einsätzen: Einer Gemeinschaftsübung mit den Nachbarwehren aus Kühsen und Göldenitz, zwei Sturmschäden in Niendorf, einem Gebäudebrand in Göldenitz und einem Flächenbrand in Kühsen. Außerdem fanden 2022 nach der Corona-Pause erstmalig auch wieder interne Veranstaltungen statt. Für 2023 konnte Schlemmer den Dienstplan ausgeben und Veranstaltungstermine wie die Orientierungsfahrt am Sonnabend, 29. April 2023 ankündigen.

(von links) Heiko Martens, Dirk Wilken, Hans-Hinrich Plath, Udo Schwarz und Martin Schlemmer. Foto: FF Niendorf bei Berkenthin, hfr

Auf der Tagesordnung standen weiterhin zwei Neuwahlen. Wehrführer Martin Schlemmer dankte Rainer Wilkens, der sein Amt als Gerätewart abgegeben hatte, für seinen 32-jährigen, fast ununterbrochenen Einsatz im Vorstand. Die Aufgabe als Geräteart übernimmt zukünftig Lasse Kropp, der einstimmig gewählt wurde. Den Posten des stellvertretenden Kassenverwalters hat jetzt André Koßyk inne, er wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Zum Schluss nahm der Wehrführer noch einige feierliche Ehrungen vor. Er ehrte Udo Schwarz für 50 Jahre aktiven Dienst, Hans-Hinrich Plath für 40 Jahre und Heiko Martens und Dirk Wilken für 30 aktive Jahre. Den Kameraden Heiko Martens und Dirk Wilken wurde außerdem vom Kreisfeuerwehrverband (André Papalia) das Schleswig-Holsteinische Ehrenkreuz in Bronze verliehen. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ließen die Kameraden der Feuerwehr Niendorf den Abend bei Grünkohl gesellig ausklingen.

Tags: EhrenamtFeuerwehrFreiwillige FeuerwehrNiendorf bei Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
258

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
134

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
122

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
172

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Nächster Artikel
Rund 65 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel für 33 Gemeinden in Schleswig-Holstein

Anliegerinformationen zur Baumaßnahme in der Innenstadt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg