• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Projekte über „Demokratie leben!“ fördern lassen – aber wie funktioniert das?

von Pressemitteilung
Februar 26, 2023
Veranstaltungsreihe zum Thema „Flucht und Vertreibung“
17
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ läuft das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ seit 2020 in seiner zweiten Förderperiode auch hier im Herzogtum Lauenburg. Bis Ende 2024 gestaltet der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg als Koordinierungs- und Fachstelle zwei lokale „Partnerschaft für Demokratie“ mit dem Fördergebiet Stadt Lauenburg mit den Ämtern Büchen und Lütau und im kreisweiten Fördergebiet. Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen ist bei diesen Förderungen eigenständig, so dass Anträge aus dem Gebiet der Partnerschaft bei der Fach- und Koordinierungsstelle BQG in Ratzeburg gestellt werden.

Ziel des Bundesprogramms ist es, vor allem durch Projekte, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Diskriminierung, Gewalt und Menschenfeindlichkeit vor Ort zu begegnen und unsere Demokratie nachhaltig zu stärken. Es können Projekte von gemeinnützigen Vereinen sowie Mini-Projekte von Einzelpersonen gefördert werden, die in die inhaltlichen Schwerpunkte der lokalen Partnerschaft für Demokratie fallen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf Vielfalt im Miteinander, Alltagsdemokratie und Demokratiebildung sowie Kinder- und Jugendbeteiligung. Um die Partnerschaften für Demokratie vorzustellen, das Antragswesen zu erklären und erste Hilfe bei Projektideen zu leisten, bietet Vanessa Zohm vom Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg am Mittwoch, 29. März um 18 Uhr eine offene Beratung „Von der Idee zum Projekt“ an. Die Veranstaltung findet digital über ZOOM statt. Interessierte sind dazu eigeladen sich unter koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de anzumelden.

Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Demokratie lebenLauenburgLütauPartnerschaft für Demokratie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
132

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
128

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
263

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Bürgerdialog der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung findet reges Interesse

Bürgerdialog der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung findet reges Interesse

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
194

Ratzeburg (gb/pm). "Wer nicht redet, wird nicht gehört!" - Unter diesem Motto, einem Zitat von Bundeskanzler Helmut Schmidt, diskutierten in...

Nächster Artikel
Kreistagswahl 2023 – Piet Jonas Voß als Direktkandidat

Kreistagswahl 2023 - Piet Jonas Voß als Direktkandidat

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg