• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Für mehr Wasser in der Landschaft – biologischer Klimaschutz bei Dargow

von Pressemitteilung
Februar 8, 2023
Für mehr Wasser in der Landschaft – biologischer Klimaschutz bei Dargow

Baumaßnahme in der Maura bei Dargow. Foto: Zweckverband Schaalseelandschaft, hfr

83
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Dargow (pm). „Wussten Sie, dass entwässerte Moore in Deutschland mehr als sieben Prozent der gesamten CO2-Emissionen ausmachen? Nein? Dann geht es Ihnen wie Vielen, die bei dem Ausstoß von Treibhausgasen zunächst an Autos oder Energie aus Kohle denken“, stellt der Zweckverband Schaalseelandschaft fest.

Das Konzept des biologischen Klimaschutzes ist noch wenig verbreitet. Dabei werden durch die Wiedervernässung des Moorbodens sowohl der Ausstoß von Treibhausgasen gestoppt und somit das Klima geschützt, als auch einzigartige Lebensräume für die Artenvielfalt gefördert – ein Gewinn für alle. Aus diesem Grund dröhnt und kracht es ab dieser Woche (6. KW 2023) bei den Baumaßnahmen auf der Weidelandschaft des Zweckverbandes „Schaalsee-Landschaft“ bei Dargow. Auf der Fläche werden alte Drainagerohre verschlossen und ein Stau gebaut. Der Kranich freut sich über die weitere Vernässung der Fläche. Er braucht nasse Sümpfe zum Brüten. Und auch seine Nachbarn, die Rotbauchunken, bekommen ein besseres zu Hause. Deren Tümpel werden durch die Maßnahmen ebenfalls nasser. So können ihre glockenhaften Rufe im Frühjahr wieder zahlreich erschallen.

Baumaßnahme in der Maura bei Dargow. Foto: Zweckverband Schaalseelandschaft, hfr

„Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Wochen dauern. Wir bitten um Verständnis für etwaige Einschränkungen bei der Nutzung des Rundweges um die Eichhorst und Maura“, sagt Jasmin Günther, Maßnahmenmanagerin beim Zweckverband. Neben den Arbeiten auf der Fläche wird auch ein kleines Stück des Rundweges für eine neue Rohrleitung erneuert – hier kann es zeitweilig zu Sperrungen kommen.

Baumaßnahme in der Maura bei Dargow. Foto: Zweckverband Schaalseelandschaft, hfr

Die Maßnahme wird vom Flächeneigentümer Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ umgesetzt und vom Land Schleswig Holstein finanziert. Seit über 30 Jahren setzt sich der länderübergreifende Verband für eine dauerhafte Sicherung und Renaturierung von naturschutzfachlich wertvollen Flächen in der ehemaligen innerdeutschen Grenzregion um den Schaalsee ein. 

Tags: KranichMoorNaturschutzprojektUmweltschutzZweckverband Schaalsee-Landschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
84

Mechow/Ratzeburg (pm). Am Mittwoch besuchte Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt den Zweckverband Schaalsee-Landschaft (ZSL). Gemeinsam mit Maria Boness, Geschäftsstellenleiterin des ZSL,...

Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
93

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach über acht Jahren Einsatz als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft gibt Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises...

Auftaktradtour mit Regenschauer für die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen

Auftaktradtour mit Regenschauer für die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Juni 18, 2025
0
64

Büchen (pm). Mit einem Zeichen für nachhaltige Mobilität hat am Sonntag,15. Juni die Auftaktradtour 2025 im Rahmen der Aktion Stadtradeln im...

Landwirtschaft erhält Auszahlung der Direktzahlungen noch vor Jahresende

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft stärkt klimaschonende Weidehaltung

von Pressemitteilung
Juni 15, 2025
0
29

Kiel (pm). Zur Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Vernetzung im Bereich der klimaschonenden Weidehaltung hat das vom Ministerium für Landwirtschaft,...

Nächster Artikel
Jubiläumstour zum 40-jährigen Bestehen der skandinavischen Folk-Band

Jubiläumstour zum 40-jährigen Bestehen der skandinavischen Folk-Band

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg