• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Alarm in der Schule – Prüfung für Ausbildungsvorbereitung

von Pressemitteilung
Februar 8, 2023
Alarm in der Schule – Prüfung für Ausbildungsvorbereitung

Erprobtes Helfen wird umgesetzt. Foto: BBZ, hfr

120
VIEWS

Mölln (pm). „Dies ist ein Feueralarm. Verlassen Sie umgehend das Gebäude“, so tönt es aus allen Lautsprechern des BBZ Mölln. Klassenweise verlassen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften das Gebäude und begeben sich zu den Sammelplätzen außerhalb des Geländes. Auf dem Innenhof des BBZ steht ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, Jugendliche in Schutzausrüstung verlegen Schläuche – alles muss schnell gehen und passen.

Nach dem Alarm räumen die Schülerinnen und Schüler die Klassenräume und treffen sich an den Sammelpunkten. Foto: BBZ., hfr

Kreiswehrführer Sven Stonies und Berufsschullehrer Björn Diestel, selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr Alt Mölln, wachen über das Geschehen. Ein halbes Jahr Theorie und Praxis liegen hinter den Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsvorbereitung, kurz AV-SH, die eifrig Löschschläuche zur Wasserversorgung am Brandherd zusammenfügen. Nun gilt es, das Gelernte anzuwenden und alles richtig zu machen. Im Rahmen der Ausbildungsvorbereitung hat sich die Klasse mit den Themen Brandschutz, Erste Hilfe sowie technische Hilfe auseinandergesetzt – alles Themenbereiche der Freiwilligen Feuerwehr.

Feueralarm-Übung am BBZ in Mölln. Foto: BBZ, hfr

Was vielen nicht bewusst ist, diese Tätigkeiten in den Wehren werden ehrenamtlich ausgeübt, mit einem hohen Zeiteinsatz der Ehrenamtlichen. Kreiswehrführer Stonies sieht zufrieden aus. Er unterstützt diese gute und vor allem notwendige Aktion, „sie helfe, Freiwillige für das Ehrenamt bei der Feuerwehr zu finden. Feuerwehrtechnik in den Schulalltag zu übernehmen, sei gerade in den Klassen der Ausbildungsvorbereitung wünschenswert“, sagt der Kreiswehrführer.

Ein halbes Jahr Theorie und Praxis liegen hinter den Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsvorbereitung. Hier wird erprobtes umgesetzt. Foto: BBZ, hfr

Dass diese Übung so gut und zur Zufriedenheit aller gelingen konnte, liegt auch an Alt Möllns Wehrführer Sven Schultze, der den Schülerinnen und Schülern die Nutzung des Feuerwehrmaterials und der Autos der Feuerwehr Alt Mölln ermöglichte. Ein großer Dank, so Lehrer Björn Diestel, gehe auch an diverse Jugendfeuerwehren im Kreis. Sie hätten die komplette persönliche Schutzausrüstung der Schüler und Schülerinnen für diese Ausbildung gestiftet und kostenlos überlassen – sagt es und gibt das Zeichen zur Beendigung der gelungenen Abschlussübung, so dass alle Schülerinnen und Schüler in ihre Klassenräume zurückgehen können.

Tags: BBZ MöllnEhrenamtFreiwillige Feuerwehr MöllnJugendfeuerwehr

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Kürbisschätzaktion des Inner Wheel Clubs

Kürbis-Schätzaktion für den guten Zweck – Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg lädt ein

von Gesine Biller
Oktober 14, 2025
0
41

Worth (pm/gb). Zum traditionellen Kürbisschätzen lädt der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit Bauer Michael Ohle am Sonnabend, 18....

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
141

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Nächster Artikel
Dringend gesucht: Sessel, Stühle, Tische und Kommoden

Dringend gesucht: Sessel, Stühle, Tische und Kommoden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg