• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Traditionelles Dreikönigstreffen zum Auftakt des Wahljahres 2023

Traditionelles Dreikönigstreffen zum Auftakt des Wahljahres 2023

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 30, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
35
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause veranstalteten die Freien Demokraten im Herzogtum Lauenburg am vergangenen Sonnabend (28. Januar) wieder ihr traditionelles Dreikönigstreffen. Der Kreisvorsitzende Jan Marcus Rossa begrüßte gut 80 Gäste im Hotel Seehof in Ratzeburg, zu denen nicht nur Mitglieder der FDP zählten, sondern zahlreiche Vertreter der im Kreis aktiven Parteien, aber auch der Landrat, der Kreispräsident, Bürgermeister sowie Vertreter von Verbänden. Gastredner war der neue Landesvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, Oliver Kumbartzky. Darüber hinaus berichteten aus der Landespolitik der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Christopher Vogt und aus der Kreispolitik die Fraktionsvorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Judith Gauck. 
 
In seiner Begrüßung stimmte Rossa die Gäste auf die bevorstehenden Kommunalwahlen ein und ging auf die erheblichen Belastungen ein, die die Pandemie-Jahre für die Bürger bedeuteten. „Mit dem Ende der Pandemie enden aber nicht die Herausforderungen für die Politik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die daraus resultierende Energiekrise in Deutschland und Europa und die rasante Inflation stellen die Menschen vor immer neue Herausforderungen. Für die Politik gilt es, Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen und das ist nur mit Vernunft und Pragmatismus zu schaffen, nicht aber mit ideologischen Vorgaben, die die Realitäten nicht im Blick haben“ so Rossa. 
 
Der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt, sprach über die neue Rolle der FDP als Oppositionspartei im Land. Er kritisierte den aktuellen Stillstand in der Landespolitik und den fehlenden Gestaltungswillen der schwarz-grünen Landesregierung. „Die dringendsten Aufgaben der Landesregierung liegen offen zu Tage, aber bei den wichtigen Themen wie den Investitionen in die Krankenhäuser, der Bildungspolitik oder der Verkehrspolitik zeichnet sich die neue Landesregierung durch Untätigkeit und Uneinigkeit aus und gefährdet damit die Entwicklung des Landes.“ Die FDP-Fraktion werde die Landesregierung durch konsequente, aber auch konstruktive Oppositionsarbeit im Landtag weiterhin treiben. Vogt warb dafür, dass die Zeitenwende nicht nur zu einer besseren Ausstattung der Bundeswehr und einer anderen Energieversorgung führen müsse. Es bedürfe auch einer Verkürzung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, einer Reform des Bildungsföderalismus, neuer Freihandelsabkommen und weniger Bürokratie.
 
Im Anschluss berichtete die Kreisvorsitzende Judith Gauck über die aktuellen Herausforderungen auf Kreisebene und stimmte auf den Wahlkampf ein. Ihr Ziel sei es, dass die FDP in der kommenden Legislaturperiode weiterhin eine starke Stimme im Kreistag sein wird. Das sollte gelingen, denn die FDP bietet auch auf Kreisebene Lösungen für die zahlreichen Aufgaben und Herausforderungen an. So sei die Umsetzung der Kita-Reform und der Ausbau weiter voranzutreiben. Gauck, von Beruf Maschinenbauingenieurin, betonte zudem, dass die Belange der Wirtschaft nicht aus den Augen verloren werden dürften. Der demographische Wandel in Verbindung mit einer langsamen und ineffizienten Bürokratie schaffe Probleme, welche die FDP unbedingt lösen müsse. Die Innovationskraft und Dynamik des Mittelstandes entfaltet sich nur, wenn dieser sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann.
 
Den Abschluss bildete der neue Landesvorsitzende Oliver Kumbartzky, der den Parteivorsitz in schwierigen Zeiten übernommen hat und der die FDP zurück in die Erfolgsspur führen will. Mit Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen warf er der Landesregierung und der schwarz-grünen Koalition in wichtigen Fragen nicht nur Untätigkeit vor, sondern auch den unverhohlenen Versuch, demokratische Prozesse in den Kommunen und Kreisen massiv einzuschränken. Kreistage und Kommunalvertretungen sollen nach dem Willen von CDU und Grünen ermächtigt werden, die Mindestzahl für die Bildung einer Fraktion von heute zwei auf künftig drei Fraktionsmitglieder zu erhöhen. „Als FDP streben wir natürlich an, in sämtlichen Gemeinde- und Stadtvertretungen mit mehr als drei Fraktionsmitgliedern vertreten zu sein,“ betonte Kumbartzky und führte weiter aus: „Mit einer solchen Regelung werden aber die Rechte von einer Vielzahl demokratisch gewählter Gemeinde- und Stadtvertreter und Kreistagsabgeordneten erheblich beschnitten. Viele Rechte in diesen Volksvertretungen können nämlich nur von Fraktionen ausgeübt werden. Würde die Mindestgröße für eine Fraktion angehoben werden, so würden deshalb viele gewählte Volksvertreter wichtige Rechte einbüßen. Das, was die Landesregierung hier plant, ist ein klarer Fall von Demokratieabbau und dem werden wir als Freie Demokraten entschieden entgegentreten.“ In einem waren sich die Vertreter der Freien Demokraten einig: Sie wollen in den Gemeindevertretungen und im Kreistag so viele Sitze erobern, dass die Frage der Fraktionsgröße für sie keine Rolle spielen wird. Dem Versuch der schwarz-grünen Koalition, die Rechte und die Handlungsmöglichkeiten demokratisch gewählter Volksvertreter zu beschneiden, wird man sich entschieden entgegenstellen.
 
Nach dieser Einstimmung auf die in diesem Jahr anstehenden Kommunal- und Kreistagswahlen nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und politischen Diskurs und waren froh, dass nach drei Jahren wieder ein Dreikönigstreffen in Ratzeburg in Präsenz stattfinden konnte. Es war ein weiterer Schritt zurück zur Normalität.

Tags: FDP
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

von Pressemitteilung
Januar 17, 2025
0
153

Ratzeburg (pm). Über 140 Gäste durfte Martin Turowski, FDP-Kreisvorsitzender, zum traditionellen Dreikönigstreffen am letzten Samstag im Burgtheater in Ratzeburg begrüßen. Im...

Statements zur aktuellen bundespolitischen Lage

Statements zur aktuellen bundespolitischen Lage

von Pressemitteilung
November 8, 2024
0
459

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 6. November wurde von Bundeskanzler Olaf Scholz die Zusammenarbeit mit Minister Christian Lindner gekündigt. Die...

Ratzeburg

Neue Regelungen für den Bootsverkehr auf den Ratzeburger Seen

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2024
0
456

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Kreistagssitzung am 10. Okt. 2024 wurde unter TOP 12 über die Regelungen für den Bootsverkehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erklärung zum Projekt WiWaldI

von Pressemitteilung
August 29, 2024
0
61

Herzogtum Lauenburg/Bäk (pm). Die FDP-Kreistagsabgeordnete, Dr. Christel Happach-Kasan nimmt Stellung zum Startschuss für die wissenschaftliche Untersuchung der Waldbodenvegetation in den...

Nächster Artikel
ÖPNV-Angebot für Wentorf wird ausgeweitet

Maskenpflicht im hvv endet im Februar

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg