• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein neuer Pastor in der Eulenspiegelstadt

von Pressemitteilung
Januar 26, 2023
Ein neuer Pastor in der Eulenspiegelstadt

Pastor Torben Stamer an seinem neuen Arbeitsplatz, der Heilig-Geist-Kirche in Mölln. Foto: KKLL-op, hfr

1.2k
VIEWS

Mölln/Sandesneben (pm). Pastor Torben Stamer ist der „Neue“ in der Kirchengemeinde der Eulenspiegelstadt Mölln. Die Kirchengemeinde Mölln hat einen neuen Pastor. Torben Stamer verstärkt das Seelsorgerteam der Eulenspiegelstadt.

Der 33-Jährige ist Pastor im Probedienst. Ein bisschen karg sieht es noch aus im Dienstzimmer von Torben Stamer im Heilig-Geist-Zentrum in Mölln. Der Pastor im Probedienst hat es erst Anfang November 2022 bezogen. „Das wird aber sicher noch einladender werden“, lacht der 33-Jährige. Für Stamer sind Mölln und die gesamte Region kein unbekanntes Feld. Denn der neue Pastor der Kirchengemeinde Mölln ist in Sandesneben aufgewachsen, seine Familie lebt noch heute dort. „Als ich klein war, sind wir immer zum Herbstmarkt nach Mölln gefahren“, erinnert sich Stamer. In seinem Heimatort kam der junge Torben Stamer dann auch das erste Mal mit Kirche in Berührung. „Ich habe in der evangelischen Jugend in Sandesneben mitgemacht und später auch in der nordelbischen Jugendbewegung.“ Es folgte ein Studium der Theologie, das Stamer in Hamburg, Heidelberg und Zürich absolvierte. In Bamberg bekleidete der junge Mann dann drei Jahre lang eine Forschungsstelle für öffentliche Theologie, arbeitete auch mit bei der Evangelischen Kirche Deutschland in Hannover. „Dort habe ich vor allem die kirchliche Verwaltung von innen kennengelernt.“ Nach dem Vikariat in Ludwigslust ist Torben Stamer nun aber wieder in seine Heimatregion zurückgekehrt. „Ich freue mich, wieder hier zu sein“, sagt Stamer. „So bin ich auch wieder näher bei meiner Familie.“

Torben Stamer hat eine Dienstwohnung in Mölln bezogen und freut sich auf seine Arbeit in der Stadt. „Ich habe das Gefühl, dass es hier in Mölln ein großes Interesse an Kirche gibt“, so der junge Pastor. Als einer der ersten Amtshandlungen hat Torben Stamer den Gottesdienst zum Gedenken an die Brandanschläge übernommen. Für seine Zeit in Mölln wünscht sich Stamer vor allem eines: „Ich hoffe, es wächst noch ganz viel.“ Pläne dafür hat der Pastor im Probedienst jedenfalls zur Genüge. Der Einstieg im Bereich der Jugendarbeit ist bereits getan, als nächstes möchte Torben Stamer vor allem junge Erwachsene für Kirche begeistern. „Das ist eine Gruppe, die die Kirche normalerweise nicht wirklich im Blick hat“, hat Stamer beobachtet. Vorstellen könnte er sich, jungen Menschen nach den ersten Arbeitsjahren „ein Wochenende Pause“ anzubieten. Irgendwo im Norden, mit vielen guten Gesprächen. Auch ein großes Tauffest wollen Torben Stamer und seine KollegInnen in Mölln auf die Beine stellen. „Wo ginge das besser als hier mit dem vielen Wasser?“ Stattfinden soll das OpenAir-Fest am Johannistag, Sonnabend, 24. Juni. „Dort können Interessierte Kirche auch mal anders spüren“, ist sich Stamer sicher. Wer mag hat, kann sich unter der Rufnummer 0157/81939079 an Pastor Stamer wenden.

Tags: KircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgMöllnSt. Nicolai-Kirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
7

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

Wieder ‚Kino in der Kirche‘ in Mustin

Kino in der St. Nicolai-Kirche Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
646

Mölln (pm). Der Förderverein der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln lädt zu einer Kinovorführung am Freitag, 24. Oktober 2025 in der St....

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
88

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg