• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreiche junge Möllner Schwimmer auf der Langstrecke

Meisterschaft über die Langstrecken erstmals in Flensburg

von Pressemitteilung
Januar 24, 2023
Erfolgreiche junge Möllner Schwimmer auf der Langstrecke

(von links) Carolin, Sofiia, Nina, Marla, Arjen, Mia, Maximilian, Joline, Lucy, Tim, es fehlt Cornelia. Foto: Jörg Henke, hfr

407
VIEWS

Mölln/Flensburg (pm). Nach zwei Jahren Pandemiepause gab es für die SHSV-Langstrecken-Meisterschaft viele Veränderungen. Die Traglufthalle in Elmshorn wurde wegen der Energiekrise nicht aufgebaut und das Schwimmbad in der Lübecker Ziegelstraße wird grundrenoviert. Mit dem Team des Flensburger Schwimmklubs (FSK) um Ulrike Thielemann fand sich jedoch ein potenter Ausrichter, welche die Meisterschaft im modernen Campusbad hervorragend organisierte und durchführte.

Mit dabei auch insgesamt elf Möllner Schwimmerinnen und Schwimmer, welche 21 Starts erfolgreich absolvierten, dabei 17 persönliche Bestzeiten und vier Saisonbestzeiten auf der 50m-Bahn aufstellten. Damit erreichten sie in den Wertungsklassen drei Gold-, neun Silber- und fünf Bronzemedaillen – also mit 17 Podestplätzen ein hervorragendes Mannschaftsergebnis.

Am Sonnabendvormittag schwamm die 14jährige Joline Scheiba zunächst 400m Lagen, welche sie auf dem Bronzeplatz liegend beendete und zum Ende des Abschnitts 800m Freistil. Hier finishte sie auf Platz sieben. Am Nachmittag starteten dann die Mädchen Jahrgang (Jg.) 2010 bis 2012 und die Damen in den Altersklassen (AK) über 800m Freistil, sowie die Jungen Jg. 2010 bis 2012 über 400m Lagen.

Joline Scheiba schwimmt zu Bronze über 400m Lagen. Foto: Jörg Henke, hfr

Als erste schwamm Cornelia Roth, Altersklasse (AK) 60. Sie spulte die Distanz sehr gleichmäßig herunter, verbesserte ihre Meldezeit deutlich und siegte damit in ihre AK. Als nächste startete im Jg. 2012 Lucy Käding, blieb erstmals unter 12 Minuten und holte sich verdient Jahrgangsgold. Im Jg. 2011 schwammen Marla Krüger und Mia Käding. Marla erkämpfte sich Bronze und Mia beendete mit Bestzeit als siebente ihr Rennen. Im gleichen Lauf schwamm Nina Konkel, AK 35 zur Silbermedaille. Im schnellsten Lauf schwammen aus dem Jg. 2010 Carolin Hack und Sofiia Kolomiiets. Sofiia lag lange an der Spitze, wurde dann aber auf den letzten 100 Metern von Lara Marie Temmen aus Lübeck noch eingeholt, erreichte somit die Silbermedaille. Carolin verpasste als vierte das Podest nur knapp.

Maximilian Trabant gewinnt Gold über 400m Lagen. Foto: Jörg Henke, hfr

Zum Ende des Tages schwammen die drei Möllner Jungen über 400m Lagen. Maximilian Trabant, Jg. 2012, Arjen Aden, Jg. 2011 und Tim Bohnert, Jg. 2010. Alle erreichten neue Bestzeiten und schafften den Medaillensatz. Maximilian holte Gold, Arjen Silber und Tim Bronze.

1500m-Medaillen (von links) Marla, Jg. 2011, Sofiia und Carolin Jg. 2010. Foto: Jörg Henke, hfr

Am Sonntagvormittag ging es  für Sofiia, Carolin und Marla weiter mit den 1500m Freistil. Alle schwammen mit Bestzeiten in die Medaillenränge. Bei Sofiia wurde es erneut knapp geschlagen Silber. Marla und Carolin erreichte Bronze. Nach der Abschnittspause ging als erster Arjen Aden über 800m Freistil an den Start und schwamm mit deutlicher Steigerung erneut auf den Silberplatz. Das sahen natürlich auch die Damen und hielten auf den 400m Lagen dagegen. Lucy lag lange in Führung und verpasste dann im Finish um drei Hundertstel die Goldmedaille. Es folgten Nina Konkel und Marla Krüger. Nina schwamm erwartungsgemäß wieder auf Platz zwei und Marla erreichte dank einer kämpferischen Leistung ebenfalls Silber. Im schnellsten und letzten Lauf dann Sofiia und Carolin. Sofiia lag wieder lange in Führung und wurde erst im Schlussspurt von Lara Marie Temmen bezwungen. Hinter ihr erkämpfte dann Carolin den Bronzeplatz.

Lucy Käding (Bildmitte) gewinnt die 800m Freistil im Jg. 2021. Foto: Jörg Henke, hfr

Derzeit besteht die Hoffnung, dass auch die Schleswig-Holstein Schwimmverband (SHSV)-Jahrgangsmeisterschaften am 1./2. April in Flensburg ausgerichtet werden. Das Team von der Schwimmsparte des MSV hält sich bereit für den Start.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenSchwimmsport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
100

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Qi-Gong Angebot im Robert-Koch-Park Mölln

Wohlbefinden und Gesundheit durch Qi Gong

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg