• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Landfrauenverein Berkenthin und Umgebung geht in gesicherte Zukunft

von Pressemitteilung
Januar 22, 2023
Landfrauenverein Berkenthin und Umgebung geht in gesicherte Zukunft

Dr. Karina Zühlsdorf (links) und Angelika von Keiser bei der Spendenübergabe. Foto: Landfrauen, hfr

191
VIEWS

Berkenthin (pm). Vier Frauen bilden künftig gleichberechtigt den geschäftsführenden Vorstand der Landfrauen Berkenthin und Umgebung mit rund 360 Mitgliedern. Der Verein folgt damit dem Beispiel vieler anderer Vereine im Landesverband der Landfrauen und stellt sich somit sicher und arbeitsfähig für die Zukunft auf.

Die bisherige Vorsitzende Angelika von Keiser gehört weiterhin dem geschäftsführenden Vorstand an. Daneben sind Marianne Busch, Sandra Reich und Iris Lembke Vorstandsmitglieder. Sie werden von fünf Beisitzerinnen unterstützt. Dies sind Renata Wenz, Roswitha Tietzel, Elisabeth Geries, Melanie Fürst und Gesche Meier.  Die langjährige Kassenführerin Hella Wulf konnte nach 22 Jahren in den „Ruhestand“ gehen und wurde zwischenzeitlich für ihr herausragendes Engagement für die Landfrauen Berkenthin und Umgebung  mit der Silbernen Biene vom Landesverband geehrt.

Auf dem traditionellen Neujahrsfrühstück der Landfrauen im Dorfgemeinschaftshaus Rondeshagen konnte der neu gewählte Vorstand unter Moderation von Angelika von Keiser auf das zurückliegende Jahr blicken und gleichzeitig Zuversicht für das kommende Jahr spenden. Trotz Corona-Pandemie waren die Landfrauen immer in der Lage, tolle Veranstaltungen, Fahrten und Zusammenkünfte zu organisieren. Auch digital waren die Landfrauen unterwegs und sind für viele Institutionen und Vereine zugleich ein Vorbild, wie Amtsdirektor Frank Hase als Gast des Neujahrsfrühstücks zu berichten wusste. Angelika von Keiser wies darauf hin, dass die Fördermaßnahme „digitale Vernetzung“ sehr in der Organisation und Optimierung der Vereinsarbeit geholfen hat. Um alle Mitglieder auf diesem Weg mitzunehmen, wurden digitale Patinnen ausgebildet, die zukünftig individuelle Unterstützung in kleinen Gruppen anbieten können, um alle Mitglieder zur digitalen Teilhabe befähigen zu können.

Anlässlich des Neujahrsfrühstücks konnte der Vorstand an den Förderverein Hospiz Mölln, vertreten durch Dr. Karina Zühlsdorf, eine Spende von 700 Euro überreichen. Gleichzeitig leisten die Landfrauen Berkenthin eine Spende an die von der Flutwasserkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal. Der Jugendtreff Mayschoss erhält zum Wiederaufbau eine Spende von 2.200 Euro. Die Landfrauen planen für 2024 einen Besuch der dortigen Landfrauen, um sich ein Bild vom „Wiederaufbau“ machen zu können.

Tags: Förderverein Hospiz MöllnLandfrauen BerkenthinRondeshagen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lions Club überreicht Spende an TagesINSEL

Lions Club überreicht Spende an TagesINSEL

von Dirk Andresen
Juli 16, 2025
0
120

Mölln (pm). Mit jedem weiteren Schritt wichen die Vorbehalte und ihre Gesichter verrieten Zuversicht und Freude: Als der Lions Club...

30 Jahre Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

30 Jahre Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

von Gesine Biller
Juli 14, 2025
0
204

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung hat am Freitag, 4. Juli 2025, ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem feierlichen Festakt...

Ehrennadel für Angelika von Keiser

Ehrennadel für Angelika von Keiser

von Andreas Anders
Juli 8, 2025
0
224

Berkenthin (pm/aa). Ministerpräsident Daniel Günther hat am heutigen Dienstag, 8. Juli, sechs ehrenamtlich engagierte Bürger aus Schleswig-Holstein mit der Ehrennadel...

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

von Pressemitteilung
Juni 27, 2025
0
84

Ratzeburg (pm). „Im Fluss des Lebens“, so lautet der Titel des Orgelkonzerts, das am Sonnabend, 5. Juli 2025, um 19...

Nächster Artikel
Neue Herausforderungen für die Lübecker Bahnhofsmission

Neue Herausforderungen für die Lübecker Bahnhofsmission

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg