• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Deutlich mehr Frauen als Männer von Arthrose betroffen

Bewegung hilft gegen den Schmerz

von Pressemitteilung
Januar 20, 2023
Deutlich mehr Frauen als Männer von Arthrose betroffen

Mit dem Alter kommt der Verschleiß an den Gelenken. Ab dem 60. Lebensjahr haben viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg Arthrose. Foto: AOK/hfr.

56
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer mehr Menschen sind von der Gelenkerkrankung Arthrose betroffen. Aktuelle Auswertungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zeigen, dass bundesweit bei rund 22 Prozent der Frauen und etwa 14 Prozent der Männer eine Arthrose vorliegt. In den allermeisten Fällen beginnt die Krankheit schleichend. Beschwerden stellen sich manchmal erst nach Jahren ein. Dann aber können starke Gelenkschmerzen die Folge sein. Warum sich der Gelenkknorpel bei manchen Menschen schneller abbaut als bei anderen, ist noch nicht zweifelsfrei geklärt. Hormonelle Einflüsse und erbliche Konditionierungen spielen aller Wahrscheinlichkeit eine große Rolle. Heilbar ist Arthrose nicht, die Symptome lassen sich aber lindern. „Neben der medikamentösen Therapie stellen Bewegung und Gewichtsreduktion eine effektive Therapie gegen Arthrose dar und kann die Schmerzen lindern“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an einer Arthrose zu erkranken, erheblich an. Mehr als jede fünfte Frau (23,2 Prozent) und mehr als jeder sechste Mann (16,6 Prozent) im Alter von 45 bis 64 Jahren hat bereits Arthrose. In der Gruppe der ab 65-Jährigen sind knapp die Hälfte der Frauen (48,1 Prozent) und mehr als ein Drittel der Männer (31,2 Prozent) betroffen.

Zu den charakteristischen Symptomen von Arthrose zählen Gelenkschmerzen bei Bewegungsbeginn. Mediziner sprechen auch von einem Anlaufschmerz. Viele Menschen kennen Anlaufschmerzen, die vor allem in das Knie-, Schulter oder Hüftgelenk oder in die Finger ausstrahlen. Zuweilen ist auch die Wirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen. Häufig verstärken sich arthrosebedingte Anlaufschmerzen früher oder später, wenn die betroffenen Gelenke belastet werden. Mediziner sprechen dann von Belastungsschmerzen. Geht der Belastungsschmerz in einen belastungsunabhängigen Schmerz über, so ist das ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die Arthrose fortschreitet und sich der Gelenkknorpel abbaut. Durch die Veränderungen in den Gelenken und durch schmerzvermeidende Schon- oder Fehlhaltungen kommt es zudem nicht selten zu Muskelverspannungen und Sehnenreizungen, die weitere Schmerzen verursachen. Im weiteren Verlauf der Erkrankung sind Entzündungsschübe möglich, die die Beweglichkeit der Gelenke einschränken und Spannungsgefühle verursachen. Mitunter versteifen und verformen sich die Gelenke und beginnen zu knirschen. Für jedes Gelenk und jedes Stadium sind das Ausmaß und die Ausprägung dieser Symptome der Arthrose aber sehr verschieden.

Für viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg, die Gelenkschmerzen haben, ist die Reduzierung von Übergewicht und Bewegung die beste Therapie gegen Arthrose. Foto: AOK/hfr.

„Für viele Menschen mit Arthrose und Gelenkschmerzen klingt es zunächst paradox: Bewegung ist eine effektive Therapie gegen Arthrose“, so Wunsch. Auf den zweiten Blick leuchtet das ein: Regelmäßige Bewegung beugt einer weiteren Versteifung und Fehlbelastung vor. Gezieltes Training baut Muskeln auf, die die Gelenke entlasten können. Physiotherapeuten können dabei helfen, Fehl- oder Überlastungen der Gelenke zu vermeiden. „Um die Belastung der Gelenke zu verringern, sollte Übergewicht abgebaut werden. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit zertifizierten Kursangeboten sowie Ernährungs- und Bewegungsberatung dabei, überflüssige Pfunde zu verlieren und durch Bewegung den Kalorienverbrauch zu erhöhen“, sagt Wunsch. Alle Informationen hierzu im Internet unter www.aok.de Stichworte ‚Gesundheitskurse‘ oder ‚Ernährung und Bewegung‘.

Tags: AOKKnieSchmerzen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
15

 Herzogtum Lauenburg (pm). Am 14. November ist Welt-Diabetestag - ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Die...

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
14

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
356

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Nächster Artikel
Kino im Augustinum: „In einem Land, das es nicht mehr gibt“

„In einem Land, das es nicht mehr gibt" beim Filmclub-Festival

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg