• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Umfrage zum Bedarf eines Bürger-Buses

von Pressemitteilung
Januar 19, 2023
Ratzeburger Seniorenbeirat freut sich über großes Interesse am Projekt ‚Bürgerbus für Ratzeburg‘

Ralph Hintz von der Agentur Landmobil stellte 2020 den von ihm betreuten Bürgerbus aus dem rheinland-pfälzischen Langenlonsheim (Kreis Bad Kreuznach) im Ratssaal des Rathauses Ratzeburg dem interessierten Publikum vor. Foto: Dr. Holger Jansen, Agentur Landmobil, hfr

142
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg beschäftig sich mit der Frage zur Einsetzung eines Bürgerbusses. Herzogtum direkt berichtete schon 2020 über die Bemühungen. Um sich dem Projekt „Bürgerbus“ zu nähern wurden verschiedene Ideen und ein Fragebogen entwickelt.

Auf der Website der Stadt Ratzeburg im Bereich des Seniorenbeirats ist der Fragebogen herunterladbar und liegt auch im und vor dem Bürgerbüro im Rathaus aus.  Weitere Exemplare werden an die Polizei, die Feuerwehr und das THW sowie die BürgermeisterInnen der Umlandgemeinden gehen.

„Hier gibt es möglicherweise ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer, die interessiert sind. Neben der Fortsetzung ihrer Fahrpraxis könnte sie auch interessieren, dass dieselbe zur Bewahrung eines Schadenfreiheitsrabattes bei der KFZ-Haftpflicht bescheinigt werden kann, wenn man den eigenen PKW zwischenzeitlich abgemeldet hat“, lautet es aus dem Seniorenbeirat und weiter heißt es „für Seniorinnen und Senioren, die wegen Behinderungen auf Rollatoren oder Rollstühle angewiesen sind, bleiben die Angebote des ÖPNV in Ratzeburg und Umgebung oft nur mit Einschränkungen nutzbar: das gut ausgebaute Bus- und Bahnnetz findet trotz der barrierefreien Einstiegsmöglichkeiten etwa über ausfahrbare Rampen seine Grenzen am Fahrplan sowie der Erreichbarkeit und Zugänglichkeit der Haltestellen. Taxifahrten sind für Seniorinnen und Senioren oft nur eingeschränkt finanzierbar. Ein ehrenamtlich koordiniert gefahrener Bürgerbus ist dagegen nicht an feste Haltestellen oder -Zeiten gebunden, sondern fährt kostenfrei (Spenden erlaubt) nach telefonischer Vorbestellung (typisch 2-3 mal wöchentlich) von und bis zur Haustür.“ In der Umfrage soll geklärt werden, ob ein Bedarf für das Bürgerbuskonzept (Fahrzeug, Fahrer, Einsatzbereich) besteht und welche ehrenamtliche Bereitschaft für seine Umsetzung vorliegt.

Tags: BürgerbusSeniorenSeniorenbeirat RatzeburgUmfrage

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats zur Grenzöffnung vor 35 Jahren

‚Achtung Betrüger!‘ – Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt zum Seniorendialog

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt am Freitag, 17. Oktober 2025 in die Ratzeburger Stadtbücherei (Unter den Linden 1)...

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
144

Ratzeburg (pm/gb). Die Landfrauen laden am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu einem besonderen Mittagessen ein. Mit Freude am Kochen bereiten...

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
814

Ratzeburg (pm/gb). Mit frischer Energie und kreativen Konzepten ist in Ratzeburg ein neues Kompetenzteam der 'SeniorTrainer' in Schleswig-Holstein aktiv geworden....

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

von Gesine Biller
September 2, 2025
0
417

Schmilau (gb/pm). Der Wunsch, im Alter in vertrauter Umgebung zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist weit verbreitet....

Nächster Artikel
Neuauflage des Ratzeburger Seniorenratgebers

Neuauflage des Ratzeburger Seniorenratgebers

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg