• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Klimaschutz und Energiewende selbstgemacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 19, 2023
Klimaschutz und Energiewende selbstgemacht

Die Referenten der Veranstaltung (von links) Martin Merlitz, Sabine Kaufmann, Oliver Brandt, Fabian Lange Volker Henkel, Dietmar Kuhlmann und Claudia Reinke. Foto: Sabine Kaufmann, hfr

54
VIEWS

Lauenburg (pm). Am Montag, 16. Januar wollten mehr als 100 Interessierte in der Osterwoldhalle wissen, wie man Klimaschutz und Energiewende selber machen kann. Der grüne Landtagsabgeordnete Oliver Brandt stellte auf der vom Ortsverband Lauenburg/Amt Lütau von Bündnis 90/Die Grünen organisierten Veranstaltung das neue Förderprogramm von Schleswig-Holstein vor. Insgesamt stehen 75 Millionen Euro zur Verfügung, die nach dem Windhund-Prinzip vergeben werden. Es wird allerdings vierteljährliche Beantragungszeitfenster geben.

Im ersten Schritt werden Balkon-Kraftwerke mit bis zu 200 Euro und verschiedene Fördermöglichkeiten für „nicht-fossile Heizsysteme“ wie Wärmepumpen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt. Diese Förderung kommt zusätzlich zur BAFA-Förderung des Bundes hinzu. Ab dem Sommer 2023 sollen Speicherbatterien und auch Wallboxes für Mehrfamilienhäuser gefördert werden. „Diese Förderung soll sowohl Eigenheimbesitzer als auch Mieter beim Umstieg auf erneuerbare Energien unterstützen“, so Brandt.

Die Bürgerenergie Bille, eine ehrenamtlich geführte Energiegenossenschaft aus der Sachsenwald-Region stellte sich ebenfalls vor. Sie wurde erst im Mai des vergangenen Jahres gegründet und hat bereits 64 Mitglieder. Claudia Reinke, Fabian Lange und Clemens Stoltenberg betonten, dass die Energiewende nicht nur durch große Investoren und Konzerne erfolgen kann, sondern auch durch Bürgerinnen und Bürger vorangetrieben werden muss. Die Genossenschaft versteht sich ausdrücklich als Mitmach-Genossenschaft. Sie möchte sich als Ansprechpartner für Photovoltaik aus Bürgerhand in der Region etablieren und in Zukunft weitere erneuerbare Energien und Konzepte wie Windkraftanlagen, Energiespeicher, Mieter- und Gewerbestrom entwickeln und betreiben. Durch den Kauf eines Anteils von 250 Euro kann man Genosse werden. Das Motto der Energiegenossenschaft lautet: Unsere Energiewende – einfach mal machen.

Der Verein SoliSolar wurde von Volker Henkel und Dietmar Kuhlmann vorgestellt. SoliSolar ist eine nicht-gewinnorientierte Initiative aus Hamburg. Sie setzt sich dafür ein, die Energiewende ökologisch und sozial nachhaltig voranzutreiben.  Ein Ziel ist, die Verbreitung von Balkonkraftwerken zu fördern, der Verein organisiert Sammelbestellungen mit Modulen aus deutscher oder europäischer Produktion. SoliSolar hat sich im letzten Jahr gegründet, vor kurzem wurde bereits die hundertste Anlage ausgeliefert.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und endete in einer lebhaften Diskussion bei einem Getränk mit den Referenten. Die Teilnehmenden gingen inspiriert nach Hause. Die allgemeine Meinung war, dass es „eine großartige Veranstaltung mit einem positiven Ansatz war. Eben: die Energiewende doch einfach selber machen.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneEnergiewendeKlimaschutzVeranstaltung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
151

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Neue Wege in Kultureinrichtungen – öffentliche Diskussion im Künstlerhaus Lauenburg

Neue Wege in Kultureinrichtungen – öffentliche Diskussion im Künstlerhaus Lauenburg

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
40

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 26. April 2025 um 15 Uhr lädt das Künstlerhaus Lauenburg zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Transparenz und Transformationspotentiale...

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
275

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Nächster Artikel
Multitalent Jörg Knör gastiert in Lauenburg

Multitalent Jörg Knör gastiert in Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg