• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Salem: Bürgerbegehren gegen Neubaugebiet am Dorotheenhofer Weg gestartet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 5, 2023
Salem: Bürgerbegehren gegen Neubaugebiet am Dorotheenhofer Weg gestartet

Die Lindenallee Dorotheenhofer Weg in Salem. Foto: hfr

544
VIEWS

Salem (pm). In Salem hat sich eine Bürgerinitiative gegen das von der Gemeindevertretung im November beschlossene Neubaugebiet an der verkehrsberuhigten Lindenallee Dorotheenhofer Weg formiert. Die Allee verbindet als Wander- und Radweg Ratzeburg und Salem. Für das neue Baugebiet und den zusätzlichen Verkehr müsste sie ausgebaut werden.

Zwischen Weihnachten und Jahresende konnten im Rahmen eines Bürgerbegehrens bereits weit mehr als die erforderlichen Unterschriften gesammelt und dem Amt Lauenburgische Seen übergeben werden, wie Vertreter der Initiative melden. Doerthe Ehmke aus Salem, eine der Initiatorinnen, freut sich über die große Resonanz: „Der Beschluss der Gemeindevertretung, eine Fläche von zehn Hektar direkt am Naturschutzgebiet zu überplanen, hat weitreichende Auswirkungen auf die einzigartige Landschaft. Wir wollen, dass diese erhalten bleibt.“

Ehmke weiter: „Über diesen massiven Eingriff in Natur und Landschaft haben nur einige Wenige entschieden. Die Bevölkerung wurde zu wenig einbezogen. Wir denken, dass die Bürger darüber entscheiden sollten, nachdem sie alle Risiken und Kosten kennen und nicht einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Es gibt – falls überhaupt erforderlich – besser geeignete Flächen, bei denen schon alle Anschlüsse vorhanden sind, wie zum Beispiel am Neubaugebiet Ahornweg gegenüber der neuen Rettungswache.“

Mitinitiatorin Jasmin Andreae aus Dargow ergänzt: „Für uns in Dargow bedeutet die beschlossene Planung, dass sämtliche andere Bauprojekte außerhalb bestehender Bebauungspläne für mindestens fünfzehn Jahre blockiert sind. Wir haben außerdem den Eindruck, dass es kein hinreichendes Abwägen der unterschiedlichen Möglichkeiten gegeben hat, Wohnraum für junge Familien zu schaffen. Vor dem Hintergrund der Kostenentwicklung und der Klimakrise sollte ein Umdenken bezüglich neuer Flächenversiegelung stattfinden.“

Corina von Allwörden, weitere Mitinitiatorin aus Salem, hat ebenfalls beträchtliche Bedenken: „Die Größe des Projektes ist vollkommen überdimensioniert, besonders in Anbetracht der neuen wirtschaftlichen Entwicklung. Der Bedarf der jungen Menschen in Salem sollte durch Lückenbebauung innerhalb des Ortes – also nicht im Außenbereich – und durch frei werdende Häuser gedeckt werden. Außerdem wird uns Salemern der Sportplatz ersatzlos weggenommen und wir verlieren eine beliebte Spazierstrecke.“


Größere Karte anzeigen

Die Kommunalaufsicht prüfe jetzt im nächsten Schritt die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens. Gibt sie grünes Licht, wird es einen Bürgerentscheid geben. Dann dürfen alle Wahlberechtigten der Gemeinde in geheimer Wahl entscheiden, ob sie das beschlossene Neubaugebiet am Dorotheenhofer Weg wollen oder nicht.

Tags: Salem
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
190

Salem (gb/pm). Am Sonnabend, 5. April 2025 veranstalteten die LandFrauen vom LandFrauenVerein Ratzeburg und Umgebung (LFV Ratzeburg) das jährliche Frauenfrühstück...

Volles Haus beim Salemer Dialog

Volles Haus beim Salemer Dialog

von Pressemitteilung
März 16, 2025
0
70

Salem (pm). Gut 70 Besucher kamen zum 35. Salemer Dialog am Sonntag,  9. März 2025 in das Gemeindezentrum in Salem....

Gesprächskreis – ALS in Lübeck

35. Salemer Dialog: Impulsvortrag über soziale Ungleichheit

von Pressemitteilung
März 3, 2025
0
32

Salem (pm). Am Sonntag, 9. März 2025, ist von 16 bis 18 Uhr der 35. Salemer Dialog im Dorfgemeinschaftshaus Salem,...

Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt

Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt

von Pressemitteilung
November 20, 2024
0
154

Ratzeburg (pm). Der Radwegeanschluss in der Seedorfer Straße zum Dorotheenhofer Weg konnte in den vergangenen Tagen fertiggestellt werden. Damit ist...

Nächster Artikel
Stadtführer für die Eulenspiegelstadt Mölln gesucht

Start der Stadtführungssaison in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg