• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Land stärkt soziale Hilfen

Rahmenstrukturvertrag mit Kommunen geschlossen

von Pressemitteilung
Dezember 24, 2022
Land stärkt soziale Hilfen

Foto: Image by Bruno /Germany from Pixabay, hfr

15
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm).  Die Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein gewährleisten Gesundheitshilfe für Menschen mit Suchterkrankungen und psychischen Belastungen in Form von Prävention, Beratung, Begleitung und Vermittlung sowie Hilfen zur Kontakt- und Tagesgestaltung. Diese Aufgabe ist Teil der kommunalen Selbstverwaltung auf Kreisebene.

Die Landesregierung unterstützt diese mit Fördermitteln basierend auf dem „Rahmenstrukturvertrag Soziale Hilfen“. Gesundheitsministerium, Städteverband Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holsteinische Landkreistag haben jetzt – nach dem Kabinettsbeschluss zum Haushalt – einen neuen, verbesserten, Vertrag geschlossen. Dieser baut auf den Vorgängerverträgen auf und gilt ab dem 1. Januar 2023 für sechs Jahre. Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken: „Bürgernahe, niedrigschwellige und kompetente Hilfe in sozialen Problemlagen sowie Prävention leisten einen wesentlichen Beitrag für den Erhalt der Gesundheit betroffener Menschen. Vor dem Hintergrund weltweiter Krisen nehmen auch psychische Belastungen und damit beispielsweise auch potentiell Suchterkrankungen zu. Daher stärken wir die Hilfsangebote in Schleswig-Holstein deutlich.“

Die Geschäftsführer des Städteverbandes Schleswig-Holstein und des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages, Marc Ziertmann und Dr. Sönke E. Schulz, betonten: „Durch den Rahmenvertrag werden die Kreise und kreisfreien Städte unterstützt, niedrigschwellige Hilfen für Menschen mit psychischen Belastungen und Suchtproblemen sicherzustellen. Mit den Angeboten leisten die Kommunen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Lebensqualität für Menschen in schwierigen Lagen. Die Herausforderungen sind nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Folgen der Coronapandemie weiterhin groß. Mit dem Vertrag haben alle Beteiligten für die nächsten Jahre Planungssicherheit“. Das Land stellt mit dem neuen Vertrag den Kreisen und kreisfreien Städten jährlich Fördermittel in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro zur Verfügung, die damit regionale Versorgungsstrukturen fördern. Gegenüber den Vorgängerverträgen erhöht sich die jährliche Gesamtförderung des Landes damit um rund 20 Prozent, beziehungsweise insgesamt um mehr als 40 Prozent inklusive der Förderung der Angebote zur Glückspielsucht. Teil des Rahmenstrukturvertrages soziale Hilfen ist die Förderung der Glücksspielsuchtfachstellen, die im Rahmen des im Jahr 2021 geschlossenen Glücksspielstaatsvertrages zu Fachstellen für Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit ausgebaut wurden.

Die Anzahl der Fachstellen in Schleswig-Holstein wurde von 7 auf 11 erhöht und die finanzielle Förderung der einzelnen Fachstellen jeweils mehr als verdoppelt. Weitere Angebote betreffen insbesondere die ambulanten Suchtkrankenhilfen, die offenen psychischen Hilfen oder beispielsweise die Fachberatungsstellen für Essstörungen. Über die konkrete Vergabe der Mittel entscheiden die Kreise und kreisfreien Städte in eigener Zuständigkeit bedarfsorientiert. 

Tags: BeratungGesundheitSuchtVorsorge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Nachehelicher Unterhalt für den Ex-Gatten

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer wieder gehen Ex-Ehepartner irrtümlich davon aus, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf lebenslangen Unterhalt hätten, wenn...

Pflegestützpunkt bietet kostenlosen Auffrischungskurs zur Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshelferkurs der ‚Gemeindezentrierten Beratung‘ in Mustin

von Pressemitteilung
September 6, 2025
0
27

Mustin (pm). Im Juli fand in Mustin ein erster Nachbarschaftshelferkurs der Angehörigenschule Hamburg statt. Zehn interessierte und engagierte Bürger nahmen...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Raub auf Tankstelle - Zeugen gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg