• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schuldnerberatung, Inklusion und Demokratieförderung

Stadtverordnetenversammlung in Schwarzenbek stimmt Anträgen zu

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 20, 2022
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
15
VIEWS

Schwarzenbek (pm). In ihrer letzten Sitzung am Donnerstag, 15. Dezember 2022 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwarzenbek drei Herzensangelegenheiten der Schwarzenbeker SPD durch Finanzierungsbeschlüsse im Haushalt für 2023 den Weg geebnet. Einem SPD-Antrag aus dem Jahr 2019 folgend wurden Finanzmittel zur Erstellung eines „Aktionsplans Inklusion“ für das kommende Haushaltsjahr bereit- gestellt.

„Bei einer Anzahl von 3200 offiziell erfassten Personen mit einem Schwerbehindertenstatus und einer geschätzten Dunkelziffer von etwa 800 Personen ist dieser Beschluss lange überfällig. Wir freuen uns, dass die Stadtverordnetenversammlung diesen Weg mit der SPD gegangen ist.“

Weiterhin beschloss die Stadtverordnetenversammlung eine weitere soziale Verbesserung für eine mittlerweile hohe Zahl von Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Rahmen der freiwilligen Leistungen der Stadt für außergewöhnliche Angebote, wurde der Zuschuss für die Beratung der Schuldner- und Insolvenzberatung des Kreises auf Initiative der SPD im Sozial-und Kulturausschuss der Stadt deutlich erhöht. „In dieser für viele Personen schwierigen Zeit, durch massive Erhöhungen von Energiepreisen aber auch eine ins unermessliche gestiegene Inflation ist besonders wichtig, diesen Personen einen Ankerpunkt zu bieten, wo ihnen in Form von besonderen Beratungsangeboten geholfen werden kann. Auch der Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg hat die Lage viele Menschen in unserem Kreis erkannt und erhöhte finanzielle Mittel für diese wichtige Beratung zur Verfügung gestellt“, lautet es aus der SPD-Fraktion.

Außerdem hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwarzenbek im Rahmen der Haushaltsberatungen Finanzmittel für einen durch die SPD-Fraktion eingebrachten Antrag zur Förderung von Schulfahrten in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme verabschiedet. „Ziel des Antrags ist die Förderung eines kritischen Geschichtsbewusstseins und damit verbunden die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf begangenes Unrecht. Die SPD-Fraktion betrachtet den Besuch in Neuengamme als wichtigen Bestandteil der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bildung und somit der Demokratieförderung insgesamt. Zu diesem Zweck wurden zur Einrichtung eines zweckgebundenen Fördertopfes 8500 Euro in den Haushalt 2023 eingestellt. Mit der Gedenkstätte Neuengamme verfügt Schwarzenbek über eine beeindruckende Bildungsstätte von internationaler Bedeutung in direkter Umgebung. Man kann es nur gutheißen und unterstützen, dass die Schülerinnen und Schüler die Fahrt an diesen Ort mit ihren Lehrkräften antreten.“ so Maik Picker, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Schwarzenbek. „Bislang wurden die Kosten der Fahrten von den Eltern mittels der Klassenkassen übernommen. Wir wollen die Familien unterstützen und damit auch ein deutliches Zeichen setzen!“

Die Förderung der Schulexkursionen nach Neuengamme durch die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten ist zu Beginn des Schuljahres 2022/23 ausgelaufen. Hier werden künftig nur noch Fahrten zu Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein gefördert.

Tags: DemokratieInklusionKommunalpolitikSchuldnerberatung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
39

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Mölln feiert die Inklusion: Erfolgreiches Fest im Quellenhof begeistert 200 Gäste

Mölln feiert die Inklusion: Erfolgreiches Fest im Quellenhof begeistert 200 Gäste

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
166

Mölln (pm). Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Teilhabe setzte das Fest der Inklusion, zu dem „Mölln Inklusiv“ vor wenigen...

Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
198

Mölln (pm). Ein wichtiger Schritt für die Inklusion in Mölln wurde mit der Einweihung des CABito in der Stadtbücherei vollzogen. Der...

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
580

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Nächster Artikel
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Ab 1. Januar 2023 gilt das neue Gesetz zum Bürgergeld

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg