• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Krebsfrüherkennung: „Chance der frühen Diagnostik besser nutzen“

Neu: Der Vorsorg-O-Mat unterstützt bei der Planung der eigenen Krebsvorsorge

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2022
Krebsfrüherkennung: „Chance der frühen Diagnostik besser nutzen“

Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Herzogtum Lauenburg die Chance der frühen Diagnostik nutzen. Foto: AOK/hfr.

19
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Menschen im Herzogtum Lauenburg gehen nach wie vor viel zu selten zur Krebsvorsorge. Nur 16,5 Prozent der Männer über 45 Jahre und 34,8 Prozent der Frauen ab 20 Jahre nahmen im vergangenen Jahr an den wichtigen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Krankenversicherte teil. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Um wieder mehr Menschen für eine Teilnahme zu motivieren, haben die AOK und die Deutsche Krebsgesellschaft eine Aufklärungskampagne gestartet. Damit soll die Aufmerksamkeit für das Thema gesteigert werden. Dabei hilft ein neues Online-Angebot: „Mit dem ‚Vorsorg-O-Mat‘ geben wir einen guten Überblick über die einzelnen Krebs-Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem kann hierüber ein individueller Vorsorgeplan erstellt werden, der dafür sorgt, dass künftig keine Untersuchung mehr verpasst wird. Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen”, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Das neue Online-Angebot können alle Interessierten kostenfrei nutzen und ist im Internet abrufbar unter www.aok.de/vorsorg-o-mat.

Es ist es nicht immer einfach, den Überblick über alle Vorsorgeuntersuchungen zu behalten: Welche Programme zur Krebsfrüherkennung gibt es? Ab wann sollte welche Krebsvorsorgeuntersuchung wahrgenommen werden? Der neue ‚Vorsorg-O-Mat‘ der AOK hilft dabei, diese und weitere Fragen zu beantworten. Nach Eingabe individueller Informationen wie Alter und Geschlecht erhalten Nutzerinnen und Nutzer individuelle Informationen zum Thema Krebsvorsorge: Welche Krebsfrüherkennungs-Untersuchung steht jetzt an und was beinhaltet die jeweilige Vorsorge genau. Außerdem hilft das Online-Angebot bei der Suche nach entsprechenden Fachärzten und -ärztinnen.

Der Vorsorg-O-Mat ist eine kostenfreie neue Online-Anwendung, die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg bei der Planung ihrer Krebsvorsorgeuntersuchungen unterstützt und aufklärt. Außerdem hilft das Online-Angebot der AOK bei der Suche nach entsprechenden Fachärzten und -ärztinnen. Foto: AOK/hfr.

Der Vorsorg-O-Mat dient der Information und ersetzt natürlich nicht das ärztliche Beratungsgespräch über Chancen und Risiken der jeweiligen Früherkennungsuntersuchung. „Die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich insbesondere bei Gesundheitsproblemen oder Auffälligkeiten an ihre Hausarztpraxis wenden“, rät Wunsch.

Tags: AOKKrebs-FrüherkennungVorsorgeuntersuchung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
311

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit

Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
51

Herzogtum Lauenburg (pm). Es ‚schnauzt' wieder: Im November lassen sich viele Männer auch im Kreis Herzogtum Lauenburg einen Schnauzer oder Bart stehen. Sie...

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Von den diesjährigen Schulanfängern und Schulanfängerinnen im Kreis Herzogtum Lauenburg hat bereits jedes dritte Kind Zahnfüllungen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der...

Nächster Artikel
Die 4. Nikolaus-Regatta des RKC war ein toller Erfolg!

Die 4. Nikolaus-Regatta des RKC war ein toller Erfolg!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg