• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kreativ gelebte Inklusion beim Mustiner Tannenbaumverkauf

von Gesine Biller
Dezember 14, 2022
Kreativ gelebte Inklusion beim Mustiner Tannenbaumverkauf

Nele Prüß führt Pony Mäxchen durch die Tannenschonung. Auf der Kutsche sitzt Silvia Gniech, hinter der Kutsche trägt David Gniech (rechts) den frisch gefällten Weihnachtsbaum der Familie. Cedrik Heinke (links) begleitet ihn. Foto: Gesine Biller

570
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mustin (gb). Die Tannenbaumschonung am Sportplatz in Mustin ist zum Tipp für Menschen auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsbaum geworden. Die Bäume werden hier frisch abgesägt, darüber hinaus hat dieser Ort viel mehr zu bieten.

Schon vor dem Eingang zum Gelände hört man fröhliches Gelächter und man wird herzlich begrüßt. Einen Weihnachtsbaum sucht man sich in der Tannenbaumschonung aus und die freundlichen Helfer kommen mit der Säge zum Fällen. Auf Wunsch wird der Baum in ein Netz verpackt. Viele Menschen verzichten jedoch mehr und mehr auf den Plastikmüll.

Ein besonderer Anziehungspunkt ist ein grünes Zelt zwischen all den Tannenbäumen. Alexandra Berg steht gut gelaunt hinter den Töpfen mit Punsch (mit und ohne Alkohol), Erbsensuppe und Würstchen. Hier ist immer etwas los. Vor dem Zelt steht eine Kerze auf einem Stammende, die Spitze wurde für einen Weihnachtsbaum gekappt. Ist die Kerze an, dann ist auch die Suppe heiß. Weitere gekappte Tannenbäume dienen mit einer Holzplatte als Stehtische, hier wird kreativ gedacht und aus kleinen Fehlern entwickelt man neue Chancen und Trends, so ist beim Ausdrucken des Verkaufsschildes für die Suppe ein Missgeschick passiert. „Erpsensusuppe“ ist der neue Verkaufsschlager im Versorgungszelt.

Alexandra Berg im „Versorgungszelt“ in der winterlichen Schonung freut sich auf Besucher. Foto: Gesine Biller
Wenn die Kerze brennt ist die Suppe heiß. Die Tannenbaumschonung in Mustin bietet mehr als frische Weihnachtsbäume. Foto: Gesine Biller
Erpsensusuppe – eine Mustiner Besonderheit. Foto: Gesine Biller

In diesem Jahr ist es in der verschneiten Schonung besonders schön, wenn man sich einen Weihnachtsbaum aussucht und durch den Schnee stapfen kann. Das stellte Silvia Gniech aus Ratzeburg und ihren Sohn David vor eine besondere Herausforderung, denn Silvia Gniech ist auf den Rollstuhl angewiesen und auf der lockeren Schneedecke ist ein Vorankommen fast unmöglich. Nicht schwer hatten es Nele Prüß und Cedric Heinke mit dem Pony Mäxchen vor der kleinen Kutsche. Das kreative Team des Weihnachtsbaumverkaufs mit der Physiotherapeutin Simone Jahns hatten eine Idee, kurzerhand wurde Silvia Gniech auf die Kutsche gesetzt und durch die Schonung gefahren. So konnten Mutter und Sohn gemeinsam einen Weihnachtsbaum aussuchen. „Ich bin einige Aktionen gewohnt“, sagt Silvia Gniech mit Blick auf ihre Physiotherapeutin und ist dankbar über diese Herausforderung „ich wäre nicht da, wo ich bin, wenn die Physio nicht wäre.“ Diesen Ausflug hatte sie nicht erwartet.

Die Weihnachtsbaumsuche war erfolgreich. Das Pony Mäxchen hat Silvia Gniech (Mitte) unter Betreuung ihrer Physiotherapeutin Simone Jahns (rechts) durch die Tannenschonung kutschiert. Cederik Heinke (links) sicherte die Strecke. Foto: Gesine Biller

Nele Prüß ist froh über diese intensive Tour durch die Tannenbaumschonung und freut sich über die strahlenden Augen ihres Fahrgastes auf der Kutsche. „Inklusion ist toll.“ Sollten weitere Rollifahrer auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsbaum durch die Schonung gefahren werden wollen? „Ich und das Mäxchen sind dabei“, sagt Nele Prüß.

Das Pony Mäxchen, Nele Prüß und Cedrik Heinke sind ein eingespieltes Team und die Attraktion in der Mustiner Tannenschonung. Foto: Gesine Biller

Der Tannenbaumverkauf in der Schonung am Mustiner Sportplatz (Ausschilderung zum Sportplatz folgen) ist am Sonnabend, 17. Dezember 2022 von 11 bis 16 Uhr und das Mäxchen wird mit Nele zur Mittagszeit erwartet. Am Donnerstag, 22. Dezember von 11 bis 13 Uhr besteht nochmals die Möglichkeit einen frischen Weihnachtsbaum aus Mustin zu kaufen. Das Pony Mäxchen hat für diesen Tag noch nicht zugesagt.

Tags: InklusionMustinReit- und Fahrverein MustinWeihnachtsbaum

Gesine Biller

RelatedPosts

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
74

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

Digitales Bücherregal in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
Juli 27, 2025
0
139

Mölln (pm). Am Freitag, 8. August 2025, lädt die Stadtbücherei Mölln erneut zum beliebten „Digitalen Bücherregal“ in den Lesesaal der Stadtbücherei...

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
274

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

Nächster Artikel
‚Mehr Verkehr oder Verkehr & Mehr?‘ – Diskussionsveranstaltung in Mölln

Eine starke Zivilgesellschaft für eine starke Demokratie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg