• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Juli 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Bundesprogramm Respekt Coach, bringt der Jugend mal Respekt bei!?

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 12, 2022
Das Bundesprogramm Respekt Coach, bringt der Jugend mal Respekt bei!?

Kundgebung zum Thema Respekt an der Berufsbildende Schule in Mölln (BBZ), bei der SchülerInnen das Transparent gestaltet haben. (von links) Dr. Ulf Kassebaum Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, Nina Hehn Respekt Coachin an der GLS in Ratzeburg, Christian Klingbeil Respekt Coach an der BBZ, Herr Keller Schulleiter der BBZ. Foto: hfr

222
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). Seit Mai 2019 sind in Ratzeburg an der Gemeinschaftsschule und in Mölln am Berufsbildungszentrum zwei Respekt Coaches unterwegs. Angebunden an das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg, sind Nina Hehn und Christian Klingbeil mit jeweils einer halben Stelle für die Förderung für Demokratie und Extremismusprävention an den Schulen eingesetzt.

Respekt Coaches ist ein Präventionsprogramm des Bundesamtes für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und hat zum Ziel den jungen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und mit vielseitigen Angeboten demokratische Werte nachvollziehbar und erlebbar zu machen. Schüler und SchülerInnen leben in einer vielseitigen Gesellschaft und kommen aus verschiedenen sozialen, kulturellen und religiösen Kontexten. Dieses kann zu Missverständnissen, Vorbehalten und Konflikten führen.

Gemäß dem Motto „Lass uns reden“ gehen die pädagogischen Fachkräfte im Lebensraum Schule auf die jungen Menschen zu und bieten mit zahlreichen PartnerInnen und externen politischen BildungsträgerInnen bedarfs- und lebensweltorientierte Workshops, Exkursionen und Projekte an. Themen wie Diskriminierung, Antisemitismus, Geschlechterrollen, Fake News und Hate Speech, Zivilcourage, Meinungsfreiheit und vieles mehr werden jugendgerecht mit den SchülerInnen behandelt. Dadurch lernen die jungen Menschen ihren Blickwinkel zu erweitern, unterschiedliche Meinungen und Lebensweisen zu akzeptieren, Positionen zu beziehen und zu argumentieren. Dieses trägt zu einem besseren Verständnis, einem gesunden Klassenklima und Zusammenhalt in der Schule bei.  

Seit Beginn des Bundesprogramms wurden schon zahlreiche Aktionen an beiden Schulen durchgeführt. Auch in diesem Jahr können die Respekt Coaches auf ein erfolgreiches Jahr mit Theaterworkshops, großen Kundgebungen, mehrtägigen Workshops zu den Themen Respekt, Ehre, Gleichberechtigung, gewaltfreie Kommunikation und Vielfalt sowie der Teilnahme an Großveranstaltungen zurückblicken. Highlight war unter anderem auch die Durchführung des Singer Songwriter Workshops (Herzogtum direkt berichtete), bei dem junge Menschen einen Song „singing for respect“ getextet und professionell und eingesungen haben sowie die Theateraufführung zum Thema Anders sein und Homophobie.

Daneben waren die Respekt Coaches regelmäßig an den beiden Schulen, zum Teil auch in den Klassen zugegen und für die jungen Menschen, LehrerInnen und weiteren AkteurInnen aktiv und ansprechbar und an der Entwicklung des Präventionskonzeptes federführend beteiligt. Auch für das kommende Jahr ist schon einiges geplant um den SchülerInnen nicht nur eine harmonische Schulzeit zu ermöglichen, sondern sie auch zu stärken, zu selbstbewussten Bürgern und Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen.

Weitere Infos zu dem Bundesprogramm und den jeweiligen Aktionen finden sich unter dem Link „Lass uns reden“, auf Instagramm: gleis21_stellwerk oder Youtube Kanal Gleis21 – Stellwerk, „singing for respect“.

Tags: BBZ MöllnGemeinschaftsschule Lauenburgische SeenRatzeburgRespect Coaches
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Ausbildungsmesse in der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

Ratzeburger Ausbildungsmesse in der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
118

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg plant zusammen mit der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen und der Raiffeisenbank Ratzeburg am Donnerstag, 9. Oktober...

Von Barlach bis Domkanonade: Ratzeburgs Info-Tafeln erzählen Geschichte

Von Barlach bis Domkanonade: Ratzeburgs Info-Tafeln erzählen Geschichte

von Hartwig Fischer
Juli 1, 2025
0
72

Von Hartwig Fischer Die Stadt Ratzeburg wurde im Jahr 1062 in einer Urkunde des Kaisers Heinrich IV. zum ersten Mal...

Neue Infotafel beleuchtet Barlachs Wurzeln in Ratzeburg

Neue Infotafel beleuchtet Barlachs Wurzeln in Ratzeburg

von Andreas Anders
Juli 1, 2025
0
121

Ratzeburg (aa). Mit etwas Verzögerung ist sie nun an Ort und Stelle: die neue Informationstafel zum „Alten Vaterhaus“ von Ernst...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Gebäude der Kreisverwaltung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
126

Ratzeburg (pm). In der Nacht vom 25. auf den 26. Juni 2025 kam es zu einem Einbruch in das Gebäude der...

Nächster Artikel
Mitgliederversammlung der Schweinegilde Steinhorst

Mitgliederversammlung der Schweinegilde Steinhorst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg