• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Chorwettbewerb gibt Impulse

Politischer 'Chorbattle' in Ratzeburg endet im gesanglichen Gleichstand

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2022
Ein Chorwettbewerb gibt Impulse

Politischer 'Chorbattle' in Ratzeburg endet im gesanglichen Gleichstand. Der Lübecker Gewerkschaftschor 'Brot & Rosen' überzeugte mit seinen Liedern zu Krieg, Frieden, Gerechtigkeit und Rassismus. Foto: Verein Miteinander leben, hfr

84
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der erste regionale ‚Chorbattle‘ in der Kategorie „Das politische Lied“ ist vor wenigen Tagen mit einem klaren Unentschieden und vielen Gewinnern in Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule ausgetragen worden. Der Lübecker Gewerkschaftschor „Brot & Rosen“ war der Herausforderung des Chores „POLITICALied“ des Vereins Miteinander leben, dem „Lokalmatador“ in Sachen politische Lieder, zu diesem Gesangswettbewerb gefolgt.

Bevor es allerdings in den musikalischen Wettstreit ging, mischten sich beide Chöre und probten im gemeinsamen Singen aus dem Repertoire des jeweils anderen. So entstand zusammen ein ganz neuer, voller Chorklang, mit 30 Stimmen gut besetzt in allen Stimmlagen. Auch die Erfahrung, unter unterschiedlichen Chorleitungen zu proben, erwies sich als sehr verbindend. Im Ergebnis betrat man schließlich die große Bühne nicht als Gegner, sondern als gemeinsamer Chor mit unterschiedlicher Besetzung, aber immer gleicher Botschaft: Toleranz, Respekt, Achtsamkeit miteinander und mit unserer Umwelt. Entsprechend vielfältig zeigte sich die dargebotenen Lieder, die vom Grauen des Krieges und dem ewigen Traum von Frieden, von (Un-) Gerechtigkeit, von Rassismus, vom Klimanotstand und von der menschlichen Sackgasse des Rechtsextremismus handelten. Dem stimmstarken Lübecker Gewerkschaftschor stand dabei das wesentliche kleinere Ensemble ‚POLITICALied‘ nicht nach. Das Publikum honorierte alle Liedbeiträge mit großem Applaus, der keinen Sieger oder Verlierer kürte. Insbesondere die gemeinschaftlich geprobten und gesungenen Lieder zum Abschluss, wie „Wir leben ewig“, fanden großen Zuspruch.

Politischer ‚Chorbattle‘ in Ratzeburg endet im gesanglichen Gleichstand. Der ‚Lokalmatador‘ POLITICALied überzeugte als das kleinere Enesemble mit einem vielfältigen Liedrepertoire. Foto: Verein Miteinander leben, hfr

Im Fazit erwies sich der erste ‚Chorbattle‘ somit als Begegnungsevent zweier Chöre auf Augenhöhe, sowohl gesanglich als auch im Repertoire ihrer politischen Lieder. Ein Gewinn für beide Ensembles, die sich nach dem ‚Chorbattle‘ kurzerhand zu weiteren gemeinsamen Proben im kommenden Jahr verabredeten. „Gemeinsam Singen verbindet. Ebenso wie unsere Botschaften. Wir haben ganz einfach zueinander gefunden, schon mit den ersten musikalischen Übungen. Das wollen wir unbedingt wiederholen“, sagte Anna Bertram, Chorleiterin von ‚POLITICALied‘.

Auch Mark Sauer vom Verein Miteinander leben zeigte vom Verlauf des ‚Chorbattle‘ begeistert. „Unsere Idee, zusammen mit einem anderen Chor politische Lieder im Duell zu präsentieren, ist ganz und gar aufgegangen. Dass uns dies vom Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO) im Rahmen des Bundesprogramms IMPULS ermöglicht wurde, ist wirklich ein zukunftsweisender Gewinn.“

Tags: ChorKonzertPoliticaliedVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
14

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
223

Mölln (pm). Der TV-Star Thomas Rühmann ist einem Millionenpublikum aus der ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ bekannt. Dass er ein ebenso...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
22

Wentorf (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
59

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Nächster Artikel
Ist eine Förderung für die Frauenberatung „Land-Grazien“ durch den Kreis noch möglich? 

Ist eine Förderung für die Frauenberatung „Land-Grazien" durch den Kreis noch möglich? 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg