• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Eine Reise mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
November 22, 2022
Eine Reise mit dem Bürgermeister

Bürgermeister Eckhard Graf (2. Von rechts) überreicht zusammen mit Petra Römer und Katrin Jester von der Ratzeburger Stadtmarketing ein Gastgeschenk an die Vorsitzende des Freundschaftsvereins, Ruth Christensen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

158
VIEWS

Ratzeburg/Ribe (pm). 50 Jahre ist es her, dass die Partnerschaft zwischen dem dänischen Ribe und Ratzeburg ihren Anfang nahm. Ein Fußballturnier, maßgeblich initiiert von Hans-Joachim Höhne, brachte 1972 junge Ratzeburger und Ribenser auf dem Fußballplatz in Ribe und in dortigen Familien zusammen. Daran erinnerte der Freundschaftsverein Ribe vergangenes Wochenende im Rahmen eines dreitägigen Partnerschaftstreffens, zu dem die Vorsitzende Ruth Christensen herzlich eingeladen hatte.

17 Ratzeburgerinnen und Ratzeburger reisten zu diesem besonderen Anlass in die älteste Stadt Dänemarks, darunter Bürgermeister Eckhard Graf, Mitglieder des Jugendbeirats und des Jazzvereins. „Es war mein erster offizieller Besuch als Ratzeburgs Bürgermeister in Ribe, eine Reise zu den Wurzeln unserer Partnerschaft. Ich habe viel Herzlichkeit und Wärme wahrgenommen, vor allem aber den großen Wunsch, dass diese 50-jährige Freundschaft auch in die Zukunft geführt werden soll“, sagte Bürgermeister Eckhard Graf.

Dänische Gastfreundschaft prägte das gesamte Besuchsprogramm. Nach einer interessanten Stadtführung durch Richard Kværnø, Ehrenmitglied des Freundschaftsvereins Ribe, folgte am Nachmittag der offizielle Empfang, bei dem auch der für Ribe zuständige Bürgermeister der Kommune Esbjerg, Jesper Frost Rasmussen, anwesend war. Alle Grußworte erinnerten an die Ursprünge der Freundschaft zwischen Ratzeburg und Ribe, die 1989 in eine offizielle Städtepartnerschaft führte. 

Interessante Gespräche führten zu regem Austausch, neuen Kontakten und Ideen zur Zukunft der Städtepartnerschaft. Hier engagierte sich insbesondere der Ratzeburger Jugendbeirat. Vivian Ndubuisi und Paul Tessmer knüpften Kontakte nicht nur zu Ribenser Jugendlichen, sondern auch zu jungen Lehrkräften der örtlichen Gemeinschaftsschule, die ihre Idee von „Freundschaftsklassen“ vorstellten. „Wir haben unser Interesse für neue, junge Impulse in unserer Städtepartnerschaft zum Ausdruck gebracht, gerade auch zu Themen wie Klimawandel. Dies wird auf der Seite Ribes ganz genauso gesehen. Ein guter Ansatz für gemeinsame Partnerschaftsprojekte“, sagte Jugendbeiratsvorsitzende Vivian Ndubuisi.

Ausgelassen wurde die 50-jährige Freundschaft zwischen Ribe und Ratzeburg gefeiert. Die „Ribe Big Band“ sorgte für den passenden musikalischen Rahmen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
Paul Tessmer (links) und Vivian Ndubuisi (rechts) vom Ratzeburger Jugendbeirat knüpfen Kontakte zu Ribenser Jugendlichen während der Festveranstaltung.Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Das für Dänemark typisch gemütliche oder ‚hyggelige‘ Beisammensein wurde abgerundet durch einen musikalisch beeindruckenden Auftritt der ‚Ribe Big Band‘, die auch in Ratzeburg bestens bekannt ist. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit dem Vereinsvorstand des Freundschaftsvereins Ribe wurden viele Erinnerungen an gemeinsam Erlebtes geteilt und vielfach bedauert, dass Hans-Joachim Höhne an dieser Freundschaftsfeier ganz in seinem Geiste nicht teilnehmen konnte.

Vor der Rückfahrt führte ein Besichtigungsprogramm die Ratzeburger Gäste ins Alte Rathaus und zum „Riplay“, den im Juli eröffneten größten Spielplatz Dänemarks, der mit 12.500 Quadratmeter Spielfläche und modernsten Spielgeräten für Kinder und Jugendlichen beeindruckte. „Ribe hat hier einen generationsübergreifenden Spielplatz geschaffen, der touristische Qualitäten hat. Das ist ein spannendes Konzept“, sagte Ratzeburgs Stadtmarketingkoordinatorin Katrin Jester.

Tags: Eckhard GrafPartnerstadtRibeTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
167

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende (27./28. September 2025) empfing die Inselstadt den Ribe Kammerkor aus Ratzeburgs dänischer Partnerstadt anlässlich seines...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Nächster Artikel
Das große Interview: Möllns Bürgermeister Ingo Schäper 100 Tage im Amt

Möllns Bürgermeister bittet um Unterstützung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg