• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Kinderheim – „Haus am See“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 15, 2022
Kinderheim – „Haus am See“

Gute Reise. Foto: Image by Alexa from Pixabay, hfr

480
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die ukrainischen Waisenkinder samt Betreuungspersonal aus Sumy, die im März 2022 ein ehemaliges Seniorenwohnheim in Ratzeburg bezogen haben, werden voraussichtlich in der 46. KW 2022 in die Westukraine zurückkehren, so die Entscheidung der ukrainischen Heimleitung und der zuständigen ukrainischen Behörden. Entsprechende Betreuungskapazitäten hat die Ukraine zugesichert, es handelt sich um zwei Spitäler. Einige Kinder, die aufgrund schwerer, mehrfacher Behinderungen nicht reisefähig sind, werden zunächst nicht mit zurückkehren, sondern im Don-Bosco-Heim in Mölln verbleiben, bis die Ursprungseinrichtung in Sumy ihren Betrieb wieder aufnimmt.

Die Kreisverwaltung nimmt zu der beabsichtigten Rückkehr der geflohenen Kinder und des zugehörigen Heimpersonals wie folgt Stellung:

Kinder und Heimpersonal sind ukrainische Staatsangehörige. Das Sorgerecht für die Kinder liegt bei deren ukrainischen Vormünderinnen. Kreis und Stadt haben damit keinen unmittelbaren Einfluss auf die Entscheidung des Rücktransports. Einige Kinder waren nur vorübergehend stationär in der ukrainischen Einrichtung untergebracht und sollen zu deren Eltern in der Ukraine zurückkehren, andere Kinder sollen durch wartende Pflegeeltern adoptiert werden. Eltern und ihre Kinder haben sich inzwischen rund zehn Monate nicht mehr gesehen. Auch beim mitgereisten Betreuungspersonal macht sich nach dieser langen Zeit die Sehnsucht nach der Familie, Freunden und der Heimat immer deutlicher bemerkbar.

Im Gegensatz zu der hier in Ratzeburg improvisierten Heimumgebung ist der Betreuungsschlüssel, also die Zahl der Erziehenden je Gruppe, in der Ukraine wesentlich höher. Die Einrichtungsleitung erhofft sich daraus selbst mehr Stabilität und eine geringere Belastung des Personals. Stadt und Kreis werden die Kinder und die Begleitpersonen auch für die Rückreise so gut es geht unterstützen, indem zum Beispiel Materialien und Reiseverpflegung mitgegeben werden. Der Kontakt zwischen Stadt, Kreis und Heim soll aktiv aufrechterhalten werden.

Landrat Dr. Christoph Mager: „Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürgern mit Sachspenden, Geldspenden aber auch durch persönlichen, ehrenamtlichen Einsatz für die 60 Kinder war beeindruckend und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadt und Kreis, die an diesem Projekt beteiligt waren, haben sich über die zunehmende Unbeschwertheit der Kinder und ihre Entwicklung gefreut. Sie jetzt in die Heimat zurückkehren zu sehen, ist natürlich mit Sorge gerade um diese positive Entwicklung verbunden. Umso wichtiger ist uns, auch aus der Ferne zu unterstützen, sofern dies notwendig ist. Auf ein Wiedersehen nach Beendigung des Krieges freuen sich schon heute alle sehr.“

Bürgermeister Eckhard Graf: „Die Stadt Ratzeburg hat in den vergangenen Monaten dem ukrainischen Waisenhaus aus Sumy eine Heimat im Haus am See geben zu können. Viele Ratzeburgerinnen und Ratzeburger haben geholfen, dass die Aufnahme herzlich und mitmenschlich gestaltet wurde. Wir sind froh, dass wir in dieser Weise ein sicherer Hafen sein konnten und sehen die Rückkehr der Einrichtung mit dem Wissen um die Situation in der Ukraine nicht mit leichtem Herzen. Eine Anteilnahme am Schicksal dieser Kinder und ihres Betreuerstabes wird bleiben.“

Tags: Eckhard GrafLandratUkraine
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus

Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus

von Andreas Anders
Februar 27, 2025
0
77

Ratzeburg (aa). Elf Jahre nach der Annexion der Krym durch Russland sind Verhaftungen, Entführungen und Repressionen gegen ethnische Krymtataren weiterhin...

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

von Pressemitteilung
Januar 23, 2025
0
337

Dargow (pm). „Der Ukraine-Krieg – wie geht Frieden?“ war das Thema am Sonntag beim dritten Dargower Gespräch im „FreiRaum Dargow“,...

Spendenaktion erfolgreich: Erste unterirdische Schule in Cherson wird gebaut

Spendenaktion erfolgreich: Erste unterirdische Schule in Cherson wird gebaut

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
99

Rtzeburg/Lübeck/Cherson (pm). Große Freude bei allen Beteiligten. Der Spendenaufruf des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg von Anfang Dezember vergangenen Jahres erzielte die beabsichtigte...

Belohnung für Hinweise auf Vandalismus

Dargower Gespräch widmet sich brisanten Fragen zum Ukrainekrieg

von Andreas Anders
Januar 13, 2025
0
123

Dargow (aa). Am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr lädt der FreiRaum Dargow zum 3. Dargower Gespräch ein. Unter dem...

Nächster Artikel
Mölln sucht Weihnachtsbaum

Gospelchristmas mit dem Gospelchor 'Come and Sing'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg